Kartoffeln halten sich auf der Küchentheke länger als die meisten Obst- und Gemüsesorten, aber irgendwann beginnen sie, grüne Triebe zu bilden und verlieren etwas von ihrer Frische und ihrem Geschmack. Wenn man weiß, wie man sie richtig lagert, bleiben sie wochen- oder vielleicht sogar monatelang frisch.
Alles, was Sie brauchen, um sie länger frisch zu halten, ist ein Karton, eine Papier- oder Netztasche oder ein Korb. Richtig gelagert sind Ihre Kartoffeln vier bis sechs Monate haltbar.

Wie hält man Kartoffeln länger frisch?
Es gibt einige Möglichkeiten, um Kartoffeln länger frisch zu halten:
- Lagern Sie Kartoffeln an einem kühlen, dunklen Ort: Idealerweise sollten Kartoffeln an einem Ort aufbewahrt werden, der etwa 13-15°C hat und nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist. Eine Vorratskammer oder ein Keller eignen sich gut dafür.
- Verwenden Sie eine Papiertüte: Kartoffeln können in einer Papiertüte gelagert werden, um sie vor Licht und Luftzug zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Tüte gut verschlossen ist.
- Verwenden Sie einen Kartoffelkeller: Ein Kartoffelkeller ist ein spezieller Behälter, der dazu dient, Kartoffeln frisch zu halten. Er ist in der Regel aus Ton oder Keramik und hat eine feuchte Umgebung, die die Kartoffeln vor Austrocknung schützt.
- Entfernen Sie grüne Stellen: Wenn Kartoffeln grüne Stellen haben, sollten diese entfernt werden, da sie eine hohe Konzentration von Solanin enthalten, das giftig sein kann. Grüne Stellen können darauf hinweisen, dass die Kartoffeln zu lange der Sonne ausgesetzt waren und daher nicht mehr frisch sind.
- Lassen Sie Kartoffeln nicht in der Nähe von Äpfeln oder Bananen lagern: Wenn Kartoffeln in der Nähe von Äpfeln oder Bananen gelagert werden, kann das zu einer schnelleren Reifung führen, was dazu beitragen kann, dass die Kartoffeln schneller verderben. Stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln in einem anderen Bereich der Küche gelagert werden
Wie lagere ich am besten Kartoffeln in der Wohnung?
Um Kartoffeln in der Wohnung zu lagern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Wählen Sie einen kühlen, dunklen Ort: Idealerweise sollten Kartoffeln an einem Ort aufbewahrt werden, der etwa 13-15°C hat und nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist. Eine Vorratskammer oder ein Keller eignen sich gut dafür.
- Verwenden Sie eine Papiertüte: Kartoffeln können in einer Papiertüte gelagert werden, um sie vor Licht und Luftzug zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Tüte gut verschlossen ist.
- Verwenden Sie einen Kartoffelkeller: Ein Kartoffelkeller ist ein spezieller Behälter, der dazu dient, Kartoffeln frisch zu halten. Er ist in der Regel aus Ton oder Keramik und hat eine feuchte Umgebung, die die Kartoffeln vor Austrocknung schützt.
- Entfernen Sie grüne Stellen: Wenn Kartoffeln grüne Stellen haben, sollten diese entfernt werden, da sie eine hohe Konzentration von Solanin enthalten, das giftig sein kann. Grüne Stellen können darauf hinweisen, dass die Kartoffeln zu lange der Sonne ausgesetzt waren und daher nicht mehr frisch sind.
- Lassen Sie Kartoffeln nicht in der Nähe von Äpfeln oder Bananen lagern: Wenn Kartoffeln in der Nähe von Äpfeln oder Bananen gelagert werden, kann das zu einer schnelleren Reifung führen, was dazu beitragen kann, dass die Kartoffeln schneller verderben. Stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln in einem anderen Bereich der Küche gelagert werden.

In welchem Behälter Kartoffeln aufbewahren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man Kartoffeln aufbewahren kann:
- Papiertüte: Kartoffeln können in einer Papiertüte gelagert werden, um sie vor Licht und Luftzug zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Tüte gut verschlossen ist.
- Kartoffelkeller: Ein Kartoffelkeller ist ein spezieller Behälter, der dazu dient, Kartoffeln frisch zu halten. Er ist in der Regel aus Ton oder Keramik und hat eine feuchte Umgebung, die die Kartoffeln vor Austrocknung schützt.
- Luftdichter Behälter: Ein luftdichter Behälter wie eine Tupperdose oder ein Gefrierbeutel kann dazu beitragen, dass Kartoffeln länger frisch bleiben, indem sie vor Luft und Feuchtigkeit geschützt werden. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist.
- Kartoffel-Aufbewahrungskiste: Eine Kartoffel-Aufbewahrungskiste ist ein spezieller Behälter, der dazu dient, Kartoffeln lange frisch zu halten. Er hat in der Regel Löcher in den Seiten, um Luftzirkulation zu ermöglichen, und eine feuchte Umgebung, um die Kartoffeln vor Austrocknung zu schützen.
- Netzbeutel: Kartoffeln können auch in einem Netzbeutel aufbewahrt werden, der Luftzirkulation ermöglicht und die Kartoffeln vor Licht schützt. Stellen Sie sicher, dass der Beutel gut verschlossen ist.
Wie lange halten sich Kartoffeln in der Wohnung?
Die Haltbarkeit von Kartoffeln hängt von einigen Faktoren ab, wie der Art der Kartoffeln, der Aufbewahrungstemperatur und der Aufbewahrungsbedingungen. Im Allgemeinen halten sich Kartoffeln bei kühler und dunkler Lagerung etwa 2-3 Monate. Wenn die Kartoffeln jedoch zu warm oder zu hell gelagert werden, können sie schneller verderben. Auch wenn die Kartoffeln grüne Stellen haben, sollten sie schneller verwendet werden, da sie eine hohe Konzentration von Solanin enthalten, das giftig sein kann. Es ist auch wichtig, dass die Kartoffeln vor Luft und Feuchtigkeit geschützt werden, um sicherzustellen, dass sie länger frisch bleiben. Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Kartoffeln noch frisch sind, sollten Sie sie auf Anzeichen von Schimmel oder Verfärbungen überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass die Kartoffeln nicht mehr frisch sind, sollten Sie sie entsorgen.

Wie man Kartoffeln lagert
Dies ist ein einfaches Verfahren, das jedoch genau befolgt werden sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Untersuchen Sie alle Kartoffeln auf weiche Stellen, Keimlinge, Schimmel, Schaufelschäden und Schädlingsbefall. Nur einwandfreie Kartoffeln sind für eine langfristige Lagerung geeignet.
- Legen Sie die Kartoffeln in einen Karton, eine Papiertüte, einen Netzbeutel oder einen Korb, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Plastiktüten lassen die Kartoffeln nicht atmen und verkürzen ihre Haltbarkeit beträchtlich, also entfernen Sie sie aus der Plastiktüte, wenn Sie sie in einer solchen nach Hause gebracht haben.
- Lagern Sie Ihre Kartoffeln an einem kühlen, feuchten und dunklen Ort (ideal sind Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad). Wenn Sie einen unbeheizten Keller haben, ist das der perfekte Ort für Ihre Kartoffeln. Im Winter kann auch eine isolierte Garage oder ein Schuppen geeignet sein. Lagern Sie Kartoffeln niemals im Kühlschrank. Bei zu kalten Temperaturen verwandelt sich die Stärke der Kartoffeln in Zucker.
- Kontrollieren Sie Ihre Kartoffeln regelmäßig und entfernen Sie weiche, verschrumpelte oder gekeimte Kartoffeln, damit nicht noch mehr Kartoffeln verderben. Selbst wenn Ihre Kartoffeln gekeimt sind, können Sie sie noch essen, solange sie sich fest anfühlen und nicht verschrumpelt sind.

Zusätzliche Tipps zur Lagerung
Es gibt noch viel mehr über die Lagerung von Kartoffeln zu wissen. Behalten Sie alle diese Tipps im Hinterkopf:
- Wenn Sie Ihre Kartoffeln selbst angebaut haben, lassen Sie sie reifen, bevor Sie sie lagern.
- Waschen Sie die Kartoffeln erst, wenn Sie sie verwenden wollen.
- Halten Sie Ihre Kartoffeln von anderen Produkten fern, um Geschmacksübertragung und vorzeitige Reifung zu vermeiden. Besonders wichtig ist es, Kartoffeln nicht in der Nähe von Zwiebeln zu lagern. Beide setzen Gase frei, die das jeweils andere Produkt reifen lassen. Daher ist die Kombination aus Kartoffel- und Zwiebellagerung eine denkbar schlechte Idee.
- Wenn Sie Ihre Kartoffeln noch nicht gekauft oder angebaut haben, wählen Sie Kartoffeln, die sich bekanntermaßen gut lagern lassen. Manche Kartoffeln halten sich im Lager einfach besser als andere.
Sprossen meiden
Wenn Sie Ihre eigenen Kartoffeln anbauen, ist es besonders wichtig, sie richtig zu lagern. Gekaufte Kartoffeln werden in der Regel mit Wachstumshemmern besprüht, die die Keimung verlangsamen. Ihre eigenen Kartoffeln haben diesen Vorteil nicht (obwohl die meisten Gärtner sagen würden, dass das überhaupt kein Vorteil ist).
Lagern Sie nicht mehr Kartoffeln ein, als Sie im Herbst und Winter verbrauchen können. Sobald der Frühling kommt, werden diese Kartoffeln anfangen zu sprießen. Wenn Sie ein Gärtner sind, sind gekeimte Kartoffeln natürlich überhaupt kein Problem. Schneiden Sie die Kartoffeln einfach so auf, dass jedes Stück ein Auge hat, lassen Sie sie abhärten und pflanzen Sie sie dann in Ihren Garten. Wenn Sie Sorten anbauen, die Sie lieben, ist dies eine großartige Möglichkeit, sie Jahr für Jahr zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen: essenrezepte.de, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.