Ein Ovo-Vegetarier ist eine Person, die weder Fleisch noch Milchprodukte isst, wohl aber Eier und aus Eiern gewonnene Zutaten. Diese Art von Vegetariern isst keine Milchprodukte, einschließlich Milch, Käse, Eiscreme oder Butter. Die Vorsilbe ovo- leitet sich vom lateinischen Wort für Ei ab. Nur sehr wenige Menschen ernähren sich ovo-vegetarisch im Vergleich zu einer lakto-ovo-vegetarischen, veganen oder sogar lakto-vegetarischen Ernährungsweise.
Die ovo-vegetarische Ernährung
Eine ovo-vegetarische Ernährung kann alle Früchte, Gemüse, Kürbisse, Hülsenfrüchte, Bohnen und Körner wie Reis, Quinoa und Gerste, alle Samen, Gewürze und frischen Kräuter, Eier und eierhaltige Produkte wie Eiweiß, Mayonnaise, Eiernudeln und einige Backwaren umfassen.
Die Diät würde alle Fleisch- und Tierfleischprodukte wie Rind, Huhn, Steak, Garnelen, Fisch und Schweinefleisch ausschließen. Sie würde auch alle tierischen Milch- und Milchprodukte ausschließen, einschließlich Kuhmilch, Ziegenmilch, Käse, Büffelkäse, Eiscreme, Butter und alle Produkte, die aus diesen Milchprodukten hergestellt werden, einschließlich Käsepizza, Molkenprotein, Frischkäse, saure Sahne und viele Backwaren.
Was ist der Unterschied?
Ovo-Vegetarier sind seltener als Lacto-Ovo-Vegetarier, die Milchprodukte wie Milch, Butter, Käse und Joghurt verzehren. Sie unterscheiden sich von Veganern, die keine tierischen Produkte, einschließlich Eiern oder Milchprodukten, verzehren. Veganer achten oft sehr genau auf die Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass sie nicht aus Eiern, Fleisch oder Milchprodukten stammen.
Warum sich Menschen für eine ovo-vegetarische Ernährung entscheiden
Vielleicht entscheiden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen für eine ovo-vegetarische Ernährung. Ein häufiger Grund ist, dass Sie sich vegetarisch ernähren möchten, aber eine Laktoseintoleranz haben oder aus anderen Gründen allergisch oder empfindlich auf Milchprodukte reagieren. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, bei einer streng veganen Ernährung genügend Eiweiß zu sich zu nehmen, so dass Sie zur Ergänzung Ihres Eiweißbedarfs Eier aus menschlicher Erzeugung verwenden. Eiweiß ist eine sehr gesunde Eiweißquelle und gleichzeitig kalorienarm und fettfrei. Das Eigelb enthält zwar Cholesterin und Fett, liefert aber auch viele wichtige fettlösliche Vitamine und Mineralstoffe.
Ethische Gründe für diese Ernährungsweise sind, dass Sie die Bedingungen für Milchkühe ablehnen und daher die Milchindustrie nicht unterstützen wollen. In diesem Fall konsumieren Sie wahrscheinlich nur Eier von Hühnern aus Freilandhaltung oder von einem bekannt humanen Hühnerhalter, weil Sie Bedenken haben, wie die Hühner in der Eierindustrie behandelt werden.
Wissenschaftlich gesehen hat ein Ei nur die Hälfte des Potenzials, ein Tier zu werden. Es verfügt nur über die Hälfte des Chromosomensatzes. Es muss von einer Samenzelle befruchtet werden, damit eine vollständige Zelle entsteht und sich teilen kann, um ein Tier zu werden. Dies ist zufriedenstellend für diejenigen, deren Ethik den Verzehr von Tierfleisch ausschließt.
Lakto-Vegetarier und Ovo-Lakto-Vegetarier haben oft religiöse oder kulturelle Gründe für ihre Ernährungsweise. Dazu gehören Jains sowie einige Hindus und Buddhisten. Veganer haben in der Regel neben gesundheitlichen Bedenken auch ethische und ökologische Gründe, die ihre Lebensmittelauswahl bestimmen. In der koscheren jüdischen Ernährung gelten Eier weder als Fleisch noch als Milchprodukte (pareve) und können daher in beide Arten von Mahlzeiten einbezogen werden. Da ein Ovo-Vegetarier weder Fleisch noch Milchprodukte isst, kann seine gesamte Ernährung pareve sein.

Was dürfen Ovo-Vegetarier essen?
Ovo-Vegetarier sind Vegetarier, die Eier essen, aber kein Fleisch, Fisch oder andere tierische Produkte. Sie dürfen also alle pflanzlichen Lebensmittel essen, wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte. Sie dürfen auch Eier essen, aber keine anderen tierischen Produkte wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte oder Honig.
Es ist wichtig, dass Ovo-Vegetarier sich über gesunde Ernährung informieren und darauf achten, genügend Nährstoffe aufzunehmen, um ihren Bedarf zu decken. Es kann sinnvoll sein, Supplemente einzunehmen, um sicherzustellen, dass man ausreichend Eiweiß, Eisen, Vitamin B12 und andere wichtige Nährstoffe erhält. Ovo-Vegetarier sollten auch darauf achten, dass sie ausreichend Kalorien zu sich nehmen, um ihren Energiebedarf zu decken. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihre Ernährung gestalten sollen, empfiehlt es sich, den Rat eines Arztes oder eines Ernährungsexperten einzuholen.
Warum essen Ovo-Vegetarier Eier?
Ovo-Vegetarier sind Vegetarier, die Eier essen, aber kein Fleisch oder andere tierische Produkte wie Milch oder Käse verzehren. Eier sind eine gute Quelle für Protein und andere Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Ovo-Vegetarier können Eier in ihre Ernährung aufnehmen, um diese Nährstoffe zu erhalten, ohne Fleisch zu essen.
Manche Menschen wählen eine ovo-vegetarische Ernährung aus ethischen Gründen, da sie der Meinung sind, dass das Töten von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion nicht notwendig ist. Sie glauben, dass sie gesund und ausgewogen essen können, indem sie Eier und andere pflanzliche Lebensmittel essen, ohne dass Tiere leiden müssen. Andere Menschen wählen eine ovo-vegetarische Ernährung aus gesundheitlichen Gründen, da sie glauben, dass eine pflanzliche Ernährung gesünder ist als eine Ernährung, die auf Fleisch basiert.
Ist Ovo vegan?
Ovo ist kein veganes Produkt, da es auf der Basis von Eiern hergestellt wird, die von Hühnern stammen. Veganer verzichten auf alle tierischen Produkte, einschließlich Eier, und essen ausschließlich pflanzliche Lebensmittel. Ovo-Vegetarier hingegen essen Eier, aber kein Fleisch und andere tierische Produkte. Wenn Sie sich vegan ernähren möchten, sollten Sie keine Eier essen, sondern pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Hülsenfrüchte verwenden.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen: essenrezepte.de, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.