Diese einfache Zitronen Schmand Kuchen ist kühl, cremig und spritzig – das perfekte Dessert für jeden Anlass! Machen Sie ihn ganz einfach selbst oder nehmen Sie ein paar Abkürzungen, wenn Sie keine Zeit haben.
Ich liebe alles, was mit Zitrone zu tun hat, und in dieser Jahreszeit zieht es mich zu allen Rezepten, in denen das Wort Zitrone vorkommt. Außerdem dachte ich mir, wenn ich etwas Zitronen Schmand Kuchen mache, sieht es hier vielleicht mehr nach Frühling aus.

Beste Zitronen Schmand Kuchen Rezept
Portionen: 8 Vorbereitung: 30 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Kalorien: 467 Fett:16g
Zutaten
Kuchenkruste:
1 1/4 Tassen Allzweckmehl 156g
1 Teelöffel Zucker
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Tasse kalte, in Würfel geschnittene Butter
3-4 Esslöffel kaltes Wasser
Füllung:
1 1/2 Tassen Zucker 300g
1/2 Tasse Maisstärke 60g
1 1/2 Tassen Wasser
4 Eigelb
1/4 Tasse Zitronensaft
Schale von 2 Zitronen
2 Esslöffel Butter
Baiser:
1/2 Tasse Wasser
1 Esslöffel Speisestärke 8g
4 Eiweiß
1 Teelöffel Vanille
eine Prise Salz
1/2 Tasse Zucker 100 g
Anleitung
- Kuchenkruste:
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- Die Butter mit einem Teigschneider oder einer Gabel einarbeiten, bis erbsengroße Butterstücke übrig bleiben.
- Fügen Sie nach und nach kaltes Wasser hinzu und rühren Sie jedes Mal, bis Sie den Teig zusammenpressen können.
- Den Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen oder 30 Minuten lang einfrieren, bis er abgekühlt ist.
- Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen.
- Den Teig so ausrollen, dass er in eine 9″-Pie-Form passt.
- In die Pieform und über die Ränder drücken. Die Ränder abschneiden und nach Belieben kräuseln oder belassen. Den Boden und die Seiten mit einer Gabel einstechen, um ein Aufblähen zu verhindern (oder Kuchengewichte verwenden, wenn Sie welche haben).
- 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Beiseite stellen, während Sie die Füllung zubereiten.
- Füllung:
- In einem mittelgroßen Topf Zucker, Wasser, Maisstärke, Eigelb, Zitronensaft und Zitronenschale verquirlen.
- Bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt – sie ist dann dickflüssig, im warmen Zustand etwas dicker als Pudding. Das kann 10-15 Minuten dauern, aber nicht überstürzen. Vom Herd nehmen und die Butter einrühren.
- Die heiße Füllung in die Kuchenkruste gießen und die Baisermasse zubereiten.
- Baiser:
- Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
- In einem kleinen Kochtopf Wasser und Maisstärke verquirlen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Masse eindickt und klar ist. Beiseite stellen, aber warm halten.
- In einer sauberen Schüssel mit sauberen Quirlen Eiweiß, Vanille und Salz schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
- Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden.
- Nach und nach die warme Maisstärkemischung unter ständigem Schlagen einrühren, bis die Baisermasse vollständig eingearbeitet und leicht und luftig ist und steife Spitzen bildet.
- Die Baisermasse auf die heiße Kuchenfüllung streichen (es ist wichtig, dass die Füllung noch heiß ist!) und bis zum Rand der Kuchenkruste verstreichen. Die Baisermasse muss die Ränder rundherum berühren.
- Bei 160 Grad backen, bis die Oberseite des Baisers leicht goldbraun ist – nicht überbacken.
- 1 bis 2 Stunden auf einem Gitterrost ruhen lassen, dann 5 bis 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, bis er abgekühlt ist.
- In Scheiben schneiden und servieren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- Kuchenkruste:
- 1 1/4 Tassen Allzweckmehl 156g
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse kalte, in Würfel geschnittene Butter
- 3-4 Esslöffel kaltes Wasser
- Füllung:
- 1 1/2 Tassen Zucker 300g
- 1/2 Tasse Maisstärke 60g
- 1 1/2 Tassen Wasser
- 4 Eigelb
- 1/4 Tasse Zitronensaft
- Schale von 2 Zitronen
- 2 Esslöffel Butter
- Baiser:
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 Esslöffel Speisestärke 8g
- 4 Eiweiß
- 1 Teelöffel Vanille
- eine Prise Salz
- 1/2 Tasse Zucker 100 g
ANLEITUNG
- Kuchenkruste:
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- Die Butter mit einem Teigschneider oder einer Gabel einarbeiten, bis erbsengroße Butterstücke übrig bleiben.
- Fügen Sie nach und nach kaltes Wasser hinzu und rühren Sie jedes Mal, bis Sie den Teig zusammenpressen können.
- Den Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen oder 30 Minuten lang einfrieren, bis er abgekühlt ist.
- Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen.
- Den Teig so ausrollen, dass er in eine 9″-Pie-Form passt.
- In die Pieform und über die Ränder drücken. Die Ränder abschneiden und nach Belieben kräuseln oder belassen. Den Boden und die Seiten mit einer Gabel einstechen, um ein Aufblähen zu verhindern (oder Kuchengewichte verwenden, wenn Sie welche haben).
- 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Beiseite stellen, während Sie die Füllung zubereiten.
- Füllung:
- In einem mittelgroßen Topf Zucker, Wasser, Maisstärke, Eigelb, Zitronensaft und Zitronenschale verquirlen.
- Bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt - sie ist dann dickflüssig, im warmen Zustand etwas dicker als Pudding. Das kann 10-15 Minuten dauern, aber nicht überstürzen. Vom Herd nehmen und die Butter einrühren.
- Die heiße Füllung in die Kuchenkruste gießen und die Baisermasse zubereiten.
- Baiser:
- Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
- In einem kleinen Kochtopf Wasser und Maisstärke verquirlen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Masse eindickt und klar ist. Beiseite stellen, aber warm halten.
- In einer sauberen Schüssel mit sauberen Quirlen Eiweiß, Vanille und Salz schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
- Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden.
- Nach und nach die warme Maisstärkemischung unter ständigem Schlagen einrühren, bis die Baisermasse vollständig eingearbeitet und leicht und luftig ist und steife Spitzen bildet.
- Die Baisermasse auf die heiße Kuchenfüllung streichen (es ist wichtig, dass die Füllung noch heiß ist!) und bis zum Rand der Kuchenkruste verstreichen. Die Baisermasse muss die Ränder rundherum berühren.
- Bei 160 Grad backen, bis die Oberseite des Baisers leicht goldbraun ist - nicht überbacken.
- 1 bis 2 Stunden auf einem Gitterrost ruhen lassen, dann 5 bis 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, bis er abgekühlt ist.
- In Scheiben schneiden und servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?