Mohnkuchen Rezept erinnern mich an meine Kindheit. Meine Oma hat sie immer gemacht und wir haben noch viele andere tolle süße Gerichte mit Mohn gemacht. Also wollte ich endlich meine eigene vegane Version dieser köstlichen Süßigkeit machen und zum Glück hat es wirklich gut geklappt! Der Kuchen ist leicht, aber dennoch genussvoll und voll von diesem wunderbaren Mohnaroma, ein echter Genuss! Und wie immer ist das Rezept super einfach und alle Zutaten findet ihr in eurem Supermarkt vor Ort!
Mehr Kuchen Rezepte:

ZUTATEN
- 100 g Mohnsamen
- 200 g selbsttreibendes Mehl
- 200 g Streuzucker
- 200 ml Sojajoghurt
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 3 Kappen Rum (optional, aber empfohlen)
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Esslöffel Apfelessig
ANLEITUNG
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad vor.
- Wenn ihr die Möglichkeit habt, gemahlene Mohnsamen zu bekommen, könnt ihr sie auch selbst mahlen (hier in London konnte ich nur die ungemahlenen finden). Ich habe einfach 100 g Mohnsamen in einen Mixer gegeben (oder noch besser in eine Küchenmaschine) und ein paar Mal gemixt (ich musste den Becher schütteln, weil sie an den Seiten klebten), bis sie schön gemahlen waren. Das Zerkleinern ist wichtig, weil man so ein viel intensiveres Aroma erhält und der Kuchen geschmeidiger wird und besser zusammenhält.
- Den gemahlenen Mohn zusammen mit allen anderen Zutaten aus Schritt 2 in eine große Schüssel geben und mit einem Schöpflöffel verrühren, bis ein glatter Teig entsteht (darauf achten, dass keine Klumpen entstehen).
- Eine 20-cm-Backform einfetten und mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form geben.
- Den Kuchen 35 Minuten lang backen.
- Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?