Home Rezepte Tote Oma Rezept

Tote Oma Rezept

von Essen Rezepte
Tote Oma Rezept

Der Hintergrund des Begriffs tote Großmutter ist die rote Farbe der Grützwurst oder Blutwurst und entstand aus Sarkasmus. Das Tote Oma Rezept ist ein beliebter Klassiker, der vor allem durch seinen leckeren Geschmack und die schnelle Zubereitung überzeugt.

Tote Oma Rezept

 Portionen: 2  Vorbereitung: 30 Minuten  Kochzeit: 30 Minuten Kalorien: 583 Fett:37g 

ZUTATEN

400 g Blutwurst, thüringisch, (Rützwurst, ungewürzt)
100 g Speck, reen oder mehr
1 große Zwiebel
1 Messerspitze Majoran
1 Messerspitze Thymian
Salz und Pfeffer, zum Abschmecken
Margarine, zum Braten

ANLEITUNG

Den grünen Speck und dann die fein gewürfelte Zwiebel nacheinander anbraten.

Dann die Thüringer Blutwurst / Grützwurst in Scheiben schneiden und in eine mit ausgelassener Margarine erhitzte Pfanne geben. Den Speck und die Zwiebel untermischen und mit den Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian abschmecken. Wenn die Grützwurst eine Masse ist und richtig heiß ist, verteilt man sie auf die Teller.

Ich serviere die Tote Oma am liebsten mit Kartoffelpüree.

Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

Mehr Lecker Rezepte:

Tote Oma Rezept

Blutwurst Rezept Tote Oma

Portionen: 2 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 583 Kalorien 37 fett
Bewertung 4.6/5
( 32 Bewertungen )

ZUTATEN

  • 400 g Blutwurst, thüringisch, (Rützwurst, ungewürzt)
  • 100 g Speck, reen oder mehr
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Messerspitze Majoran
  • 1 Messerspitze Thymian
  • Salz und Pfeffer, zum Abschmecken
  • Margarine, zum Braten

ANLEITUNG

  1. Den grünen Speck und dann die fein gewürfelte Zwiebel nacheinander anbraten.
  2. Dann die Thüringer Blutwurst / Grützwurst in Scheiben schneiden und in eine mit ausgelassener Margarine erhitzte Pfanne geben. Den Speck und die Zwiebel untermischen und mit den Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian abschmecken. Wenn die Grützwurst eine Masse ist und richtig heiß ist, verteilt man sie auf die Teller.
  3. Ich serviere die Tote Oma am liebsten mit Kartoffelpüree.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Bitte Kommentar hinterlassen

Sie mögen auch