Ausgehend von der Definition des Begriffs „Vegetarisch“ als eine Ernährungsweise, die den Verzehr von Tierfleisch ausschließt, sind Eier technisch gesehen Vegetarier, da sie kein Tierfleisch (Fleisch, Muskeln oder Gewebe eines Tieres) sind. Viele Vegetarier nehmen Eier in ihre Ernährung auf, verzichten aber dennoch auf den Verzehr von Hühnern, Kühen, Schweinen, Fischen und anderen Tieren. Der Terminologie nach sind Sie ein „Ovo-Vegetarisch„, d. h. ein Vegetarier, der Eier isst. Beachten Sie, dass Eier zwar vegetarisch sind, aber auf keinen Fall als vegan gelten.
In einigen Teilen der Welt, insbesondere in Indien, werden Eier jedoch tatsächlich als Fleisch betrachtet, und einige Vegetarier essen sie nicht. In der Regel hängt dies mit religiösen Praktiken zusammen, z. B. dem Hinduismus. Vegetarische Hindus und solche, die von einem hinduistischen Hintergrund zum Vegetarismus gekommen sind, betrachten Eier als Fleisch und nehmen sie nicht in ihre vegetarische Ernährung auf. Während also die meisten Menschen im Westen der Meinung sind, dass Eier vegetarisch sind, sehen das viele Menschen im Osten nicht so; das bedeutet, dass die Frage, ob Eier vegetarisch sind oder nicht, von einer kulturellen Vereinbarung abhängt.
Eier stammen von Hühnern, wie können sie vegetarisch sein?
Vegetarier vermeiden es, tote Tiere zu essen, und obwohl Eier keine toten Tiere sind, gibt es eine Debatte darüber, ob Vegetarier den Verzehr von Lebensmitteln vermeiden sollten, für die Tiere getötet werden müssen, auch wenn sie das Tierfleisch selbst meiden. Kaviareier zum Beispiel werden durch Aufschneiden von Fischmägen und Entnahme der Eier aus dem Inneren des Fisches gewonnen. Die Eier selbst sind vegetarisch, aber das Tier muss sterben, um sie zu erhalten.
Müssen Hühner sterben, um Eier zu legen? Nun, nein, eigentlich nicht. Aber die Wahrheit ist, dass sie es tun. Wenn Sie nicht gerade Eier von Ihrem Nachbarn kaufen und die Bedingungen auf dessen Hof gesehen haben, unterstützen Sie die industrialisierte Massentierhaltung, in der jedes Jahr Millionen von Hühnern bei der Gewinnung ihrer Eier getötet werden.
Wenn das für Sie ein Problem ist, sollten Sie wahrscheinlich vollständig vegan leben und Milch und Milchprodukte sowie Eier meiden. Aber keine Sorge. Es gibt viele Möglichkeiten, Eier beim Kochen und Backen zu ersetzen, und es kann so einfach sein wie der Kauf eines handelsüblichen Ei-Ersatzes. Und natürlich gibt es auch viele vegane Milch- und Milchersatzprodukte, die Sie verwenden können. Heutzutage gibt es sogar färbbare vegane Ostereierersatzprodukte.
Was ist mit gesundheitlichen Bedenken?
Wenn Sie mehr fleischlose Mahlzeiten essen, um Ihren Fettkonsum zu reduzieren oder Ihren Cholesterinspiegel zu senken, ist der Verzehr von Eiern nicht die beste Wahl. Die American Heart Association empfiehlt, dass Erwachsene nicht mehr als vier Eier pro Woche essen sollten, während die Australian Heart Foundation mit bis zu sechs Eiern pro Woche einverstanden ist, aber wenn Sie versuchen, Ihren Fett- oder Cholesterinspiegel zu senken, ist es am besten, weniger zu essen. Viele vegetarische Rezepte kommen ohne Eier aus, und wenn Sie auf der Suche nach komplett eifreien Rezepten sind, sollten Sie sich einige gesunde vegane Rezepte ansehen.
Möchten Sie versuchen, ohne Eier zu kochen? Probieren Sie für den Anfang eine eifreie vegane Quiche oder eines dieser beliebten, einfachen Tofu-Rührei-Rezepte, um die Eier zum Frühstück zu ersetzen. Oder, wenn Sie Tofu vermeiden möchten, probieren Sie das neue VeganEi aus, das Sie unbedingt sehen (und probieren!) müssen.

Sind Hühner Eier vegetarisch?
Eier sind nicht vegetarisch, da sie von Hühnern produziert werden, die Fleischfresser sind. Eier enthalten jedoch kein Fleisch und sind daher für Menschen, die kein Fleisch essen, eine gute Quelle für Eiweiß und andere Nährstoffe.
Vegetarier essen kein Fleisch, aber sie essen in der Regel andere tierische Produkte wie Eier und Milch. Veganer hingegen essen keine tierischen Produkte, einschließlich Eier und Milch. Es gibt jedoch auch pflanzliche Alternativen zu Eiern, die von Veganern verwendet werden können, z.B. Tofu oder spezielle Eiersatzprodukte, die aus pflanzlichen Zutaten hergestellt werden.
Wie nennt man Vegetarier die kein Ei essen?
Vegetarier, die keine Eier essen, werden oft als „Ovo-Vegetarier“ bezeichnet. Der Begriff „Ovo“ leitet sich vom lateinischen Wort „ova“ (Eier) ab. Ovo-Vegetarier essen kein Fleisch, aber sie essen andere tierische Produkte wie Eier und Milch.
Es gibt jedoch auch Vegetarier, die keine Eier und keine anderen tierischen Produkte essen. Diese Menschen werden als Veganer bezeichnet. Veganer verzichten auf alle tierischen Produkte, einschließlich Eier, Milch, Fleisch und andere tierische Zutaten. Stattdessen essen sie pflanzliche Lebensmittel und verwenden pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten, wie z.B. Tofu oder spezielle Eiersatzprodukte, die aus pflanzlichen Zutaten hergestellt werden.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.