Diese einfachen, fluffigen, hausgemachten Waffelteig Rezept sind außen knusprig, innen fluffig und voll von buttrigem Vanillegeschmack! Unsere ganze Familie kann von diesem köstlichen Waffelrezept nicht genug bekommen!
Wenn Sie dieses unglaubliche Waffel rezept einmal ausprobiert haben, werden Sie nicht mehr nach einem anderen Rezept suchen.

Warum waffelteig ruhen lassen?
Es gibt mehrere Gründe, warum man Waffelteig ruhen lassen sollte. Einer davon ist, dass das Ruhen dem Teig erlaubt, sich zu entspannen und zu setzen. Wenn der Teig zu lange geknetet wird, kann er sich verhärten und klumpig werden, was dazu führen kann, dass die Waffeln nicht so leicht werden, wie man es gerne hätte. Das Ruhen des Teigs gibt ihm auch die Möglichkeit, die Aromen der Zutaten besser zu entfalten und zu verbinden.
Ein weiterer Grund, warum man Waffelteig ruhen lassen sollte, ist, dass es das Backen erleichtert. Wenn der Teig ruht, wird er weicher und elastischer, was dazu beitragen kann, dass die Waffeln gleichmäßiger gebacken werden und nicht zu trocken oder zu klebrig werden.
Generell wird empfohlen, den Waffelteig für mindestens 30 Minuten ruhen zu lassen, bevor man ihn in der Waffelmaschine backt. Je nach Rezept kann es auch ratsam sein, den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen, um ihm mehr Zeit zum Entfalten seiner Aromen und zum Setzen zu geben.
Kann man waffelteig vorbereiten und stehen lassen?
Es ist möglich, den Teig im Kühlschrank aufzubewahren. Die Eier sind die verderblichste Zutat und halten sich daher am längsten. Wir würden es vorziehen, den Teig bis zu 2 Tage nach der Herstellung aufzubewahren, und er sollte immer im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kann man waffelteig einen Tag stehen lassen?
Ja, Sie können ihn einen Tag lang im Kühlschrank ruhen lassen.

Wie lange kann man waffelteig vorbereiten?
Es ist möglich, Waffelteig einige Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank vorzubereiten. Dies gibt dem Teig Zeit, sich zu entspannen und zu setzen, was dazu beitragen kann, dass die Waffeln gleichmäßiger gebacken werden und besser schmecken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Teig nach einiger Zeit im Kühlschrank möglicherweise etwas fester wird und möglicherweise etwas länger braucht, um auf Zimmertemperatur zu kommen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Teig vor dem Backen einige Minuten lang auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor man ihn in der Waffelmaschine backt.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Waffelteig nach einiger Zeit im Kühlschrank möglicherweise anfängt zu gären, wenn er aus Hefe oder Backpulver hergestellt wurde. Dies kann dazu führen, dass der Teig schlechter schmeckt oder sich während des Backens anders verhält. Es ist daher ratsam, den Waffelteig nicht zu lange im Kühlschrank aufzubewahren und ihn stattdessen kurz vor dem Backen zuzubereiten.
Kann man waffelteig einen Tag aufheben?
Es ist möglich, Waffelteig einen Tag im Kühlschrank aufzubewahren, bevor man ihn backt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Teig nach einiger Zeit im Kühlschrank möglicherweise etwas fester wird und möglicherweise etwas länger braucht, um auf Zimmertemperatur zu kommen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Teig vor dem Backen einige Minuten lang auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor man ihn in der Waffelmaschine backt.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Waffelteig nach einiger Zeit im Kühlschrank möglicherweise anfängt zu gären, wenn er aus Hefe oder Backpulver hergestellt wurde. Dies kann dazu führen, dass der Teig schlechter schmeckt oder sich während des Backens anders verhält. Es ist daher ratsam, den Waffelteig nicht zu lange im Kühlschrank aufzubewahren und ihn stattdessen kurz vor dem Backen zuzubereiten.

Omas Waffelteig Rezept
Portionen: 8 Vorbereitung: 5 Minuten Kochzeit: 20 Minuten Ernährung: 235 Kalorien | 7 fett
ZUTATEN
- 2 Tassen (260 g) Allzweckmehl
- 1/4 Tasse (52 g) Zucker
- 4 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Tasse (56 g) ungesalzene Butter
- 2 Tassen (480ml) Milch
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
ANLEITUNG
- Heizen Sie Ihr Waffeleisen vor und stellen Sie es beiseite.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verquirlen. Beiseite stellen.
- In einer kleinen Schüssel die Butter und einige Esslöffel der Milch hinzufügen. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen und unter Rühren mit der Milch vermischen.
- Die Buttermischung zur restlichen Milch geben, dann die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen. Mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Schneebesen vorsichtig vermischen. Nicht zu viel mixen. Ein paar Klumpen sind in Ordnung.
- Geben Sie die Waffelmischung in Ihr heißes Waffeleisen und backen Sie die Waffeln gemäß den Anweisungen Ihres Waffeleisens.
- Warm servieren! (mit frischem obst und weiche butter)
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 2 Tassen (260 g) Allzweckmehl
- 1/4 Tasse (52 g) Zucker
- 4 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Tasse (56 g) ungesalzene Butter
- 2 Tassen (480ml) Milch
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
ANLEITUNG
- Heizen Sie Ihr Waffeleisen vor und stellen Sie es beiseite.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verquirlen. Beiseite stellen.
- In einer kleinen Schüssel die Butter und einige Esslöffel der Milch hinzufügen. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen und unter Rühren mit der Milch vermischen.
- Die Buttermischung zur restlichen Milch geben, dann die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen. Mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Schneebesen vorsichtig vermischen. Nicht zu viel mixen. Ein paar Klumpen sind in Ordnung.
- Geben Sie die Waffelmischung in Ihr heißes Waffeleisen und backen Sie die Waffeln gemäß den Anweisungen Ihres Waffeleisens.
- Warm servieren!
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?