Eier sind ein vielseitiges Eiweiß, das sich mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Gerichten kombinieren lässt. Und es gibt fast so viele Methoden, Eier zu kochen und zuzubereiten, wie es Möglichkeiten gibt, sie zu servieren. Eine beliebte Variante ist das Spiegelei. Spiegeleier werden in einer Pfanne gebraten, wobei das Eiweiß und der Dotter intakt bleiben. In der Regel kommen sie mit flüssigem Eigelb und festem Eiweiß aus der Pfanne, können aber je nach Vorliebe auch ganz durchgekocht werden.
Ganz gleich, ob Sie Eier als Hauptgericht am Morgen braten oder ein Ei als Beilage zu einer Reisschüssel oder einem Stück Toast zubereiten, unser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Spiegeleier zubereiten können.
Was ist das beste Fett, um ein Ei darin zu braten?
Als Erstes müssen Sie sich entscheiden, welches Fett Sie zum Braten der Eier verwenden wollen. Da Spiegeleier in der Regel bei einer relativ niedrigen Temperatur gebraten werden, ist jedes Fett geeignet. Butter ist wegen ihres reichen Geschmacks eine beliebte Wahl, ebenso wie Olivenöl. Speckfett, Ghee, Rapsöl, Traubenkernöl und Erdnussöl eignen sich ebenfalls gut. Denken Sie daran, dass das von Ihnen gewählte Öl den Geschmack beeinflusst. Wählen Sie ein neutrales Öl wie Pflanzen- oder Rapsöl, wenn Sie überhaupt keinen Geschmack hinzufügen möchten.
Werkzeuge zum Braten von Eiern
Um ein Ei zu braten, brauchen Sie zwei wichtige Werkzeuge: eine Pfanne und einen Pfannenwender. Wenn Sie ein Ei braten wollen, ist jede Pfannengröße geeignet, von acht über zehn bis 12 Zoll. In der Regel passen zwei Eier in eine 8-Zoll-Pfanne, mehr nicht. Wenn Sie mehr als ein oder zwei Eier auf einmal braten möchten, sollten Sie die Größe auf zehn oder 12 Zoll erhöhen.
Eine antihaftbeschichtete Pfanne bietet zwar ein gutes Sicherheitsnetz, aber Sie können Eier in jeder Art von Pfanne braten. Antihaftbeschichtete Pfannen sind die erste Wahl, da Sie weniger Öl verwenden und vermeiden können, dass der Boden anhaftet und Sie beim Herausnehmen des Eies aus der Pfanne das Eigelb durchstechen. Das gilt auch für Gusseisen, das (wenn es gut gewürzt ist) eine eingebaute Antihaftbeschichtung hat. Wenn Sie eine Edelstahl- oder ähnliche Pfanne verwenden möchten, sollten Sie zusätzliches Fett verwenden, damit die Eier nicht kleben bleiben.
Ein hauchdünner Metallspatel eignet sich am besten zum Braten von Eiern, da Sie mit ihm unter das Ei greifen können, ohne das zarte Eigelb zu verletzen oder das zarte Eiweiß zu zerreißen. Ein stabiler, aber dünner Plastikspatel ist ebenfalls geeignet, wenn es schnell gehen muss.
Spiegelei Grundlagen
Das Braten in der Pfanne ist eine der schnellsten und einfachsten Arten, ein Ei zu kochen, aber mit diesen einfachen Tipps gelingt es garantiert:
Verwenden Sie frische Eier. Während sich ältere (aber nicht verdorbene) Eier am besten zum Hart- oder Weichkochen eignen, sind frische Eier am besten zum Braten geeignet. Das Eiweiß bleibt kompakter und intakter, so dass es in der Pfanne nicht so leicht verrinnt und gut durchgebraten werden kann.
Schlagen Sie das Ei in eine Schüssel auf. Wenn Sie befürchten, dass Sie Eierschalenstücke in Ihr Ei bekommen oder das Eigelb vorzeitig anstechen, schlagen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel auf. Wenn etwas daneben geht, können Sie das Stück Schale vorsichtig herausnehmen oder, falls das Eigelb platzt, das Ei für Rührei oder zum Backen aufbewahren und von vorne beginnen.
Verwenden Sie geringe Hitze. Wenn Sie nicht auf ein besonders knuspriges Eiweiß hoffen, ist es am besten, die Hitze auf mittlere oder niedrigere Stufe zu stellen. So kann das Eiweiß vollständig stocken, wird aber nicht überkocht oder zu knusprig.
Die Pfanne sollte nicht zu voll sein. Sie können bis zu vier Eier auf einmal in einer großen Pfanne braten, aber es ist besser, wenn Sie genügend Platz haben. So werden die Eier gleichmäßiger gegart und das Eiweiß wird nicht in der Pfanne zusammenlaufen.
Wie man ein Ei brät
Es gibt zwei Haupttechniken, um ein Ei zu braten. Die eine ist das Übergießen mit Öl, die andere die häufigere Deckeltechnik. Die Technik mit dem Deckel erfordert mehr Öl, da Sie es mit einem Löffel über das Ei geben, und ergibt ein festeres, knusprigeres Eiweiß. Die Deckeltechnik erfordert nur eine geringe Menge Öl und ergibt ein weicheres Eiweiß.
Einbrenntechnik: Erhitzen Sie eine Pfanne (vorzugsweise mit Antihaftbeschichtung) bei mittlerer bis niedriger Hitze. Geben Sie etwa zwei Esslöffel Öl hinein. Sobald es heiß ist, gleiten das Ei oder die Eier vorsichtig hinein. Braten Sie das Ei oder die Eier nur so lange, bis die Unterseite des Eies undurchsichtig wird. Mit einem Löffel etwas von dem heißen Öl auffangen und über das Eiweiß träufeln, dabei das Eigelb aussparen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Ei nach Ihrem Geschmack durchgebraten ist.
Methode mit Deckel: Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen Teelöffel Fett pro Ei hinein. Sobald sie heiß ist, das Ei vorsichtig hineinschieben. Sobald die Unterseite des Eies undurchsichtig wird, decken Sie es mit einem Deckel ab und kochen Sie es, bis das Eiweiß fest ist und nur noch ein dünner durchsichtiger Ring um das Eigelb zu sehen ist. Das Ei kocht noch einige Sekunden weiter, nachdem Sie es aus der Pfanne genommen haben.
Sie können auch einen kleinen Spritzer Wasser in die Pfanne geben, wenn Sie die Deckelmethode anwenden, um die Eier effektiv zu dämpfen. Dadurch bildet sich oft ein dünner weißer Belag auf dem Eigelb.

Auf welcher Stufe macht man Spiegeleier?
Spiegeleier werden normalerweise auf mittlerer bis hoher Stufe zubereitet. Die genaue Temperatur hängt von Ihrem Herd und Ihrer Pfanne ab, aber in der Regel sollte die Stufe etwa auf dem Niveau von „6“ oder „7“ eingestellt werden, wenn Sie auf einem elektrischen Herd kochen. Wenn Sie auf einem Gasherd kochen, sollte die Flamme mittel bis hoch sein.
Bevor Sie die Eier in die Pfanne geben, sollten Sie sie gründlich schlagen und in einer Schüssel verquirlen. Dann erhitzen Sie etwas Öl oder Butter in der Pfanne, gießen die Eier hinein und kochen sie, bis sie fest werden. Während des Kochens sollten Sie gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Wenn die Eier so weich sind, wie Sie sie mögen, nehmen Sie sie aus der Pfanne und servieren sie warm.
Es ist wichtig, dass die Pfanne gut erhitzt ist, bevor Sie die Eier hineingeben, da dies dazu beitragen kann, dass sie gleichmäßig garen und nicht an der Pfanne festkleben. Sie sollten auch darauf achten, dass die Eier nicht zu lange in der Pfanne bleiben, da sie sonst zu trocken werden und ihr Geschmack leiden könnte.
Wird ein Spiegelei von beiden Seiten gebraten?
Ein Spiegelei wird normalerweise nur von einer Seite gebraten. Der Name „Spiegelei“ leitet sich von der Tatsache ab, dass das Eigelb beim Braten in der Pfanne in einem Spiegelbild erscheint. Um ein Spiegelei zuzubereiten, werden die Eier in einer Pfanne mit Öl oder Butter gekocht, bis sie fest werden. Das Eigelb bleibt dabei flüssig, während das Eiweiß fest wird.
Wenn Sie möchten, können Sie das Ei auch von beiden Seiten braten, indem Sie es nach einigen Minuten wenden und die andere Seite braten. Dies wird oft als „Omelette“ bezeichnet. Omelettes werden in der Regel gründlich geschlagen und verquirlt, bevor sie in der Pfanne gebraten werden, und können auch andere Zutaten wie Käse, Schinken oder Gemüse enthalten.
Es ist wichtig, dass die Pfanne gut erhitzt ist, bevor Sie das Ei hineingeben, da dies dazu beitragen kann, dass es gleichmäßig gart und nicht an der Pfanne festklebt. Sie sollten auch darauf achten, dass das Ei nicht zu lange in der Pfanne bleibt, da es sonst zu trocken werden und sein Geschmack leiden könnte.
Wann Spiegelei wenden?
Ein Spiegelei wird normalerweise nicht gewendet, da es nur von einer Seite gebraten wird. Der Name „Spiegelei“ leitet sich von der Tatsache ab, dass das Eigelb beim Braten in der Pfanne in einem Spiegelbild erscheint. Um ein Spiegelei zuzubereiten, werden die Eier in einer Pfanne mit Öl oder Butter gekocht, bis sie fest werden. Das Eigelb bleibt dabei flüssig, während das Eiweiß fest wird.
Wenn Sie möchten, können Sie das Ei auch von beiden Seiten braten, indem Sie es nach einigen Minuten wenden und die andere Seite braten. Dies wird oft als „Omelette“ bezeichnet. Omelettes werden in der Regel gründlich geschlagen und verquirlt, bevor sie in der Pfanne gebraten werden, und können auch andere Zutaten wie Käse, Schinken oder Gemüse enthalten.
Wenn Sie ein Omelette zubereiten, sollten Sie darauf achten, dass die Pfanne gut erhitzt ist, bevor Sie das Ei hineingeben, da dies dazu beitragen kann, dass es gleichmäßig gart und nicht an der Pfanne festklebt. Sie sollten auch darauf achten, dass das Ei nicht zu lange in der Pfanne bleibt, da es sonst zu trocken werden und seinen Geschmack verlieren könnte. Wenn das Eiweiß fest ist und das Eigelb so gekocht ist, wie Sie es mögen, nehmen Sie das Omelette aus der Pfanne und servieren es warm.
Wann ist ein Spiegelei fertig?
Ein Spiegelei ist dann fertig, wenn das Eiweiß fest ist und das Eigelb noch flüssig ist. Um ein Spiegelei zuzubereiten, werden die Eier in einer Pfanne mit Öl oder Butter gekocht, bis sie fest werden. Das Eigelb bleibt dabei flüssig, während das Eiweiß fest wird.
Sie können das Spiegelei auf verschiedene Weisen kochen, je nachdem, wie Sie es mögen. Manche Leute mögen es, wenn das Eigelb noch sehr flüssig ist, während andere es lieber etwas fest gekocht haben. Um das Eigelb fester zu kochen, können Sie das Ei etwas länger in der Pfanne lassen. Beachten Sie jedoch, dass das Eigelb schnell fest wird und dass das Ei sonst zu trocken werden und seinen Geschmack verlieren könnte.
Es ist wichtig, dass die Pfanne gut erhitzt ist, bevor Sie das Ei hineingeben, da dies dazu beitragen kann, dass es gleichmäßig gart und nicht an der Pfanne festklebt. Sie sollten auch darauf achten, dass das Ei nicht zu lange in der Pfanne bleibt, da es sonst zu trocken werden und sein Geschmack leiden könnte. Wenn das Eiweiß fest ist und das Eigelb so gekocht ist, wie Sie es mögen, nehmen Sie das Spiegelei aus der Pfanne und servieren es warm.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.