Diese Schokoladen Cake Pops Rezept bestehen aus einem besonders saftigen Schokoladenkuchen und einer reichhaltigen Schokoladenglasur. Verjüngen Sie sie zu jedem Anlass, indem Sie festliche Streusel darüber streuen!
Schokoladen Cake Pops Rezept
Portionen: 8 | Vorbereitung: 2 Stunden | Kochzeit: 25 Minuten | Kalorien: 190 | Fett:3g
Zutaten
Für den Teig:
- 160 g Zucker
- 150 g Butter, zimmerwarme
- 2 Spritzer Vanillearoma
- ½ Pck. Backpulver
- 150 g Mehl
- 3 Eier
Für den Guss:
- 1 TL Zitronensaft
- 5 TL Puderzucker
- 1 Tafel Schokolade, (Zartbitter)
- 50 g Butter
Für die Dekoration:
- Zuckerstreusel, und anderes Zuckerdekor
- Nüsse, gehackte
- Kokosraspel

Zubereitung
- Man benötigt außerdem 23 Schaschlikspieße, eine Zange und einen Cake Pop Maker. Für einen Cake Pop-Ständer, den man in den Kühlschrank stellen kann, bohrt man in ein Holzbrett Löcher oder verwendet jede Menge niedrige Gläser oder Styropor oder kauft gleich einen Cake Pop-Ständer.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und den Teig glatt rühren. Teig relativ schnell in den heißen Cake Pop Maker einfüllen, so dass die halben Kugeln komplett gefüllt sind. Tipp: man verwendet entweder zwei Löffel oder einen Eiskugelportionierer oder man arbeitet mit einer Spritztülle. Deckel verschließen und 6 Minuten backen.
- Eine stabile weiße Zuckergussmasse aus Zitronensaft und Puderzucker zusammenrühren. 23 Schaschlikspieße mit einer (sauberen) Zange halbieren und die Spitzen abknipsen.
- Dann die Cake Pops sehr vorsichtig, weil sie noch weich sind, aus dem Cake Pop Maker entfernen und die nächste Ladung Teig einfüllen, bis der Teig verbraucht ist. Die noch warmen Cake Pops mit Stielen versehen. Dazu tunkt man ein halbiertes Schaschlikspießchen tief in den Zuckerguss und steckt den Stiel durch die hellere Seite des Cake Pops hinein.
- Sobald die Cake Pops abgekühlt sind, Schokoguss aus Zarbitterschokolade und Butter herstellen. Dazu die beiden Zutaten in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen und sehr gut mit einem Pinsel über den Topfboden streichen, damit sich die Kakaobutter löst.
- Schokoguss in eine kleine Tasse oder ein enges Glas füllen und die Cake Pops halb oder komplett eintunken. Dann die Schokolade abtropfen lassen. Wenn die Schokolade etwas abgekühlt ist, kann man sie nach Belieben mit verschiedenen Zuckerdekoren, gehackten Nüssen, mit Lebensmittelfarbe gefärbten Kokosraspeln, mit Zuckerguss, Schokolinsen usw. dekorieren.
- Die Cake Pops in den Kühlschrank geben, damit die Schokolade aushärtet.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Kuchen Rezepte:

ZUTATEN
- Für den Teig:
- 160 g Zucker
- 150 g Butter, zimmerwarme
- 2 Spritzer Vanillearoma
- ½ Pck. Backpulver
- 150 g Mehl
- 3 Eier
- Für den Guss:
- 1 TL Zitronensaft
- 5 TL Puderzucker
- 1 Tafel Schokolade, (Zartbitter)
- 50 g Butter
- Für die Dekoration:
- Zuckerstreusel, und anderes Zuckerdekor
- Nüsse, gehackte
- Kokosraspel
ANLEITUNG
- Man benötigt außerdem 23 Schaschlikspieße, eine Zange und einen Cake Pop Maker. Für einen Cake Pop-Ständer, den man in den Kühlschrank stellen kann, bohrt man in ein Holzbrett Löcher oder verwendet jede Menge niedrige Gläser oder Styropor oder kauft gleich einen Cake Pop-Ständer.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und den Teig glatt rühren. Teig relativ schnell in den heißen Cake Pop Maker einfüllen, so dass die halben Kugeln komplett gefüllt sind. Tipp: man verwendet entweder zwei Löffel oder einen Eiskugelportionierer oder man arbeitet mit einer Spritztülle. Deckel verschließen und 6 Minuten backen.
- Eine stabile weiße Zuckergussmasse aus Zitronensaft und Puderzucker zusammenrühren. 23 Schaschlikspieße mit einer (sauberen) Zange halbieren und die Spitzen abknipsen.
- Dann die Cake Pops sehr vorsichtig, weil sie noch weich sind, aus dem Cake Pop Maker entfernen und die nächste Ladung Teig einfüllen, bis der Teig verbraucht ist. Die noch warmen Cake Pops mit Stielen versehen. Dazu tunkt man ein halbiertes Schaschlikspießchen tief in den Zuckerguss und steckt den Stiel durch die hellere Seite des Cake Pops hinein.
- Sobald die Cake Pops abgekühlt sind, Schokoguss aus Zarbitterschokolade und Butter herstellen. Dazu die beiden Zutaten in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen und sehr gut mit einem Pinsel über den Topfboden streichen, damit sich die Kakaobutter löst.
- Schokoguss in eine kleine Tasse oder ein enges Glas füllen und die Cake Pops halb oder komplett eintunken. Dann die Schokolade abtropfen lassen. Wenn die Schokolade etwas abgekühlt ist, kann man sie nach Belieben mit verschiedenen Zuckerdekoren, gehackten Nüssen, mit Lebensmittelfarbe gefärbten Kokosraspeln, mit Zuckerguss, Schokolinsen usw. dekorieren.
- Die Cake Pops in den Kühlschrank geben, damit die Schokolade aushärtet.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?