Die Schneewittchen Kuchen ist ein köstliches Schichtdessert aus Pfundskuchen, Buttercreme, Sauerkirschen und Schokoladenglasur.

Beste Schneewittchen Kuchen
Portionen: 15 Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: 25 Minuten Kalorien: 273 Fett:5g
Zutaten
SAURKIRSCHEN
250 g entsteinte frische Sauerkirschen (oder aus dem Glas)
1 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Kirschwasser (optional)
1 Teelöffel Speisestärke
KUCHEN
150 g (1 Tasse + 1 Esslöffel) Allzweckmehl
1 Teelöffel Backpulver
150 g (2/3 Tasse) ungesalzene Butter, erweicht bei Raumtemperatur
100 g (1/2 Tasse) Zucker
1 Teelöffel Vanillepaste
3 Eier
10 g (1 1/2 Esslöffel) ungesüßtes holländisches Kakaopulver
VANILLE-BUTTERCREME
1/2 Konditorcreme (Creme Patissiere)
170 g (3/4 Tasse) ungesalzene Butter, erweicht bei Raumtemperatur
SCHOKOLADENGLASUR
150 g (7/8 Tasse) halbsüße Schokoladenstückchen
2 Esslöffel Rapsöl
Anleitung
SAURKIRSCHEN Entsteinte Sauerkirschen zusammen mit Zucker, Kirsch (optional) und Speisestärke in eine Schüssel geben. Umrühren und bis zur Verwendung beiseite stellen. Wenn Sie Sauerkirschen aus dem Glas verwenden, können Sie diesen Schritt auslassen, achten Sie aber darauf, die Kirschen vor der Verwendung gut abzutropfen. TIPP Sie können auch gefrorene entsteinte Sauerkirschen verwenden. Lassen Sie sie auftauen und gut abtropfen, bevor Sie sie verwenden.
DEN KUCHEN ZUBEREITEN Bereiten Sie eine Backform vor (ca. 25 cm x 30 cm und 5 cm hoch ODER 9-inch x 13-inch x 2-inch hoch). Mit Pergamentpapier auslegen und auf allen Seiten einfetten. In einer kleinen Schüssel das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermischen. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und der Vanillepaste etwa 5 Minuten lang mit einem elektrischen Mixer oder einem Standmixer auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen. Fügen Sie das nächste Ei hinzu, sobald das vorherige vollständig eingearbeitet ist. Fügen Sie die Mehlmischung hinzu und mischen Sie sie schnell mit einem elektrischen Mixer oder einem Standmixer unter. Schlagen Sie die Mischung nicht zu stark.
DEN KUCHEN IN DER BACKFORM VERTEILEN Gießen Sie die Hälfte des vorbereiteten Kuchenteigs in die vorbereitete Backform. Mit einem Spatel gleichmäßig verteilen. Das ungesüßte Kakaopulver unter den restlichen Kuchenteig heben, um einen gleichmäßigen braunen Kuchenteig zu erhalten. Den braunen Kuchenteig über den Kuchenteig in der Form gießen. Mit einem Spatel gleichmäßig verteilen. Die abgetropften Sauerkirschen darauf verteilen. In den vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene schieben. 25 – 30 Minuten bei 180 °C backen oder bis der Teig fluffig, aber fest ist, wenn man ihn mit den Fingern prüft. Den gebackenen Kuchenteig aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
DIE BUTTERCREME ZUBEREITEN Während der Kuchen backt, die Buttercreme zubereiten (für das Rezept hier klicken). Die Hälfte der Creme zubereiten. Sie können diesen Schritt einen Tag vorher machen und die Creme (mit Frischhaltefolie bedeckt) im Kühlschrank kühl stellen, bis sie gebraucht wird, mindestens aber eine Stunde lang. Zehn Minuten vor der Verwendung auf Raumtemperatur bringen. Die weiche Butter in eine Schüssel geben. Die Butter mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Etwa 5 bis 8 Minuten lang oder bis die Masse cremig, schaumig und glatt ist. In Dreierschritten die cremige Butter in die Konditorcreme einarbeiten. Wenn die gesamte Butter eingearbeitet ist, 3 bis 4 Minuten weiterrühren, bis die Creme glatt und cremig ist. Verteilen Sie die Buttercreme mit einem Spatel gleichmäßig auf dem gekühlten Kuchen. Mindestens eine Stunde lang oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. TIPP Sie können auch ein anderes Rezept für Konditorcreme verwenden. Sie benötigen 400 g Konditorcreme.
SCHOKOGLASUR Schmelzen Sie die Schokoladenstückchen und rühren Sie das Rapsöl ein. Solange die Schokolade noch leicht warm (aber nicht heiß) ist, gießen Sie sie über die gekühlte Buttercreme. Bewegen Sie die Backform zügig hin und her, damit sich die Schokolade gleichmäßig verteilt. Eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest werden kann.
SERVIEREN Die gekühlte Donauwelle in 15 Scheiben schneiden und servieren. Im Kühlschrank gekühlt bis zu 3 Tage aufbewahren. Am besten werden sie bei Zimmertemperatur serviert.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- SAURKIRSCHEN
- 250 g entsteinte frische Sauerkirschen (oder aus dem Glas)
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Kirschwasser (optional)
- 1 Teelöffel Speisestärke
- KUCHEN
- 150 g (1 Tasse + 1 Esslöffel) Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 150 g (2/3 Tasse) ungesalzene Butter, erweicht bei Raumtemperatur
- 100 g (1/2 Tasse) Zucker
- 1 Teelöffel Vanillepaste
- 3 Eier
- 10 g (1 1/2 Esslöffel) ungesüßtes holländisches Kakaopulver
- VANILLE-BUTTERCREME
- 1/2 Konditorcreme (Creme Patissiere)
- 170 g (3/4 Tasse) ungesalzene Butter, erweicht bei Raumtemperatur
- SCHOKOLADENGLASUR
- 150 g (7/8 Tasse) halbsüße Schokoladenstückchen
- 2 Esslöffel Rapsöl
ANLEITUNG
- SAURKIRSCHEN Entsteinte Sauerkirschen zusammen mit Zucker, Kirsch (optional) und Speisestärke in eine Schüssel geben. Umrühren und bis zur Verwendung beiseite stellen. Wenn Sie Sauerkirschen aus dem Glas verwenden, können Sie diesen Schritt auslassen, achten Sie aber darauf, die Kirschen vor der Verwendung gut abzutropfen. TIPP Sie können auch gefrorene entsteinte Sauerkirschen verwenden. Lassen Sie sie auftauen und gut abtropfen, bevor Sie sie verwenden.
- DEN KUCHEN ZUBEREITEN Bereiten Sie eine Backform vor (ca. 25 cm x 30 cm und 5 cm hoch ODER 9-inch x 13-inch x 2-inch hoch). Mit Pergamentpapier auslegen und auf allen Seiten einfetten. In einer kleinen Schüssel das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermischen. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und der Vanillepaste etwa 5 Minuten lang mit einem elektrischen Mixer oder einem Standmixer auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen. Fügen Sie das nächste Ei hinzu, sobald das vorherige vollständig eingearbeitet ist. Fügen Sie die Mehlmischung hinzu und mischen Sie sie schnell mit einem elektrischen Mixer oder einem Standmixer unter. Schlagen Sie die Mischung nicht zu stark.
- DEN KUCHEN IN DER BACKFORM VERTEILEN Gießen Sie die Hälfte des vorbereiteten Kuchenteigs in die vorbereitete Backform. Mit einem Spatel gleichmäßig verteilen. Das ungesüßte Kakaopulver unter den restlichen Kuchenteig heben, um einen gleichmäßigen braunen Kuchenteig zu erhalten. Den braunen Kuchenteig über den Kuchenteig in der Form gießen. Mit einem Spatel gleichmäßig verteilen. Die abgetropften Sauerkirschen darauf verteilen. In den vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene schieben. 25 - 30 Minuten bei 180 °C backen oder bis der Teig fluffig, aber fest ist, wenn man ihn mit den Fingern prüft. Den gebackenen Kuchenteig aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
- DIE BUTTERCREME ZUBEREITEN Während der Kuchen backt, die Buttercreme zubereiten (für das Rezept hier klicken). Die Hälfte der Creme zubereiten. Sie können diesen Schritt einen Tag vorher machen und die Creme (mit Frischhaltefolie bedeckt) im Kühlschrank kühl stellen, bis sie gebraucht wird, mindestens aber eine Stunde lang. Zehn Minuten vor der Verwendung auf Raumtemperatur bringen. Die weiche Butter in eine Schüssel geben. Die Butter mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Etwa 5 bis 8 Minuten lang oder bis die Masse cremig, schaumig und glatt ist. In Dreierschritten die cremige Butter in die Konditorcreme einarbeiten. Wenn die gesamte Butter eingearbeitet ist, 3 bis 4 Minuten weiterrühren, bis die Creme glatt und cremig ist. Verteilen Sie die Buttercreme mit einem Spatel gleichmäßig auf dem gekühlten Kuchen. Mindestens eine Stunde lang oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. TIPP Sie können auch ein anderes Rezept für Konditorcreme verwenden. Sie benötigen 400 g Konditorcreme.
- SCHOKOGLASUR Schmelzen Sie die Schokoladenstückchen und rühren Sie das Rapsöl ein. Solange die Schokolade noch leicht warm (aber nicht heiß) ist, gießen Sie sie über die gekühlte Buttercreme. Bewegen Sie die Backform zügig hin und her, damit sich die Schokolade gleichmäßig verteilt. Eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest werden kann.
- SERVIEREN Die gekühlte Donauwelle in 15 Scheiben schneiden und servieren. Im Kühlschrank gekühlt bis zu 3 Tage aufbewahren. Am besten werden sie bei Zimmertemperatur serviert.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?