Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie jetzt Ihr eigenes hausgemachtes Sauerkraut zu Hause fermentieren. Wenn Sie Sauerkraut lieben, müssen Sie unbedingt lernen, wie man es selbst herstellt. Es ist eigentlich ganz einfach. Und Dosen- oder Tütenprodukte aus dem Supermarkt können einem selbstgemachten (hausgemachten) Sauerkraut nicht das Wasser reichen.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 1 Weißkohl
- 2 Esslöffel Meersalz
- 1/2 Teelöffel Kümmel
- 5 Wacholderbeeren
ANLEITUNG
- Den Kohl putzen, entkernen und fein zerkleinern und dann in einer großen Schüssel mit dem Salz vermischen. Beginnen Sie, den Kohl mit den Händen zu zerdrücken. Dadurch wird die Zellstruktur des Kohls aufgebrochen und er beginnt schneller zu gären.
- Geben Sie den Kohl in einen Topf, ein Glas oder eine Schüssel und fügen Sie die Gewürze zwischen die Schichten des zerkleinerten Kohls.
- Legen Sie ein ganzes Kohlblatt auf den zerkleinerten Kohl und drücken Sie es so fest wie möglich zusammen.
- Decken Sie den Topf mit einem Laken aus Musselin ab und legen Sie ein Gewicht darauf. Mit einem Deckel abdecken, wenn Sie einen haben - aber NICHT mit einem luftdichten Deckel
- Lassen Sie den Kohl 3 bis 4 Wochen lang gären und kontrollieren Sie ihn regelmäßig; wenn der Kohl nicht in Flüssigkeit getaucht ist, geben Sie etwas Salzwasser in den Topf - der Kohl muss in Flüssigkeit getaucht sein, damit das Rezept funktioniert
- Wenn sich auf dem Sauerkraut Schaum bildet, schöpfen Sie ihn einfach ab.
- Wenn das Sauerkraut zusammengefallen und weich geworden ist, in saubere Gläser umfüllen und an einem kühlen Ort bis zu einem Jahr aufbewahren
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?