Startseite RezepteGesunde Rezepte Hähnchen Curry Rezept

Hähnchen Curry Rezept

von Essen Rezepte
0 Kommentar 958 Ansichten
Hähnchen Curry Rezept

Chicken Curry ist ein reichhaltiges und aromatisches Gericht, das meine ganze Familie liebt! Zartes Hühnerfleisch in einer würzigen Sauce wird neben weißem Reis serviert. Dieses Kokosnuss-Curry-Hühnchen ist duftend und bietet komplexe Aromen in einem einfach zuzubereitenden Rezept.

Mehr Lecker Rezepte:

Lachsfilet Rezept

Pflaumenkuchen Rezept

Rehgulasch Rezept

Hähnchen Curry Rezept

Thai Hähnchen Curry Rezept

Portionen: 4 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 616 Kalorien 23 fett
Bewertung 4.8/5
( 42 Bewertungen )

ZUTATEN

  • 450 g Hähnchenbrust
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Esslöffel gehackter Knoblauch
  • 1 kleine gelbe oder weiße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Esslöffel gelbes Currypulver
  • 1 Esslöffel rote Thai-Curry-Paste
  • 450 g Kokosnussmilch aus der Dose, vollfett
  • ½ Tasse Wasser oder Hühnerbrühe (optional)
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Fischsauce
  • 2 Esslöffel Limettensaft
  • Salz zum Abschmecken
  • eine Handvoll frischer Koriander, grob gehackt
  • 4 Tassen gekochter weißer Reis zum Servieren

ANLEITUNG

  1. Das Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzugeben und ein paar Minuten braten, bis die Zwiebeln duften und weich sind.
  2. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und 2-3 Minuten braten, bis es leicht gebräunt ist. Currypulver und -paste hinzugeben und 3-5 Minuten kochen lassen.
  3. Die Kokosmilch hinzugeben und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
  4. Je nach gewünschter Konsistenz der Sauce Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen oder bei Bedarf länger köcheln lassen, um die Sauce einzudicken.
  5. Den braunen Zucker, die Fischsauce und den Limettensaft unterrühren. Abschmecken und bei Bedarf salzen.
  6. Mit frischem Koriander garnieren und mit gekochtem Reis servieren.

Notizen

*Wie dick die Currysauce sein soll, bleibt Ihnen überlassen. Sie können also nach dem Köcheln Hühnerbrühe oder Wasser zum Verdünnen hinzufügen. **Manchmal gibt das Hühnerfleisch jedoch viel Saft ab. Dann muss die Sauce nicht verdünnt, sondern eher eingedickt werden, also länger köcheln lassen.

HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Sie mögen auch

Bitte Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.