Genießen Sie unseren köstlichen Serviettenknödel! Herzhaft, aromatisch und einfach zubereitet. Die perfekte Beilage für deftige Gerichte. 🍴😋
Serviettenknödel
Serviettenknödel, auch bekannt als Semmelknödel, sind eine beliebte und traditionsreiche Beilage in der deutschen Küche. Mit ihrem saftigen Inneren und der knusprigen Kruste sind sie eine perfekte Begleitung zu deftigen Fleischgerichten oder auch als Hauptgericht für Vegetarier und Knödelliebhaber geeignet. Unser einfaches und dennoch raffiniertes Schritt-für-Schritt-Rezept zeigt Ihnen, wie Sie die Serviettenknödel leicht zu Hause zubereiten können und Ihre Gäste mit diesem traditionellen Genuss beeindrucken werden. Entdecken Sie die Freude an der Zubereitung dieser herzhaften Köstlichkeit und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern!

Beste Serviettenknödel Rezept
- Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- Portionen: 4
Zutaten:
- 300 g altbackene Brötchen oder Semmeln
- 250 ml Milch (3,5% Fettgehalt empfohlen)
- 3 Eier
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 EL Butter (ungesalzen)
- 2 EL frische Petersilie (gehackt)
- 1 TL gemahlener Majoran
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Schritt 1: Brötchen vorbereiten Schneiden Sie die altbackenen Brötchen in kleine Würfel und legen Sie sie in eine große Schüssel. Gießen Sie die Milch über die Brötchenwürfel und lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen, bis sie weich und aufgequollen sind.
Schritt 2: Zwiebel dünsten In einer Pfanne die ungesalzene Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie glasig an, bis sie duftet.
Schritt 3: Brötchenmasse zubereiten Geben Sie die gedünsteten Zwiebeln, gehackte Petersilie, gemahlenen Majoran und eine Prise Muskatnuss zu den eingeweichten Brötchenwürfeln hinzu. Schlagen Sie die Eier in einer kleinen Schüssel auf und fügen Sie sie ebenfalls zur Brötchenmasse hinzu. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse sollte feucht, aber nicht zu klebrig sein.
Schritt 4: Servietten vorbereiten Legen Sie ein sauberes Küchentuch oder eine Serviette auf eine ebene Fläche. Bestreuen Sie das Tuch leicht mit Mehl, um ein Ankleben zu verhindern.
Schritt 5: Serviettenknödel formen Formen Sie mit leicht angefeuchteten Händen aus der Brötchenmasse längliche Knödel und legen Sie sie vorsichtig auf die vorbereitete Serviette. Rollen Sie das Tuch um die Knödel und verknoten Sie die Enden, sodass die Knödel gut verpackt sind.
Schritt 6: Knödel garen In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Geben Sie die eingewickelten Knödel vorsichtig in das kochende Wasser und reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Die Knödel sollten für etwa 20-25 Minuten sanft köcheln, bis sie durchgegart sind.
Schritt 7: Servieren und genießen Nehmen Sie die gegarten Serviettenknödel aus dem Topf, entfernen Sie vorsichtig die Serviette und schneiden Sie die Knödel in Scheiben. Richten Sie die saftigen Knödel auf einem Servierteller an und servieren Sie sie als köstliche Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einer deftigen Soße.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 300 g altbackene Brötchen oder Semmeln
- 250 ml Milch (3,5% Fettgehalt empfohlen)
- 3 Eier
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 EL Butter (ungesalzen)
- 2 EL frische Petersilie (gehackt)
- 1 TL gemahlener Majoran
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
ANLEITUNG
- Schritt 1: Brötchen vorbereiten Schneiden Sie die altbackenen Brötchen in kleine Würfel und legen Sie sie in eine große Schüssel. Gießen Sie die Milch über die Brötchenwürfel und lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen, bis sie weich und aufgequollen sind.
- Schritt 2: Zwiebel dünsten In einer Pfanne die ungesalzene Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie glasig an, bis sie duftet.
- Schritt 3: Brötchenmasse zubereiten Geben Sie die gedünsteten Zwiebeln, gehackte Petersilie, gemahlenen Majoran und eine Prise Muskatnuss zu den eingeweichten Brötchenwürfeln hinzu. Schlagen Sie die Eier in einer kleinen Schüssel auf und fügen Sie sie ebenfalls zur Brötchenmasse hinzu. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse sollte feucht, aber nicht zu klebrig sein.
- Schritt 4: Servietten vorbereiten Legen Sie ein sauberes Küchentuch oder eine Serviette auf eine ebene Fläche. Bestreuen Sie das Tuch leicht mit Mehl, um ein Ankleben zu verhindern.
- Schritt 5: Serviettenknödel formen Formen Sie mit leicht angefeuchteten Händen aus der Brötchenmasse längliche Knödel und legen Sie sie vorsichtig auf die vorbereitete Serviette. Rollen Sie das Tuch um die Knödel und verknoten Sie die Enden, sodass die Knödel gut verpackt sind.
- Schritt 6: Knödel garen In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Geben Sie die eingewickelten Knödel vorsichtig in das kochende Wasser und reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Die Knödel sollten für etwa 20-25 Minuten sanft köcheln, bis sie durchgegart sind.
- Schritt 7: Servieren und genießen Nehmen Sie die gegarten Serviettenknödel aus dem Topf, entfernen Sie vorsichtig die Serviette und schneiden Sie die Knödel in Scheiben. Richten Sie die saftigen Knödel auf einem Servierteller an und servieren Sie sie als köstliche Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einer deftigen Soße.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?