Das ist wirklich der BESTE Zitronenkuchen, den Sie je probieren werden! Dieser Kuchen enthält die perfekte Kombination aus süßen und sauren Aromen!
Dieser Zitronen Joghurt Kuchen ist ein klassisches Rezept, das man immer wieder machen kann und bei dem nichts schief geht. Ob Sie ihn nun Zitronenbrot, Zitronenkuchen oder Zitronenbrot nennen, er ist einfach genug für ein zwangloses Beisammensein, aber auch raffiniert genug für besondere Anlässe. Denken Sie an Ostern, Poolpartys, Frühlingspicknicks, Dinnerpartys und Hochzeitsfeiern. Und obwohl es eigentlich ein Dessert ist, kann es auch zum Frühstück oder als Nachmittagssnack gereicht werden… oder zu allen drei Gelegenheiten, wenn der Tag es erfordert.

Beste Zitronen Joghurt Kuchen Rezept
Portionen: 10 Vorbereitung: 15 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Kalorien: 287 Fett:10g
Zutaten
1 Tasse Zucker
3 große Eier
1 Tasse fettarmer griechischer Vanillejoghurt
2 Esslöffel Zitronenschalen
1 und ½ Esslöffel Zitronenextrakt
½ Tasse Pflanzenöl
1 und ½ Tassen Allzweckmehl
2 und ¼ Teelöffel Backpulver
¼ Teelöffel Salz
Zitronenglasur:
1 Tasse Puderzucker
3 Esslöffel Zitronensaft oder bei Bedarf mehr für die perfekte Konsistenz
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine 9×5-Zoll-Laibform einfetten und bemehlen, dann beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel Zucker, Eier, griechischen Vanillejoghurt, Zitronenschale, Zitronenextrakt und Öl verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist; dabei nicht zu viel verrühren. Ein Übermixen kann zu einem zähen Kuchen führen. Der Teig wird einige Klumpen enthalten, aber versuchen Sie nicht, ihn glatt zu rühren.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und backen Sie ihn etwa 45-50 Minuten lang, oder bis die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln, aber ohne Teig herauskommt. Um eine übermäßige Bräunung zu vermeiden, in den letzten 10 Minuten des Backens ein Stück Folie locker über den Kuchen legen.
- Lassen Sie den Laibkuchen mindestens 20-30 Minuten auf einem Gitterrost ruhen, bevor Sie ihn mit der Zitronenglasur beträufeln.
- Für die Zitronenglasur:
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker und den Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf mehr Zitronensaft oder Puderzucker hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Glasur vor dem Aufschneiden und Servieren gleichmäßig über das Brot träufeln.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 1 Tasse Zucker
- 3 große Eier
- 1 Tasse fettarmer griechischer Vanillejoghurt
- 2 Esslöffel Zitronenschalen
- 1 und ½ Esslöffel Zitronenextrakt
- ½ Tasse Pflanzenöl
- 1 und ½ Tassen Allzweckmehl
- 2 und ¼ Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- Zitronenglasur:
- 1 Tasse Puderzucker
- 3 Esslöffel Zitronensaft oder bei Bedarf mehr für die perfekte Konsistenz
ANLEITUNG
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine 9×5-Zoll-Laibform einfetten und bemehlen, dann beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel Zucker, Eier, griechischen Vanillejoghurt, Zitronenschale, Zitronenextrakt und Öl verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist; dabei nicht zu viel verrühren. Ein Übermixen kann zu einem zähen Kuchen führen. Der Teig wird einige Klumpen enthalten, aber versuchen Sie nicht, ihn glatt zu rühren.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und backen Sie ihn etwa 45-50 Minuten lang, oder bis die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln, aber ohne Teig herauskommt. Um eine übermäßige Bräunung zu vermeiden, in den letzten 10 Minuten des Backens ein Stück Folie locker über den Kuchen legen.
- Lassen Sie den Laibkuchen mindestens 20-30 Minuten auf einem Gitterrost ruhen, bevor Sie ihn mit der Zitronenglasur beträufeln.
- Für die Zitronenglasur:
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker und den Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf mehr Zitronensaft oder Puderzucker hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Glasur vor dem Aufschneiden und Servieren gleichmäßig über das Brot träufeln.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?