Gebratener Spargelsuppe Rezept aus dem Ofen ist die perfekte cremige Suppe und ein wahres Wohlfühlessen!
Diese Spargelcremesuppe ist samtig und elegant und dennoch einfach zuzubereiten. Die Zwiebel und der Knoblauch verleihen der Suppe Geschmack, ohne sie zu überlagern.

Beste Spargelsuppe Rezept
Portionen: 6 Vorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Kalorien: 158 Fett:13g
Zutaten
50-60 Spargelkugeln
1/2 große weiße Zwiebel
6 Knoblauchzehen, gehackt
2 Esslöffel ungebleichtes Allzweckmehl
1,5 Tasse ungesüßte, milchfreie Milch
1,5 Tasse Gemüsebrühe
1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
4 Teelöffel Zitronensaft
1/2 Teelöffel Tamari
Salz
Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
Croutons oder frische, getoastete Brotscheiben
Anleitung
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 50-60 Spargelkugeln
- 1/2 große weiße Zwiebel
- 6 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel ungebleichtes Allzweckmehl
- 1,5 Tasse ungesüßte, milchfreie Milch
- 1,5 Tasse Gemüsebrühe
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 4 Teelöffel Zitronensaft
- 1/2 Teelöffel Tamari
- Salz
- Olivenöl
- frisch gemahlener Pfeffer
- Croutons oder frische, getoastete Brotscheiben
ANLEITUNG
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
- Den Spargel waschen und trocknen. Die zähen und dicken Spargelböden abschneiden und wegwerfen. Den Spargel mit einer kleinen Menge Olivenöl, etwas frisch gemahlenem Salz und schwarzem Pfeffer anmachen.
- Die Spargelkugeln in einer einzigen Schicht (wenn möglich) auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Etwa 15 Minuten im Ofen rösten. Mit dem Rest des Rezepts fortfahren, während der Spargel im Ofen röstet.
- Sobald der Spargel fertig gebraten ist, aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen. Abkühlen lassen.
- Die Spargelspitzen abschneiden und in einer Schüssel beiseite stellen. Diese werden später für die Suppe verwendet.
- Den Rest der gerösteten Spargelkugeln in einen Mixer geben.
- In einem großen Topf mit Antihaftbeschichtung etwa 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Den gehackten Knoblauch und die gehackten Zwiebeln hinzufügen. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden und durchgaren. Wenn Sie feststellen, dass der Knoblauch oder die Zwiebeln zu brennen beginnen oder am Topf kleben bleiben, reduzieren Sie die Hitze oder geben Sie etwas mehr Olivenöl hinzu.
- Geben Sie 2 Esslöffel Mehl hinzu und mischen Sie es mit der gekochten Zwiebel-Knoblauch-Mischung. Einige Minuten lang rühren, damit das Mehl kochen kann.
- Die gesamte gekochte Mehl-Zwiebel-Knoblauch-Mischung, die ungesüßte Mandelmilch und die Gemüsebrühe in den Mixer mit den gerösteten Spargelkugeln geben.
- Vollständig pürieren, bis ein schönes, seidiges Püree entsteht.
- Geben Sie den Inhalt des Mixers zurück in den beschichteten Topf. Die Suppe erhitzen, bis sie leicht zu köcheln beginnt.
- Den getrockneten Thymian, Zitronensaft, Tamari, 1/4 Teelöffel Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzugeben. Umrühren und die Suppe etwas köcheln und eindicken lassen, bis sie eine cremige Suppenkonsistenz erreicht hat.
- Bei Bedarf mit zusätzlichem Salz oder Zitronensaft abschmecken.
- Den größten Teil der gebratenen Spargelspitzen unterheben, einige zum Garnieren aufbewahren, wenn Sie möchten.
- Zum Servieren die Suppe in eine Schüssel füllen, mit einigen gerösteten Spargelspitzen und Croutons garnieren (oder geröstetes Baguette dazu reichen) und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen. Heiß genießen!
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?