Für diese Omas Weihnachtsplätzchen wird ein einfaches Mürbegebäckrezept verwendet, das mit köstlicher Himbeermarmelade gefüllt ist. Mit dem Guckguck-Ausschnitt sind sie ein echter Hingucker und werden ein Hit, wenn Sie sie zum Nachtisch servieren!
Mehr Plätzchen Rezepte:

ZUTATEN
- 1 Tasse Butter, bei Raumtemperatur
- 3/4 Tasse Puderzucker, gesiebt
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Vanille
- 2 Tassen Allzweckmehl, gesiebt
- 1/2 Tasse italienische Himbeerkonfitüre
- Zusätzliches Mehl zum Ausrollen des Teigs
- Extra Puderzucker zum Bestäuben
ANLEITUNG
- Den Ofen auf 170 °C vorheizen. Butter, Puderzucker, Salz und Vanille in einer Küchenmaschine mit Rührbesen aufschlagen, bis die Masse leicht und schaumig ist. Das kann ein wenig dauern - mindestens 3 Minuten. Mit dem Standmixer weiterarbeiten und das Mehl zu der Mischung geben, bis es sich gerade verbunden hat. Jetzt beginnt sich ein Teigball zu bilden.
- Den Teig aus dem Standmixer nehmen und mit den Händen kneten, bis er sich zu einer Kugel formt (etwa 1 Minute). In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank legen. So kann der Teig aushärten und lässt sich leichter ausrollen.
- Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen. Falls der Teig zu kleben beginnt, die Nudelfläche und das Nudelholz zusätzlich mit Mehl bestreuen. Auf eine Dicke von 1/4 Zoll ausrollen.
- Mit einer 3-Zoll-Kreisausstechform Kreise ausstechen, erneut ausrollen und Reste ausschneiden.
- Mit der 1 1/2-Zoll-Weihnachtsausstechform eine Form in der Mitte der Hälfte der runden Plätzchen ausstechen.
- Ganze und ausgestochene Plätzchen auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech legen.
- Auf der obersten und untersten Schiene backen, dabei nach der Hälfte der Backzeit die Form wechseln, bis die Ränder leicht goldbraun sind, etwa 15-20 Minuten.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Unterseite jedes ganzen Kekses mit Marmelade bestreichen. Die ausgestochenen Kekse mit Puderzucker bestäuben. Mit der Zuckerseite nach oben auf den Keks mit der Marmeladenfüllung legen.
Notizen
*Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, sonst lässt sie sich nicht gut vermischen. **Vergewissern Sie sich, dass das Mehl vor dem Mischen gesiebt wird, da sich der Teig sonst nicht zusammenfügt. ***Für die Ausstechform in der Mitte können Sie jede beliebige Form verwenden. ****Versuchen Sie, den Teig schnell auszurollen und mit den Ausstechern auszustechen, da er aufgrund des hohen Butteranteils zum Schmelzen neigt. Fügen Sie bei Bedarf mehr Mehl hinzu. *****Für diese Kekse können Sie jede beliebige Marmelade verwenden. Ich habe Himbeermarmelade verwendet, aber Sie können auch Erdbeer-, Orangen-, Feigen-, Kirsch- oder Aprikosenmarmelade nehmen... einfach alles!
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?