- Pumpkin Pie
- Woran Erkennt Man, Dass Der Pumpkin Pie Fertig Ist?
- Sollte Der Pumpkin Pie IM Kühlschrank Aufbewahrt Werden?
- Wie Lange Ist Pumpkin Pie Haltbar?
- Wodurch Kann Ich Die Kondensmilch Ersetzen?
- Kann Ich Fertiges Pumpkin Pie Gewürz Verwenden?
- Kann man Pumpkin Pie einfrieren?
- Wie lange hält sich Kürbiskuchen?
- Tipps zum Backen
- Pumpkin Pie Rezept
- Mehr Lecker Rezepte:
Dieses einfache Pumpkin Pie Rezept wird komplett von Grund auf neu gemacht und ist ein tolles Dessert für die Feiertage!
Pumpkin Pie
Wenn es eine Sache gibt, auf die ich mich an Thanksgiving freue, dann ist es der Kürbiskuchen. Okay, Pumpkin Pie mit einem riesigen Klacks Schlagsahne obendrauf. Heute stelle ich Ihnen mein absolutes Lieblingsrezept für traditionellen Pumpkin Pie vor, das zu 100 % selbst gemacht ist.
Wenn Sie nicht viele Kuchen backen, ist dies ein gutes Rezept, das Sie für die Feiertage in petto haben. Die Pumpkin Piefüllung ist so einfach wie das Verquirlen der Zutaten und das Einfüllen in eine vorgebackene Kuchenform.
Da der Pumpkin Pie im Kühlschrank aufbewahrt werden muss, ist er ein großartiges Dessert, das man im Voraus zubereiten kann und das alle lieben werden!

Woran Erkennt Man, Dass Der Pumpkin Pie Fertig Ist?
Sie wissen, dass der Kuchen fertig gebacken ist, wenn die Mitte fast fest ist und leicht wackelt (die Mitte wird fertig, wenn der Kuchen abkühlt). Insgesamt muss der Kuchen etwa 45 bis 50 Minuten bei 190°C backen.
Sollte Der Pumpkin Pie IM Kühlschrank Aufbewahrt Werden?
Da es sich um einen Puddingkuchen handelt, muss er im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie Lange Ist Pumpkin Pie Haltbar?
Wenn er gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist er bis zu 4 Tage haltbar.
Wodurch Kann Ich Die Kondensmilch Ersetzen?
Wenn Sie keine Kondensmilch zur Hand haben, können Sie sie durch die gleiche Menge halb und halb ersetzen.
Kann Ich Fertiges Pumpkin Pie Gewürz Verwenden?
Ja, Sie können die Gewürze im Rezept durch 2 bis 2,5 Teelöffel Pumpkin Pie gewürz ersetzen.

Kann man Pumpkin Pie einfrieren?
Ja, man kann Pumpkin Pie einfrieren. Es ist jedoch wichtig, dass die Pie vollständig abgekühlt ist, bevor man sie in den Gefrierschrank stellt. Wenn die Pie noch zu heiß ist, könnte sie das Gefrierfach beschädigen oder die anderen Lebensmittel im Gefrierschrank antauen lassen. Wenn die Pie abgekühlt ist, kann man sie in luftdichte Gefrierbehälter oder Gefrierbeutel füllen und dann in den Gefrierschrank stellen. Es ist auch hilfreich, das Datum und den Inhalt auf das Gefrierbehältnis oder den Gefrierbeutel zu schreiben, damit man weiß, wann man die Pie eingefroren hat und wie lange sie im Gefrierschrank bleiben kann. Pumpkin Pie kann normalerweise bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, solange sie luftdicht verpackt ist und die Temperatur im Gefrierschrank konstant bleibt.
Um eine eingefrorene Pumpkin Pie aufzutauen, sollte man sie am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Wenn man sie schneller auftauen möchte, kann man sie auch bei Zimmertemperatur auf einem Küchentisch auftauen lassen oder sie im Mikrowellenofen auftauen. Wenn man sie im Mikrowellenofen auftaut, sollte man sie in Schüsseln oder Tassen erhitzen und sie nach Bedarf in 30-Sekunden-Intervallen erneut erhitzen, bis sie die gewünschte Temperatur erreicht hat. Es ist auch wichtig, dass die Pie während des Auftauens gut abgedeckt bleibt, um ein Austrocknen zu verhindern.
Wie lange hält sich Kürbiskuchen?
Kürbiskuchen hält sich in der Regel einige Tage, wenn er richtig gelagert wird. Es ist wichtig, dass der Kuchen gut abgedeckt und im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius oder darunter aufbewahrt wird. Wenn der Kuchen nicht vollständig abgekühlt ist, bevor er in den Kühlschrank gestellt wird, könnte er das Kühlfach beschädigen oder die anderen Lebensmittel im Kühlschrank antauen lassen. In der Regel hält sich Kürbiskuchen im Kühlschrank etwa fünf bis sieben Tage. Wenn man den Kuchen länger aufbewahren möchte, kann man ihn auch einfrieren. In diesem Fall sollte man ihn jedoch vollständig abkühlen lassen und ihn dann in luftdichte Gefrierbehälter oder Gefrierbeutel füllen, bevor man ihn in den Gefrierschrank stellt. Kürbiskuchen kann normalerweise bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, solange er luftdicht verpackt ist und die Temperatur im Gefrierschrank konstant bleibt.

Tipps zum Backen
Sie können für dieses Rezept eine gekaufte oder selbst gemachte Tortenkruste verwenden. Mein Rezept für die Tortenkruste ergibt zwei Tortenkrusten, aber Sie können die andere Hälfte einfach einfrieren und später verwenden. Sie können die zweite Kruste sogar verwenden, um Blätter oder andere Dekorationen für die Torte auszuschneiden.
Wenn Sie die Piekruste blind backen, legen Sie den Kuchenteig mit Pergamentpapier oder Folie aus. Sie sollten den Boden bedecken und ihn in den Ecken und an den Seiten gut einpassen, dann füllen Sie ihn mit Kuchengewichten. Sie können auch getrocknete Bohnen oder Trockenreis verwenden, wenn Sie keine Kuchengewichte haben.
Um Risse im Kürbiskuchen zu vermeiden, sollten Sie ihn nicht zu lange backen! Normalerweise backe ich ihn etwa 45 Minuten lang und nehme ihn heraus, wenn er in der Mitte noch ein wenig wackelt. Wenn der Kuchen abkühlt, wird die Mitte fertig gebacken und fest.
Dieser Kuchen lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, wickeln Sie ihn dann fest in Plastikfolie ein und bewahren Sie ihn in einem großen Gefrierbeutel auf. Zum Auftauen den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Pumpkin Pie Rezept
Portionen: 8 Vorbereitung: 30 Minuten Kochzeit: 1 Stunde 5 Minuten Kalorien: 290 Fett:17g
ZUTATEN
Tortenkruste:
1 gekaufte oder selbstgemachte Kuchenkruste
Pumkin Pie-Füllung:
1 Tasse hellbrauner Zucker (200 g)
1 Esslöffel Allzweckmehl (8 g)
½ Teelöffel Salz
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
⅛ Teelöffel gemahlene Nelken
3 große Eier bei Raumtemperatur
425 Gramm Kürbispüree
1 ¼ Tassen evaporierte Milch (300 ml)
ANLEITUNG
So bereiten Sie die Pastetenkruste vor: Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Teig auf einen Durchmesser von 12 Inch ausrollen. Dann den Teig vorsichtig in eine 9-Zoll-Kuchenform geben (er muss mindestens 1,5 cm tief sein), vorsichtig in die Form legen, überschüssigen Teig abschneiden und die Ränder verzieren. Im Kühlschrank 15 bis 20 Minuten abkühlen lassen, während der Ofen vorgeheizt wird.
Stechen Sie den Boden der Pie-Kruste mit einer Gabel ein. Den Teig mit Pergamentpapier oder Alufolie auslegen, so dass der Boden bedeckt ist und der Teig in den Ecken und an den Seiten gut anliegt, dann mit Gewichten füllen (getrocknete Bohnen oder trockener Reis eignen sich auch gut).
Den Teig bei 200 °C 15 Minuten lang backen. Aus dem Ofen nehmen und das Pergamentpapier (oder die Folie) und die Gewichte entfernen. Den Teig erneut in den Ofen schieben und weitere 5 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
Die Füllung zubereiten: Die Ofentemperatur auf 190°C reduzieren. In einer großen Rührschüssel den braunen Zucker, das Mehl, das Salz, den Zimt, den Ingwer, die Muskatnuss und die Nelken verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
In einer separaten Rührschüssel die Eier leicht verquirlen. Kürbispüree und Kondensmilch mit dem Schneebesen einrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Kürbiskuchenfüllung in die teilweise gebackene Kuchenkruste gießen. Wieder in den Ofen schieben und bei 190 °C 45 bis 50 Minuten backen, oder bis der Teig in der Mitte fast fest ist (er sollte ein wenig wackeln). Decken Sie die Ränder der Pastetenkruste bei Bedarf mit einem Kuchengitter oder einer Folie ab, damit sie nicht zu braun werden.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost 2 bis 3 Stunden lang vollständig abkühlen lassen. Dicht abdecken und mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Hinweise
Anweisungen zur Aufbewahrung: Sobald die Torte vollständig abgekühlt ist, fest abdecken und bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Gewürze: Wenn Sie lieber Kürbiskuchengewürz verwenden möchten, können Sie die Gewürze in diesem Rezept durch 2 bis 2,5 Teelöffel Kürbiskuchengewürz ersetzen.
Im Voraus zubereiten: Die Kuchenkruste kann 2 bis 3 Tage im Voraus zubereitet werden, fest einpacken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Die Kürbiskuchenfüllung kann auch bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden, dann dicht abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- Tortenkruste:
- 1 gekaufte oder selbstgemachte Kuchenkruste
- Pumkin Pie-Füllung:
- 1 Tasse hellbrauner Zucker (200 g)
- 1 Esslöffel Allzweckmehl (8 g)
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- ⅛ Teelöffel gemahlene Nelken
- 3 große Eier bei Raumtemperatur
- 425 Gramm Kürbispüree
- 1 ¼ Tassen evaporierte Milch (300 ml)
ANLEITUNG
- So bereiten Sie die Pastetenkruste vor: Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Teig auf einen Durchmesser von 12 Inch ausrollen. Dann den Teig vorsichtig in eine 9-Zoll-Kuchenform geben (er muss mindestens 1,5 cm tief sein), vorsichtig in die Form legen, überschüssigen Teig abschneiden und die Ränder verzieren. Im Kühlschrank 15 bis 20 Minuten abkühlen lassen, während der Ofen vorgeheizt wird.
- Stechen Sie den Boden der Pie-Kruste mit einer Gabel ein. Den Teig mit Pergamentpapier oder Alufolie auslegen, so dass der Boden bedeckt ist und der Teig in den Ecken und an den Seiten gut anliegt, dann mit Gewichten füllen (getrocknete Bohnen oder trockener Reis eignen sich auch gut).
- Den Teig bei 200 °C 15 Minuten lang backen. Aus dem Ofen nehmen und das Pergamentpapier (oder die Folie) und die Gewichte entfernen. Den Teig erneut in den Ofen schieben und weitere 5 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
- Die Füllung zubereiten: Die Ofentemperatur auf 190°C reduzieren. In einer großen Rührschüssel den braunen Zucker, das Mehl, das Salz, den Zimt, den Ingwer, die Muskatnuss und die Nelken verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- In einer separaten Rührschüssel die Eier leicht verquirlen. Kürbispüree und Kondensmilch mit dem Schneebesen einrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die Kürbiskuchenfüllung in die teilweise gebackene Kuchenkruste gießen. Wieder in den Ofen schieben und bei 190 °C 45 bis 50 Minuten backen, oder bis der Teig in der Mitte fast fest ist (er sollte ein wenig wackeln). Decken Sie die Ränder der Pastetenkruste bei Bedarf mit einem Kuchengitter oder einer Folie ab, damit sie nicht zu braun werden.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost 2 bis 3 Stunden lang vollständig abkühlen lassen. Dicht abdecken und mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?