Wenn Sie Eier richtig lagern, sind sie im Kühlschrank wochenlang haltbar. Um Eier länger haltbar zu machen, sollten Sie sie einfrieren oder einlegen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Eier so lagern, dass sie möglichst lange frisch und haltbar sind.
Gekauft Eier
Lassen Sie Eier in ihrem Originalbehälter. So bleiben sie frisch und nehmen keine Aromen von anderen Lebensmitteln aus dem Kühlschrank auf.
Vielleicht sind Sie versucht, das eingebaute Eierfach in der Kühlschranktür zu benutzen, aber tun Sie das nicht. Stellen Sie Ihren Eierkarton stattdessen in den Hauptteil Ihres Kühlschranks, wo die Temperatur am kältesten ist und am wenigsten schwankt. Das bedeutet, dass Ihre Eier wahrscheinlich noch weit über das auf dem Karton aufgedruckte Haltbarkeitsdatum hinaus haltbar sind. Es handelt sich nicht um ein Verfallsdatum und sollte auch nicht als solches betrachtet werden. Da Eier mit zunehmendem Alter ihren Wassergehalt verlieren, gibt es einen einfachen Test, mit dem Sie die Frische Ihrer Eier überprüfen können.

Wie kann man Eier konservieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Eier zu konservieren:
- Eier in Wasserglas einlegen: Dies ist eine alte Methode, bei der die Eier in eine Lösung aus Wasser und Natron gelegt werden, um sie länger frisch zu halten. Die Eier sollten dazu vorher gekocht werden, damit sie nicht schlecht werden.
- Eier in Salzlake einlegen: Ähnlich wie bei der Wasserglas-Methode werden die Eier in eine Lösung aus Wasser und Salz gelegt, um sie länger frisch zu halten. Auch hier sollten die Eier vorher gekocht werden.
- Trocken einlegen: Eier können auch trocken eingelagert werden, indem sie in Sägespäne oder Kieselgur gelegt werden. Dies verhindert, dass sie austrocknen und hält sie frisch.
- Einfrieren: Eier können auch eingefroren werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie dann nicht mehr roh verwendet werden können. Die Eier sollten vor dem Einfrieren gekocht werden und dann in kleine Portionen portioniert und in luftdichten Behältern aufbewahrt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Eier bei falscher Lagerung schlecht werden können und dass sie bei längerer Lagerung an Qualität verlieren können. Daher sollten Eier immer gründlich gewaschen und bei kühlen Temperaturen gelagert werden.
Wie halten sich Eier am längsten?
Eier halten sich am längsten, wenn sie bei kühlen Temperaturen gelagert werden. Ideal ist eine Temperatur von etwa 7 Grad Celsius. In dieser Temperaturzone bleiben Eier am frischesten und halten sich länger. Es ist wichtig, dass die Eier nicht zu starken Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, da dies zu Schäden an der Schale und damit zu einer Verringerung der Haltbarkeit führen kann.
Eier sollten außerdem an einem dunklen, trockenen Ort gelagert werden, um Schäden durch Licht und Feuchtigkeit zu vermeiden. Sie sollten nicht in der Nähe von Lebensmitteln mit starken Gerüchen aufbewahrt werden, da sie diese Gerüche aufnehmen können.
Es ist auch wichtig, dass die Eier gründlich gewaschen werden, bevor sie gelagert werden, um Schmutz und Bakterien zu entfernen, die die Haltbarkeit verkürzen können.
Wenn Eier längere Zeit gelagert werden sollen, können sie auch in Wasserglas oder Salzlake eingelegt werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Sie können auch trocken eingelagert werden, indem sie in Sägespäne oder Kieselgur gelegt werden. Allerdings werden Eier durch diese Methoden an Qualität verlieren und sind nicht mehr roh verwendbar.
Wie lange kann man Eier haltbar machen?
Die Haltbarkeit von Eiern ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie der Lagerungstemperatur und der Qualität der Eierschale. Im Allgemeinen halten sich frische, ungewaschene Eier bei kühlen Temperaturen etwa 4-5 Wochen.
Wenn Eier in Wasserglas oder Salzlake eingelegt werden, können sie etwas länger halten, aber auch hier werden sie an Qualität verlieren und sind nicht mehr roh verwendbar.
Eier, die trocken eingelagert werden, halten sich etwas länger als Eier, die in Wasserglas oder Salzlake eingelegt werden, aber auch hier werden sie an Qualität verlieren.
Eier können auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Sie sollten dazu vorher gekocht werden und in kleine Portionen portioniert und in luftdichten Behältern aufbewahrt werden. Eingefrorene Eier halten sich etwa ein Jahr, aber auch hier werden sie an Qualität verlieren und sind nicht mehr roh verwendbar.
Es ist wichtig zu beachten, dass Eier bei falscher Lagerung schlecht werden können und dass sie bei längerer Lagerung an Qualität verlieren können. Daher sollten Eier immer gründlich gewaschen und bei kühlen Temperaturen gelagert werden.

Von Ihren eigenen Hühnern
Widerstehen Sie dem Drang, Ihre Eier zu waschen, bevor Sie sie aufbewahren. Sie haben eine natürliche Beschichtung, den so genannten Ausblühungen, die sie resistent gegen Bakterien macht, so dass sie länger frisch bleiben, wenn Sie sie in Ruhe lassen. Legen Sie sie einfach mit der großen Seite nach oben in einen Eierkarton (so bleibt das Eigelb in der Mitte) und lagern Sie sie im Hauptfach des Kühlschranks. Wenn Sie die Eier waschen wollen, tun Sie das kurz vor der Verwendung.
Einfrieren
Möchten Sie Eier länger als drei bis fünf Wochen aufbewahren? Sie können sie bis zu einem Jahr aufbewahren, indem Sie sie einfrieren. Sie können Eier nicht in der Schale einfrieren, aber Sie können sie entweder aufgeschlagen oder getrennt einfrieren. In einem Eiswürfelbehälter können Sie sie einzeln einfrieren, was die Verwendung in Rezepten vereinfacht – Sie müssen nicht abmessen! Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Einfrieren von ganzen Eiern, Eigelb und Eiweiß: Was ist mit hartgekochten Eiern? Es ist nicht empfehlenswert, hartgekochte Eier in der Schale einzufrieren. Sie können zwar geschälte hartgekochte Eier einfrieren, aber das Eiweiß wird dann zäh und wässrig.
Beizen
Eingelegte Eier können bei Kühlschranktemperatur drei bis vier Monate aufbewahrt werden. Wegen der Botulismusgefahr ist es am besten, eingelegte Eier nicht bei Zimmertemperatur zu konservieren und zu lagern. Die Eier werden zunächst hartgekocht, dann geschält und in einem sterilen Glasgefäß in die Beizlösung getaucht.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.