Home RezepteEinfache Rezepte Das beste Steinpilze Rezept für ein köstliches Pilzgericht

Das beste Steinpilze Rezept für ein köstliches Pilzgericht

von Essen Rezepte
Steinpilze Rezept

Penne mit Steinpilzen Rezept sind ein saisonaler erster Gang, einfach zuzubereiten und perfekt für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Diese Version hat einen noch stärkeren Geschmack dank des Kastanienmehls, aus dem die Pasta hergestellt wird. Die Soße wird mit Steinpilzen und Sahne zubereitet, perfekte Zutaten, um eine schmackhafte Creme zu erhalten.

Steinpilze

Auch wenn ich gerne gesunde Gerichte für meine Familie koche, genieße ich ab und zu auch mal Hausmannskost. Pasta ist eines meiner Lieblingsgerichte und es gibt so viele verschiedene Variationen.

Mein Mann schwärmt jedoch von meiner Penne mit Steinpilzen Rezept mit ihrer dekadenten Sahnesoße. Seltsamerweise liebt mein Mann Pilze, obwohl er kein Fan von gekochtem Gemüse ist, und so verwende ich sie in vielen Rezepten. Ich habe mit getrockneten Pilzen eine Pilzrahmsoße zubereitet, und wir waren beide begeistert von der Reichhaltigkeit des Gerichts!

Steinpilze Rezept

Wie verarbeitet man am besten Steinpilze?

Reinigung: Bevor Sie die Steinpilze verarbeiten, sollten Sie sie gründlich reinigen, indem Sie sie mit einem feuchten Tuch oder Pinsel abbürsten, um eventuellen Schmutz und Sand zu entfernen. Vermeiden Sie es, die Pilze zu waschen, da sie dann aufquellen und ihre Textur verlieren.

Schneiden: Schneiden Sie die Steinpilze in mundgerechte Stücke oder in Scheiben, je nachdem, wie Sie sie verwenden möchten.

Trocknen: Wenn möglich, sollten Sie die Steinpilze vor dem Verarbeiten trocknen, da sie viel Feuchtigkeit enthalten und beim Braten und Kochen schnell aufweichen. Sie können dies tun, indem Sie sie in Scheiben schneiden und auf einem Küchentuch oder Papiertuch ausbreiten.

Aufbewahren: Steinpilze sollten am besten in Papiertüten oder in einem Behälter mit einem feuchten Tuch bedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie frisch bleiben.

Was kann man vom Steinpilz alles essen?

  1. Hut: Der Hut des Steinpilzes ist das sichtbarste und bekannteste Teil und wird am häufigsten in der Küche verwendet. Er kann in Scheiben geschnitten, in Streifen geschnitten oder gewürfelt werden und eignet sich für Suppen, Soßen, Pizza, Pasta und Risotto.
  2. Stiel: Der Stiel des Steinpilzes kann auch verwendet werden und hat eine ähnliche Textur wie der Hut. Er kann in Streifen geschnitten oder gewürfelt werden und eignet sich für Suppen, Soßen, Pizza, Pasta und Risotto.
  3. Sporenkapsel: Die Sporenkapsel unter dem Hut kann auch verwendet werden, allerdings ist sie etwas härter und weniger aromatisch als der Hut und der Stiel. Es ist besser sie zu entfernen, bevor man den Pilz zubereitet.
Steinpilze Rezept

Kann man die Stiele von Steinpilzen essen?

Ja, man kann die Stiele von Steinpilzen essen. Sie haben ähnliche Textur und Geschmack wie der Hut des Pilzes und können in der gleichen Weise verwendet werden. Allerdings sind sie oft härter und fest, deshalb empfiehlt es sich sie vor dem Gebrauch weich zu kochen, z.B. durch Anbraten, Dünsten oder Schmoren. Auch kann man sie in Streifen schneiden oder klein würfeln und sie in Suppen, Soßen, Pizza, Pasta und Risotto zubereiten.

Wie gesund ist Steinpilz?

  1. Protein: Steinpilze enthalten hochwertiges Protein, das wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe im Körper ist.
  2. Ballaststoffe: Steinpilze enthalten auch Ballaststoffe, die helfen, die Verdauung zu unterstützen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
  3. Vitamin B: Sie enthalten auch Vitamin B, insbesondere Vitamin B2 (Riboflavin) und Vitamin B3 (Niacin), die für die Energieproduktion und die Gesundheit der Haut und des Nervensystems wichtig sind.
  4. Mineralien: Steinpilze enthalten auch Mineralien wie Kalium, Phosphor und Zink, die wichtig für die Gesundheit der Knochen und die Funktion von Enzymen und Hormonen sind.
  5. Antioxidantien: Steinpilze enthalten auch Antioxidantien, die helfen, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen und das Risiko von Krebs und Herzerkrankungen zu senken.
Steinpilze Rezept

Beste Steinpilze Rezept

 Portionen: 2  Vorbereitung: 15 Minuten Kochzeit: 15 Minuten Kalorien: 274 Fett:7g 

Zutaten

320 g Kastanien-Penne-Nudeln
400 g Steinpilze
250 ml sahne
Petersilie
Olivenöl
Salz
Schwarzer Pfeffer

Anleitung

  1. Die Pilze sorgfältig putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Ein wenig Öl auf den Boden einer großen beschichteten Pfanne geben, den Knoblauch hinzufügen und erhitzen. Den ganzen Knoblauch bräunen lassen, dann die Pilze hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und weiter braten, bis die Pilze gar sind.
  3. Den Knoblauch herausnehmen, die Hälfte der gekochten Pilze in den Mixer geben und die kochende Sahne hinzufügen. Pürieren, bis eine homogene Creme entsteht. In der Zwischenzeit die glutenfreien Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser kochen.
  4. Die Sahne zu den restlichen Pilzen geben und eine Weile kochen lassen.
  5. Sobald die Nudeln gekocht sind, abgießen, kurz in die Pfanne mit den Pilzen geben, mit der gehackten Petersilie bestreuen und heiß servieren. Guten Appetit!

Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

Mehr Lecker Rezepte:

Steinpilze Rezept

Das beste Steinpilze Rezept für ein köstliches Pilzgericht

Portionen: 2 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 274 Kalorien 20 grams fett
Bewertung 5.0/5
( 39 Bewertungen )

ZUTATEN

  • 320 g Kastanien-Penne-Nudeln
  • 400 g Steinpilze
  • 250 ml sahne
  • Petersilie
  • Olivenöl
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer

ANLEITUNG

  1. Die Pilze sorgfältig putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Ein wenig Öl auf den Boden einer großen beschichteten Pfanne geben, den Knoblauch hinzufügen und erhitzen. Den ganzen Knoblauch bräunen lassen, dann die Pilze hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und weiter braten, bis die Pilze gar sind.
  3. Den Knoblauch herausnehmen, die Hälfte der gekochten Pilze in den Mixer geben und die kochende Sahne hinzufügen. Pürieren, bis eine homogene Creme entsteht. In der Zwischenzeit die glutenfreien Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser kochen.
  4. Die Sahne zu den restlichen Pilzen geben und eine Weile kochen lassen.
  5. Sobald die Nudeln gekocht sind, abgießen, kurz in die Pfanne mit den Pilzen geben, mit der gehackten Petersilie bestreuen und heiß servieren. Guten Appetit!
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Bitte Kommentar hinterlassen

Sie mögen auch