Lassen Sie Ihren Salat nicht verderben, bevor Sie ihn verwenden können. Erfahren Sie, wie Sie Blattsalat und Kopfsalat lagern können, damit er eine Woche oder länger frisch bleibt.
Lose Blattsalate (und Grüns)
- Waschen Sie Ihren Salat, und entfernen Sie beschädigte Blätter.
- Trocknen Sie Ihren Salat gründlich. Wenn Sie eine Salatschleuder haben, benutzen Sie sie. Sie entfernt das überschüssige Wasser, ohne den Salat zu quetschen. Wenn Sie keine haben, tupfen Sie den Salat vorsichtig mit einem Papiertuch oder Geschirrtuch trocken.
- Wickeln Sie den Salat in ein trockenes Papiertuch ein und legen Sie ihn in eine Plastiktüte oder einen Aufbewahrungsbehälter. Sie können den Behälter, in dem er geliefert wurde, wiederverwenden, solange Sie ihn vorher waschen.
- Um die richtige Temperatur und den richtigen Feuchtigkeitsgrad zu erhalten, bewahren Sie den Salat in der Schublade des Kühlschranks auf.
- Tauschen Sie das Papiertuch immer dann aus, wenn es sich besonders feucht anfühlt. Dies ist der Schlüssel dazu, dass Ihr Salat nicht schleimig wird.
- Kontrollieren Sie Ihren Salat alle ein bis zwei Tage. Entfernen Sie alle Blätter, die anfangen, schlecht zu werden. So verhindern Sie, dass der Rest des Salats verdirbt.
Salatköpfe
Lassen Sie die Köpfe intakt und ungewaschen, bis Sie sie verwenden wollen. Legen Sie sie zusammen mit einigen Papiertüchern in die Schublade des Kühlschranks. Sie saugen überschüssige Feuchtigkeit auf, so dass der Salat nicht vorzeitig verdirbt. Tauschen Sie die Papierhandtücher aus, wenn sie feucht werden.
Wiederbelebung nach dem Verwelken
Wenn Ihr Salat anfängt zu welken, können Sie ihn wieder knackig machen, indem Sie ihn vor der Verwendung einige Minuten in Eiswasser legen. Nehmen Sie ihn vorsichtig aus dem Eisbad, trocknen Sie ihn ab und verwenden Sie ihn wie geplant.
Wie lange ist er haltbar?
Im Allgemeinen sollten lose Salatblätter innerhalb von sieben bis 10 Tagen verbraucht werden. Länger können Sie sie wahrscheinlich nicht aufbewahren. Salatköpfe halten sich länger im Kühlschrank. Je nach Sorte können Sie mit einer Haltbarkeit von einer bis drei Wochen rechnen. Am längsten halten sich dichte Köpfe, wie z. B. Eisbergsalat. Werfen Sie nicht gleich einen ganzen Salatkopf weg, nur weil die äußeren Blätter nicht mehr ganz so gut aussehen. Wenn Sie sie abziehen, ist der Rest des Kopfes noch in Ordnung.
Verlassen Sie sich bei der Entscheidung, ob Ihr Salat noch genießbar ist, auf Ihre Sinne. Wenn er schlecht riecht, unappetitlich aussieht oder sich schleimig anfühlt, werfen Sie ihn weg oder kompostieren Sie ihn. Ihre Gesundheit ist mehr wert als die paar Euro, die Sie für neuen Salat ausgeben.
Bauen Sie Ihren eigenen Salat an
Wenn Sie viel Salat essen, sollten Sie Ihren eigenen Salat anbauen. Er lässt sich leicht anbauen. Wenn Sie Ihren Salat direkt vor dem Verzehr ernten, können Sie sich die Lagerung sparen. Um die Ernte zu maximieren, sollten Sie nur die äußeren Blätter des Salats ernten und nicht den ganzen Kopf. Solange Sie die Krone nicht stören, wird sie immer wieder nachwachsen.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?