1,3K
Reichhaltiges und dekadentes veganes Tarte au Chocolat mit einer gesunden Dinkelmehlkruste und einer cremigen Schokoladen-Vanille-Ganache-Füllung. Sie ist wahnsinnig lecker und sieht so hübsch aus (fast zu hübsch zum Essen). Außerdem ist es ganz einfach zu machen!
Mehr Vegan Rezepte:

ZUTATEN
- 9" Tortenform (22,86cm)
- Mürbegebäck-Kruste:
- 120 g milchfreie Butter bei Raumtemperatur ½ Tasse
- 25 g Puderzucker ¼ Tasse
- 125 g Dinkelmehl
- Schokoladen-Vanille-Ganache-Füllung:
- 40 g Vanillepuddingpulver
- 300 ml Milch auf Pflanzenbasis
- 1 Teelöffel Agar-Agar-Flocken 2g
- 1 Tafel vegane Schokolade 80 g
ANLEITUNG
- Herstellung der Dinkel-Mürbegebäck-Kruste
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
- In einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät die Butter und den Puderzucker schaumig schlagen (Sie können dies auch in der Schüssel Ihres elektrischen Standmixers tun, wenn Sie einen haben).
- Mehl hinzugeben und schlagen, bis sich der Teig gerade so zusammenfügt. Es ist in Ordnung, wenn er noch etwas bröckelig ist, solange er feucht genug ist, um eine Kruste zu bilden, wenn Sie ihn in die Form geben.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form. Verteilen Sie ihn gleichmäßig und drücken Sie den Teig in die Ecken. Fahren Sie fort, bis Ihre Form gleichmäßig gefüllt ist. Stechen Sie mit einer Gabel mehrmals vorsichtig in den Teig ein.
- Etwa 20 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen auf ein Gitterrost legen. Sie können die Kruste entweder einen Tag vorher zubereiten oder abkühlen lassen, während Sie die Füllung zubereiten.
- Zubereitung der Vanillepudding-Füllung:
- 2 Esslöffel (60 ml) pflanzliche Milch mit Vanillepuddingpulver verrühren, Agar-Agar-Flocken zugeben und nochmals verquirlen, dann die restliche Milch zugeben und alles verquirlen.
- Die Mischung in einen Soßentopf geben. Die Schokolade in Stücke brechen und ebenfalls in die Pfanne geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Schokolade sollte sich auflösen und sich mit der Vanillepuddingmischung verbinden. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren 5-6 Minuten köcheln lassen.
- Nehmen Sie den Topf vom Herd und füllen Sie die Mischung in ein Gefäß, mit dem Sie sie gleichmäßig in die Torte gießen können. Rühren Sie die Mischung noch einmal um, bevor Sie mit dem Füllen der Tarte beginnen.
- Sobald alle Torten gefüllt sind, sicherstellen, dass keine Luftblasen mehr vorhanden sind (falls doch, diese mit einem Zahnstocher zerdrücken). Den Pudding fest werden und vollständig abkühlen lassen.
- Kurz vor dem Servieren die Erdbeeren unterheben. Genießen!
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?