Gefriergetrocknetes Obst ist lagerfähiges Obst, dem durch ein Verfahren fast die gesamte Feuchtigkeit entzogen wurde, während Geschmack und Nährstoffe erhalten bleiben. Es ist sehr leicht, hat eine trockene, knusprige Textur und einen intensiven, konzentrierten Fruchtgeschmack.
Bei der Gefriertrocknung von Obst werden die Beeren oder Fruchtstücke genau so erhalten, wie sie sind, ohne Flüssigkeit. Bei der Gefriertrocknung, die im Fachjargon Lyophilisierung genannt wird, wird einem Produkt nach dem Einfrieren das Wasser entzogen und es wird unter Vakuum gesetzt, so dass das Eis direkt vom festen in den dampfförmigen Zustand übergeht, ohne eine flüssige Phase zu durchlaufen. Durch dieses Verfahren erhält die Frucht eine knusprige Schale der frischen Version. Ungeöffnetes, gefriergetrocknetes Obst kann so 25 bis 30 Jahre halten (nach Angaben einiger Hersteller), wenn es unter idealen Bedingungen gelagert wird. In der Zwischenzeit behält es den größten Teil seines Zuckers, so dass das Obst so schmeckt wie vor dem Einfrieren. Gefriergetrocknetes Obst kann auf viele der gleichen Arten verwendet werden wie sonnengetrocknetes oder getrocknetes Obst. Sie können sie zum Beispiel in Backwaren, Schokoriegeln und Studentenfutter verwenden.
Was ist gefriergetrocknetes Obst?
Die Gefriertrocknung von Obst ist ein Verfahren zur Konservierung von frischem Obst, damit es ohne Konservierungsstoffe länger haltbar ist. Das Ziel der Gefriertrocknung von Obst ist es, sein Nährwertprofil zu erhalten. Gefriergetrocknetes Obst kann als gesunder Snack, zum Süßen von Speisen und zum Backen verwendet werden.
Bei der kommerziellen Gefriertrocknung von Obst werden die Beeren oder Fruchtstücke in eine Vakuumkammer mit einer Temperatur unter dem Gefrierpunkt gelegt. Die festen Wassermoleküle in den Früchten werden zu einem Gas, das das Lebensmittel verlässt und sich auflöst. Durch diesen Prozess bleiben die Früchte und Beeren intakt, und ein Großteil der Nährstoffe3, die in den frischen Früchten enthalten sind, bleibt ebenfalls erhalten. Nach der Verarbeitung muss gefriergetrocknetes Obst luft- und feuchtigkeitsdicht verpackt werden, damit es frisch bleibt.
Mit der richtigen Ausrüstung ist es möglich, Obst zu Hause gefriertrocknen zu lassen, auch wenn eine Gefriertrocknungsanlage und das entsprechende Zubehör mehrere Tausend Euro kosten können.4 Durch das Einfrieren von unbedecktem Obst in der heimischen Gefriertruhe wird das Obst bis zu einem gewissen Grad getrocknet, aber das ist nicht genau dasselbe wie Gefriertrocknung.
Gut geeignet für die Gefriertrocknung sind Erdbeeren, Pfirsiche, Bananen, Ananas, Weintrauben, Brombeeren, Himbeeren, Äpfel, Heidelbeeren und Drachenfrüchte.

Was versteht man unter gefriergetrocknet?
Gefriergetrocknet, auch als Lyophilisation bekannt, ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln und anderen Materialien. Es wird häufig verwendet, um empfindliche Biomoleküle wie Proteine, Nukleinsäuren und Zellen zu stabilisieren und zu lagern.
Das Verfahren basiert auf der Tatsache, dass das Einfrieren von Materialien dazu beitragen kann, den Verfall zu verlangsamen, indem es die Aktivität von Enzymen und Bakterien hemmt. Gefriergetrocknete Lebensmittel werden zunächst gefroren und dann in einem Vakuum unter Verwendung von Sublimation (dem Übergang von festem zu gasförmigem Zustand ohne Zwischenstufe) getrocknet.
Das Ergebnis ist ein Produkt, das lange Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden kann und bei Bedarf wiederhergestellt werden kann, indem es einfach mit Wasser rehydriert wird. Gefriergetrocknete Lebensmittel sind oft leicht und haben eine lange Haltbarkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Campingausflüge und andere Outdoor-Aktivitäten macht. Sie werden auch in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie verwendet.
Warum ist Gefriergetrocknetes Obst so teuer?
Gefriergetrocknetes Obst kann im Vergleich zu frischem Obst oder getrocknetem Obst teurer sein, weil das Verfahren der Lyophilisation aufwendiger und teurer ist. Es ist auch möglich, dass gefriergetrocknetes Obst in kleineren Mengen hergestellt wird als frisches oder getrocknetes Obst, was dazu beitragen könnte, den Preis zu erhöhen.
Gefriergetrocknetes Obst wird zunächst gefroren und dann in einem Vakuum getrocknet, um den Verfall zu verlangsamen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Dieser Prozess erfordert spezielle Ausrüstung und ist zeitaufwendig. Zusätzlich können die Kosten für den Transport und die Lagerung von gefriergetrocknetem Obst höher sein, da es empfindlicher als andere getrocknete Lebensmittel ist und sorgfältiger behandelt werden muss.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass gefriergetrocknetes Obst in der Regel nicht in großen Mengen produziert wird, da es nicht so weit verbreitet ist wie frisches oder getrocknetes Obst. Dies kann auch dazu beitragen, den Preis zu erhöhen.

Was ist der Unterschied zwischen gefriergetrocknet und getrocknet?
Der Unterschied zwischen gefriergetrockneten und getrockneten Lebensmitteln besteht darin, wie sie hergestellt werden. Gefriergetrocknete Lebensmittel werden zunächst gefroren und dann in einem Vakuum unter Verwendung von Sublimation (dem Übergang von festem zu gasförmigem Zustand ohne Zwischenstufe) getrocknet. Getrocknete Lebensmittel werden hingegen normalerweise bei hohen Temperaturen getrocknet, indem sie luftgetrocknet oder in einem Ofen oder Dehydrator getrocknet werden.
Gefriergetrocknete Lebensmittel haben eine längere Haltbarkeit als getrocknete Lebensmittel, da das Einfrieren den Verfall verlangsamt und das Trocknen in einem Vakuum dazu beitragen kann, die Aktivität von Enzymen und Bakterien zu hemmen. Gefriergetrocknete Lebensmittel können auch eine höhere Nährstoffdichte aufweisen, da sie während des Trocknungsprozesses Wasser verlieren, was bedeutet, dass der Nährstoffgehalt pro Gramm erhöht wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass gefriergetrocknete Lebensmittel im Vergleich zu frischem Obst oder Gemüse weniger Vitamin C und andere wasserlösliche Vitamine enthalten können, die empfindlich gegenüber Hitze und Sauerstoff sind. Getrocknete Lebensmittel können ebenfalls eine gesunde Snackoption sein, solange sie in Maßen verzehrt werden und keine zugesetzten Zutaten wie Zucker oder Süßstoffe enthalten.
Sind gefriergetrocknete Früchte noch gesund?
Gefriergetrocknete Früchte können eine gesunde Snackoption sein, solange sie in Maßen verzehrt werden. Gefriergetrocknete Früchte enthalten im Allgemeinen viele der gleichen Nährstoffe wie frisches Obst, da sie zunächst gefroren und dann getrocknet werden, anstatt dass sie gekocht oder anderweitig verarbeitet werden. Dies bedeutet, dass sie im Allgemeinen viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass gefriergetrocknete Früchte oft eine höhere Kalorien- und Zuckerdichte aufweisen als frisches Obst, da sie während des Trocknungsprozesses Wasser verlieren, was bedeutet, dass der Nährstoffgehalt pro Gramm erhöht wird. Es ist daher wichtig, die Portionsgröße im Auge zu behalten und sich an empfohlenen Portionsgrößen zu halten.
Gefriergetrocknete Früchte können auch Zusatzstoffe enthalten, wie Zucker, Süßstoffe oder Konservierungsmittel, die dazu beitragen können, die Haltbarkeit zu verlängern. Es ist daher wichtig, die Zutatenliste sorgfältig zu lesen und gefriergetrocknete Früchte in Kombination mit anderen gesunden Lebensmitteln wie frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten zu verzehren.
Hat Gefriergetrocknetes Obst mehr Zucker?
Gefriergetrocknetes Obst kann im Vergleich zu frischem Obst eine höhere Kalorien- und Zuckerdichte aufweisen, da es während des Trocknungsprozesses Wasser verliert und somit die Nährstoffe pro Gramm erhöht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Zuckergehalt von gefriergetrocknetem Obst von der Art des Obstes und der Art der Trocknung abhängt.
Einige gefriergetrocknete Früchte, wie zum Beispiel Beeren, haben im Vergleich zu anderen Früchten wie Bananen oder Äpfeln normalerweise einen niedrigeren Zuckergehalt. Es ist auch möglich, dass gefriergetrocknetes Obst zusätzlichen Zucker enthält, der zur Verbesserung des Geschmacks oder zur Verlängerung der Haltbarkeit hinzugefügt wurde. Es ist daher wichtig, die Zutatenliste sorgfältig zu lesen und gefriergetrocknete Früchte in Maßen zu verzehren.

Gefriergetrocknetes Obst vs. Dehydratisiertes Obst
Sowohl die Gefriertrocknung als auch die Dehydrierung von Obst sind Methoden, um nahrhaftes Obst für den späteren Gebrauch zu konservieren. Indem man Früchten wie Bananen, den meisten Beeren, Äpfeln, Drachenfrüchten, Aprikosen und Ananas die Feuchtigkeit entzieht, werden die Lebensmittel haltbarer und widerstandsfähiger gegen Schimmel oder Fäulnis, die frisches Obst mit zunehmendem Alter plagen. Dehydratisierung und Gefriertrocknung sind beides gute Möglichkeiten, Obst zu konservieren, doch die Verfahren und die Endprodukte unterscheiden sich.
Bei der Gefriertrocknung wird dem Obst durch Temperaturen unter Null die gesamte Feuchtigkeit entzogen. Bei dieser Methode bleibt die Form des Obstes gut erhalten, und manche sagen, dass der Geschmack besser erhalten bleibt. Gefriergetrocknete Waren können Jahrzehnte lang haltbar sein und bieten immer noch die helle Essenz der Frucht.
Gefriergetrocknete Früchte sind außerdem luftig, leicht und knackig, während getrocknete Früchte eine hohe Dichte und einen deutlichen Biss haben. Dehydrierte Früchte sind zäh, weil sie etwa ein Drittel ihres Wassergehalts behalten. Da dehydrierte Früchte noch etwas Feuchtigkeit enthalten, werden oft Konservierungsstoffe benötigt, um die Früchte haltbar zu machen, und selbst mit Zusatzstoffen ist diese Art von Trockenobst nicht so lange haltbar wie das gefriergetrocknete Gegenstück. Der Feuchtigkeitsgehalt von Trockenfrüchten macht sie tendenziell auch süßer, während gefriergetrocknete Früchte weniger zuckerhaltig sind und den natürlichen Geschmack der Früchte besser zur Geltung bringen können.
Sorten
So gut wie alle Früchte, die Sie sich vorstellen können, können gefriergetrocknet werden: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen, Brombeeren, Trauben, Pfirsiche, Birnen, Äpfel, Bananen, Mango, Ananas, Litschi, Rambutan, Zitrusfrüchte und mehr.
Ganze Früchte werden in der Regel vor dem Gefriertrocknen in Hälften, Scheiben oder Würfel geschnitten, obwohl kleine Früchte wie Beeren auch im Ganzen gefriergetrocknet werden können. Gefriergetrocknete Früchte können auch zu feinem Pulver gemahlen verkauft werden, um Smoothies und Desserts zu aromatisieren.
Verwendung von gefriergetrockneten Früchten
Die einfachste Art, gefriergetrocknete Früchte zu verwenden, besteht darin, sie aus der Hand zu essen, allein oder als Bestandteil von Snack- oder Studentenfuttermischungen. Sie können gefriergetrocknete Früchte auch als Topping auf Müsli, Joghurt oder Eiscreme verwenden. Es ist auch eine großartige Option für Wanderungen, Camping und Reisen, da es so leicht und kompakt ist.
Mit ihrem konzentrierten Geschmack sind gefriergetrocknete Früchte eine großartige Möglichkeit, einem Rezept einen intensiven Fruchtgeschmack (und oft auch Farbe) zu verleihen, ohne zusätzliche Flüssigkeit hinzuzufügen. Da sie so knusprig sind, können sie auch ganz, zerbröselt oder pulverisiert als Beilage verwendet werden, um die Textur und das Aussehen eines Gerichts zu verbessern.
Er kann auch mit den Händen zerkleinert oder unter einer Bratpfanne oder einem Nudelholz zerrieben werden, um gröbere Streusel zu erhalten.

Wie man mit gefriergetrockneten Früchten kocht
Da gefriergetrocknete Früchte so lange haltbar sind, gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten für sie, sowohl beim Backen als auch als Zusatz zu Desserts und herzhaften Gerichten. Beim Backen wird gefriergetrocknetes Obst wie jedes andere Obst zugegeben, allerdings wird zusätzliches Wasser benötigt, um die Beeren, Bananenstücke oder Ananasstücke aufzupumpen. Geben Sie gefriergetrocknete Früchte in den Teig für Waffeln, Pfannkuchen und Backwaren wie Muffins, Kekse und schnelles Brot. Fügen Sie gefriergetrocknete Früchte in Pulverform zu Zuckerguss, Füllungen und Schlagsahne hinzu, um den Fruchtgeschmack zu verstärken, oder wälzen Sie Schokoladentrüffel in gefriergetrocknetem Fruchtpulver.
Am beliebtesten ist die Verwendung von gefriergetrockneten Früchten als Topping für Müsli, Joghurt, Konfekt, Panna Cotta, Mousse au Chocolat und andere Gerichte. Gefriergetrocknete Früchte sind auch eine gute Ergänzung für Studentenfutter und Müsli. Wenn sie als Topping oder in einer Mischung verwendet werden, ist keine Feuchtigkeit erforderlich. Die luftige, knusprige Qualität von gefriergetrockneten Früchten ist der Grund dafür, dass sie sich in diesen Fällen so gut eignen.
Gefriergetrocknete Früchte eignen sich auch hervorragend für Milchshakes und Smoothies – fügen Sie sie einfach vor dem Mixen zu den übrigen Zutaten hinzu.
Wie schmeckt gefriergetrocknetes Obst?
Stellen Sie sich das reifste Obst vor, und statt saftig und weich ist es luftig und knackig. Genau so schmeckt gefriergetrocknetes Obst. Es ist die getrocknete Version von Lieblingsfrüchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Äpfeln, Bananen, Drachenfrüchten, Kiwi, Blaubeeren, Ananas und anderen süßen Früchten in der Hauptsaison. Das Gefriertrocknungsverfahren bewahrt den Geschmack viel besser als das herkömmliche Trocknen, was zu einem intensiveren, frischeren Geschmack führt. Die Textur von gefriergetrockneten Früchten ist fest, trocken und knusprig, mit einem befriedigenden Knacken zwischen den Zähnen.
Lagerung
Lagern Sie gefriergetrocknete Früchte in der Originalverpackung an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, z. B. in der Speisekammer oder in einem Schrank. Bewahren Sie die Früchte nach dem Öffnen in einem luftdichten Plastikbeutel oder -behälter auf, damit ihr Geschmack, ihre Farbe und ihre Konsistenz erhalten bleiben. Am besten werden sie bei Temperaturen zwischen 33 und 75 Grad gelagert. Feuchtigkeit verändert die Textur gefriergetrockneter Früchte, daher ist es wichtig, dass sie nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Ungeöffnetes gefriergetrocknetes Obst kann 15 bis 30 Jahre haltbar sein (nach Angaben einiger Hersteller), wenn es unter idealen Bedingungen gelagert wird. Aus diesem Grund sind gefriergetrocknete Lebensmittel eine beliebte Option für Notfallsets und Überlebenskisten. Nach dem Öffnen ist gefriergetrocknetes Obst bis zu einem Jahr haltbar.
Ernährung
Bei gefriergetrockneten Früchten bleiben viele Nährstoffe erhalten, mit Ausnahme einiger Ballaststoffe, Vitamin C und bestimmter Phytonährstoffe, bei denen es sich um Schutzstoffe in Pflanzen handelt. Ohne Zusatz von Zucker oder anderen Zutaten bietet gefriergetrocknetes Obst ähnliche Vorteile wie frisches, saisonales oder einfaches Tiefkühlobst. Allerdings fehlt gefriergetrocknetem Obst das Wasser, was dazu führen kann, dass man sich überisst, da die Flüssigkeit im Obst sättigt und für Zufriedenheit sorgt.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen: essenrezepte.de, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.