Quittenkuchen Rezept gehören zu den Früchten, die man einfach nicht roh essen kann, aber gekocht in dieser Quitten-Marzipan-Torte schmecken sie unglaublich köstlich und verfärben sich sogar nach dem Kochen. Ich bin ein absoluter Liebhaber von Marzipan und zusammen ergeben diese Zutaten einen himmlisch leckeren Kuchen. Er ist leicht und feucht in der Konsistenz, was ihn zu einem herrlich aufregenden morgendlichen Teegenuss macht!
Vielleicht haben Sie in Ihrem Leben schon viele Kuchen gebacken, aber so einen aromatischen und leckeren haben Sie sicher noch nie probiert.

Kann man Quitten auch einfrieren?
Ja, Quitten können eingefroren werden. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie du Quitten einfrieren kannst:
- Gepresste Quitten: Du kannst Quitten pressen und das Quittenmus in einem luftdichten Behälter oder einer Gefriertüte einfrieren. Quittenmus hält sich im Gefrierschrank etwa ein Jahr lang.
- Quitten in Stücken: Du kannst Quitten auch in kleine Stücke schneiden und in einem luftdichten Behälter oder einer Gefriertüte einfrieren. Quittenstücke halten sich im Gefrierschrank etwa 6 Monate lang.
- Quittengelee: Du kannst auch Quittengelee einfrieren. Verteile das Gelee in Einmachgläsern oder anderen luftdichten Behältern und stelle sie in den Gefrierschrank. Quittengelee hält sich im Gefrierschrank etwa ein Jahr lang.
Wenn du Quitten einfrierst, solltest du sicherstellen, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einfrierst. Auf diese Weise vermeidest du, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen und ihre Qualität verlieren.
Wie gesund ist die Quitte?
Quitten sind eine gesunde Frucht, die reich an Nährstoffen ist und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Sie enthalten Vitamin C, Beta-Carotin und andere Antioxidantien, die dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Quitten sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, die bei der Regulierung des Stuhlgangs und der Gewichtskontrolle helfen können.
Quitten enthalten auch eine Reihe von sekundären Pflanzenstoffen, darunter Phenolsäuren und Flavonoide, die möglicherweise entzündungshemmende Eigenschaften haben. Einige Studien deuten darauf hin, dass Quitten dazu beitragen können, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Risiko von Diabetes zu verringern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Quitten auch natürliche Zucker enthalten, die bei einer übermäßigen Aufnahme das Risiko von Karies erhöhen können. Wie bei jeder Frucht ist es daher wichtig, sie in Maßen zu genießen.

Wie isst man Quitten am besten?
Quitten können auf viele verschiedene Arten genossen werden. Hier sind ein paar Ideen:
- Roh: Quitten können roh gegessen werden, indem man sie in Scheiben schneidet oder in Stücke würfelt. Sie eignen sich gut als Snack oder als Beilage zu einem Salat.
- Gekocht: Quitten können auch gekocht werden, indem man sie schält, entkernt und in kleine Stücke schneidet. Sie können dann in Wasser, Wein oder Fruchtsaft gekocht werden, bis sie weich sind. Gekochte Quitten eignen sich gut für Kompotte, Gelees oder Marmeladen.
- Gebacken: Quitten können auch gebacken werden, indem man sie schält, entkernt und in Scheiben schneidet. Sie können dann zusammen mit anderen Zutaten in einem Kuchen oder einem Gebäck verarbeitet werden.
- Gebraten: Quitten können auch gebraten werden, indem man sie in Öl oder Butter bei mittlerer Hitze brät, bis sie leicht gebräunt sind. Gebratene Quitten eignen sich gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als Snack.
Quitten sind vielseitig und können auf viele verschiedene Arten genossen werden. Experimentiere einfach ein bisschen und finde heraus, welche Art von Quitten am besten zu dir passt.
Wie lange kann man Quitten lagern?
Quitten können gelagert werden, solange sie frisch und unbeschädigt sind. Sie sollten an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, wie zum Beispiel in einer Keller- oder Vorratskammer.
Frische Quitten halten sich etwa ein paar Wochen, wenn sie kühl und trocken gelagert werden. Wenn du sie länger lagern möchtest, kannst du sie einfrieren oder in Gelee oder Marmelade einkochen. Eingefrorene Quitten halten sich etwa ein Jahr, während Gelee und Marmelade etwas länger halten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Quitten empfindlich gegenüber Schäden durch Druck oder Reibung sind. Du solltest sie daher vorsichtig behandeln und sicherstellen, dass sie nicht beschädigt werden, wenn du sie lagern möchtest.

Quittenkuchen Rezept
Portionen: 8 Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: 40 Minuten Kalorien: 408 Fett:14.5
ZUTATEN
600ml Wasser
250g Streuzucker
1 Zitrone
Alle oder eine Mischung aus
3 mittelgroße Quitten
310g Dinkelmehl
1 Esslöffel Backpulver
80 g brauner Zucker
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
½ Teelöffel Salz
60 g geschmolzene Butter
2 Eier
340ml Buttermilch
150g Marzipan
2 Esslöffel gehackte Mandeln
ANLEITUNG
STREUZUCKER IN WASSER AUFLÖSEN:
In einem großen Kochtopf kochendes Wasser und Streuzucker zum Kochen bringen. Ein paar Minuten sprudelnd kochen lassen, bis sich der Zucker auflöst.
ZITRONE, KRÄUTER UND GEWÜRZE HINZUFÜGEN:
Die Zitrone halbieren und mit den Kräutern und Gewürzen Ihrer Wahl in den Topf geben.
QUITTENSPALTEN HINZUFÜGEN:
Quittenscheiben in den Topf geben und mit Wasser auffüllen, so dass sie gerade bedeckt sind.
MIXTURE KOCHEN:
Schneiden Sie einen Kreis aus Backpapier aus, der über die Quitten im Topf passt, und stechen Sie in der Mitte ein 1-Zoll-Loch hinein. Über die Quitten legen, das Wasser berühren und die Hitze auf ein sanftes Köcheln herunterdrehen. Etwa eine Stunde lang sanft köcheln lassen, bis die Quitten weich sind, aber noch ihre Form behalten.
QUITTEN WEITER IN SCHEIBEN SCHNEIDEN:
Mit einem Schaumlöffel aus der Flüssigkeit nehmen und auf ein Schneidebrett legen. 3 oder 4 Segmente der Länge nach in 3 Stücke schneiden, so dass man längere, schlanke Stücke erhält, und die restlichen Segmente in 2 cm große Würfel schneiden. Auf einem Stück Küchenpapier trocknen lassen.
DEN OFEN VORHEIZEN UND EINE AUFLAUFFORM VORBEREITEN:
Den Backofen auf 190 °C vorheizen und eine 25-cm-Kuchenform oder eine geriffelte Tarteform mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
TROCKENE ZUTATEN VERMENGEN:
Mehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben und braunen Zucker, Zitronenschale und Salz hinzufügen. Alles gut vermengen.
FEUCHTE ZUTATEN VERMENGEN:
In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter, Eier und Buttermilch verquirlen.

ALLE ZUTATEN VERMENGEN:
Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und mit einem Spatel vorsichtig verrühren, um sie zu verbinden. Nicht zu viel mischen.
QUITTEN UND MARZIPAN UNTERHEBEN:
Quittenwürfel und Marzipan in die Masse geben und unterheben, um sie gleichmäßig zu verteilen.
KUCHEN VORBEREITEN:
Den Teig in die vorbereitete Backform geben und die Quittenscheiben dekorativ auf dem Kuchen verteilen.
BACKEN:
35-40 Minuten backen, bis der Kuchen durchgebacken ist und ein Holzspieß oder eine Kuchenprobe in der Mitte sauber herauskommt. 5 Minuten vor dem Herausnehmen des Kuchens aus dem Ofen mit Mandelblättchen bestreuen.
GARNIER:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er mit Puderzucker bestäubt wird.
SERVIEREN:
Mit einer starken Tasse Tee servieren und am besten warm genießen.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 600ml Wasser
- 250g Streuzucker
- 1 Zitrone
- Alle oder eine Mischung aus
- 3 mittelgroße Quitten
- 310g Dinkelmehl
- 1 Esslöffel Backpulver
- 80 g brauner Zucker
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- ½ Teelöffel Salz
- 60 g geschmolzene Butter
- 2 Eier
- 340ml Buttermilch
- 150g Marzipan
- 2 Esslöffel gehackte Mandeln
ANLEITUNG
- STREUZUCKER IN WASSER AUFLÖSEN:
- In einem großen Kochtopf kochendes Wasser und Streuzucker zum Kochen bringen. Ein paar Minuten sprudelnd kochen lassen, bis sich der Zucker auflöst.
- ZITRONE, KRÄUTER UND GEWÜRZE HINZUFÜGEN:
- Die Zitrone halbieren und mit den Kräutern und Gewürzen Ihrer Wahl in den Topf geben.
- QUITTENSPALTEN HINZUFÜGEN:
- Quittenscheiben in den Topf geben und mit Wasser auffüllen, so dass sie gerade bedeckt sind.
- MIXTURE KOCHEN:
- Schneiden Sie einen Kreis aus Backpapier aus, der über die Quitten im Topf passt, und stechen Sie in der Mitte ein 1-Zoll-Loch hinein. Über die Quitten legen, das Wasser berühren und die Hitze auf ein sanftes Köcheln herunterdrehen. Etwa eine Stunde lang sanft köcheln lassen, bis die Quitten weich sind, aber noch ihre Form behalten.
- QUITTEN WEITER IN SCHEIBEN SCHNEIDEN:
- Mit einem Schaumlöffel aus der Flüssigkeit nehmen und auf ein Schneidebrett legen. 3 oder 4 Segmente der Länge nach in 3 Stücke schneiden, so dass man längere, schlanke Stücke erhält, und die restlichen Segmente in 2 cm große Würfel schneiden. Auf einem Stück Küchenpapier trocknen lassen.
- DEN OFEN VORHEIZEN UND EINE AUFLAUFFORM VORBEREITEN:
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen und eine 25-cm-Kuchenform oder eine geriffelte Tarteform mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
- TROCKENE ZUTATEN VERMENGEN:
- Mehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben und braunen Zucker, Zitronenschale und Salz hinzufügen. Alles gut vermengen.
- FEUCHTE ZUTATEN VERMENGEN:
- In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter, Eier und Buttermilch verquirlen.
- ALLE ZUTATEN VERMENGEN:
- Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und mit einem Spatel vorsichtig verrühren, um sie zu verbinden. Nicht zu viel mischen.
- QUITTEN UND MARZIPAN UNTERHEBEN:
- Quittenwürfel und Marzipan in die Masse geben und unterheben, um sie gleichmäßig zu verteilen.
- KUCHEN VORBEREITEN:
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und die Quittenscheiben dekorativ auf dem Kuchen verteilen.
- BACKEN:
- 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen durchgebacken ist und ein Holzspieß oder eine Kuchenprobe in der Mitte sauber herauskommt. 5 Minuten vor dem Herausnehmen des Kuchens aus dem Ofen mit Mandelblättchen bestreuen.
- GARNIER:
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er mit Puderzucker bestäubt wird.
- SERVIEREN:
- Mit einer starken Tasse Tee servieren und am besten warm genießen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?