Hier ist mein Schwarzwurzel Rezept für Wintergemüse: Schwarzwurzeln in Weißwein und Zitronensaft goldbraun gebraten! Haben Sie schon einmal Schwarzwurzeln gebraten?

Wie schält man am besten Schwarzwurzeln?
Um Schwarzwurzeln zu schälen, empfehle ich folgende Schritte:
- Schwarzwurzeln gründlich waschen und eventuell vorhandene Wurzelausläufer entfernen.
- Die Schwarzwurzeln in etwa fingerdicke Stücke schneiden, damit sie leichter zu handhaben sind.
- Die Stücke mit einem Gemüsepeller oder einem kleinen Küchenmesser schälen. Dabei sollte man darauf achten, möglichst wenig von der Fruchtfleisch zu entfernen.
- Die geschälten Schwarzwurzeln in kaltem Wasser einlegen, um sie vor dem Verfärben zu schützen.
- Vor dem Verarbeiten nochmals gründlich waschen und eventuell noch verbleibende Schalenreste entfernen.
Es ist wichtig, dass man beim Schälen von Schwarzwurzeln Handschuhe trägt, da die Wurzeln auf der Haut dunkle Flecken hinterlassen können, die nur schwer wieder entfernt werden.
Wie lange hält Schwarzwurzel im Kühlschrank?
Geschälte Schwarzwurzeln sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und halten sich dort etwa 3-5 Tage. Es ist jedoch empfehlenswert, sie so bald wie möglich zu verarbeiten, da sie schnell an Geschmack verlieren können.
Ungeschälte Schwarzwurzeln können bei kühler und dunkler Lagerung etwa 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist jedoch ratsam, sie möglichst bald zu schälen und zu verarbeiten, damit sie frisch bleiben.
Es ist wichtig, dass die Schwarzwurzeln vor der Lagerung gründlich gewaschen wurden und keine Anzeichen von Schädlingen oder Schimmel aufweisen.
Was ist so gesund an Schwarzwurzeln?
Schwarzwurzeln sind eine gesunde und nahrhafte Wurzelknolle, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Sie enthalten viel Vitamin C, Kalium, Calcium und Eisen, aber auch Folsäure, Magnesium und Zink.
Zudem sind Schwarzwurzeln reich an Ballaststoffen und enthalten wenig Fett und Kalorien. Sie eignen sich daher besonders gut für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
In der Küche können Schwarzwurzeln in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden, zum Beispiel als Suppe, als Beilage oder als Püree. Sie haben eine leicht süßliche und nussige Note und eignen sich auch gut für die Herstellung von Desserts.

Einfaches Schwarzwurzel Rezept
Portionen: 4 Vorbereitung:30 Minuten Kochzeit: 45 Minuten. Ernährung: 237 Kalorien 7 fett
ZUTATEN
900 g frische Schwarzwurzeln
4 Esslöffel Zitronensaft
1 kleines Glas trockener Weißwein
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Joghurt (optional)
Muskatnuss
Pfeffer
Salz
ANLEITUNG
- Spülen und bürsten Sie die Schwarzwurzeln, da die Wurzeln sehr sandig und schmutzig sein können. Dann schälen Sie sie.
- Spülen Sie sie unter fließendem kaltem Leitungswasser noch einmal gut ab. Achten Sie darauf, dass der Sand und der Schmutz vollständig abgewaschen werden. Während Sie die Schwarzwurzeln schälen, lassen Sie die geschälten Wurzeln in etwas Wasser mit der Hälfte des Zitronensaftes einweichen. So werden sie vor Oxidation geschützt, die die weißen Schwarzwurzeln nach dem Schälen gelb werden lässt.
- Anschließend die geschälten Schwarzwurzeln in kleinere, gleichmäßige Stücke hacken. Geben Sie das Pflanzenöl in eine große beschichtete Pfanne oder einen Wok und erhitzen Sie es bei starker Hitze. Die gehackten Schwarzwurzeln hinzugeben und mit einer Prise Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen.
- Die Schwarzwurzeln unter Rühren etwa 4 Minuten lang braten. Mit dem restlichen Zitronensaft und dem trockenen Weißwein beträufeln.
- Die gebratenen Schwarzwurzeln in eine große Auflaufform geben. Mit einer zusätzlichen Prise Pfeffer und Salz bestreuen.
- Die Schwarzwurzeln im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 40 bis 45 Minuten backen, bis sie weich und golden sind. Rühren Sie das Gemüse nach der Hälfte der Garzeit vorsichtig um. Die Schwarzwurzeln aus dem Ofen nehmen und mit zusätzlichem Olivenöl beträufeln.
- Die Würzung überprüfen und gegebenenfalls mit Muskatnuss, Pfeffer oder Salz abschmecken. Mit Joghurt servieren.
NOTIZEN
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 900 g frische Schwarzwurzeln
- 4 Esslöffel Zitronensaft
- 1 kleines Glas trockener Weißwein
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Joghurt (optional)
- Muskatnuss
- Pfeffer
- Salz
ANLEITUNG
- Spülen und bürsten Sie die Schwarzwurzeln, da die Wurzeln sehr sandig und schmutzig sein können. Dann schälen Sie sie.
- Spülen Sie sie unter fließendem kaltem Leitungswasser noch einmal gut ab. Achten Sie darauf, dass der Sand und der Schmutz vollständig abgewaschen werden. Während Sie die Schwarzwurzeln schälen, lassen Sie die geschälten Wurzeln in etwas Wasser mit der Hälfte des Zitronensaftes einweichen. So werden sie vor Oxidation geschützt, die die weißen Schwarzwurzeln nach dem Schälen gelb werden lässt.
- Anschließend die geschälten Schwarzwurzeln in kleinere, gleichmäßige Stücke hacken. Geben Sie das Pflanzenöl in eine große beschichtete Pfanne oder einen Wok und erhitzen Sie es bei starker Hitze. Die gehackten Schwarzwurzeln hinzugeben und mit einer Prise Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen.
- Die Schwarzwurzeln unter Rühren etwa 4 Minuten lang braten. Mit dem restlichen Zitronensaft und dem trockenen Weißwein beträufeln.
- Die gebratenen Schwarzwurzeln in eine große Auflaufform geben. Mit einer zusätzlichen Prise Pfeffer und Salz bestreuen.
- Die Schwarzwurzeln im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 40 bis 45 Minuten backen, bis sie weich und golden sind.
- Rühren Sie das Gemüse nach der Hälfte der Garzeit vorsichtig um. Die Schwarzwurzeln aus dem Ofen nehmen und mit zusätzlichem Olivenöl beträufeln.
- Die Würzung überprüfen und gegebenenfalls mit Muskatnuss, Pfeffer oder Salz abschmecken. Mit Joghurt servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?