Entdecken Sie dieses proteinreiche Rezept für gesunden Genuss! Einfach, lecker und voller Nährstoffe. Holen Sie sich die Energie, die Ihr Körper verdient! 💪😋
Pasta muss nicht immer nur als kohlenhydratreiche Beilage gelten. Mit diesem Rezept zaubern Sie eine proteinreiche und gesunde Pasta, die ideal für Sportler, Fitnessliebhaber und alle, die sich bewusst ernähren möchten, ist. Die Kombination aus hochwertigem Eiweiß und köstlichen Zutaten macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss für Körper und Gaumen. Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung verwandeln Sie Ihre Pasta in eine nährstoffreiche Mahlzeit, die Sie fit und satt macht. Probieren Sie diese proteinreiche Pasta aus und gönnen Sie sich einen köstlichen Schmaus für Ihren aktiven Lebensstil!

Beste Proteinreiche Rezept
- Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
- Kochzeit: ca. 20 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- Portionen: 4
Zutaten:
- 250 g Vollkornpasta (z. B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
- 200 g Hähnchenbrustfilet (in mundgerechte Stücke geschnitten)
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 200 g Brokkoli (in Röschen zerteilt)
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne (alternativ: Kokosmilch für eine vegane Variante)
- 50 g geriebener Parmesan (optional für zusätzliches Protein)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
Anleitung
Schritt 1: Pasta kochen Kochen Sie die Vollkornpasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in reichlich gesalzenem Wasser al dente. Gießen Sie die Pasta ab und behalten Sie etwas Kochwasser für später.
Schritt 2: Hähnchen anbraten Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Hähnchenbruststücke für etwa 5-6 Minuten an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Entfernen Sie das Hähnchen vorübergehend aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten In derselben Pfanne geben Sie die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie glasig sind.
Schritt 4: Gemüse hinzufügen Fügen Sie die Brokkoliröschen und die Erbsen in die Pfanne hinzu und braten Sie sie für weitere 2-3 Minuten an, bis das Gemüse leicht angebraten ist.
Schritt 5: Soße zubereiten Gießen Sie die Gemüsebrühe in die Pfanne und lassen Sie sie für 2 Minuten köcheln. Geben Sie anschließend die Sahne (oder Kokosmilch) hinzu und rühren Sie gut um, bis eine cremige Soße entsteht.
Schritt 6: Pasta hinzufügen Geben Sie die gekochte Pasta in die Soße und mischen Sie sie gut, damit sie sich mit der cremigen Soße verbindet. Falls die Soße zu dick ist, können Sie etwas von dem aufbewahrten Kochwasser der Pasta hinzufügen.
Schritt 7: Hähnchen zurückgeben Geben Sie die angebratenen Hähnchenbruststücke zurück in die Pfanne und lassen Sie alles für weitere 2-3 Minuten köcheln, damit das Hähnchen durchgart.
Schritt 8: Würzen und servieren Schmecken Sie die proteinreiche Pasta mit Salz und Pfeffer ab. Wenn gewünscht, können Sie noch geriebenen Parmesan hinzufügen, um die Proteinzufuhr zu erhöhen und den Geschmack zu intensivieren. Garnieren Sie die Pasta mit frischer Petersilie und servieren Sie sie heiß.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 250 g Vollkornpasta (z. B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
- 200 g Hähnchenbrustfilet (in mundgerechte Stücke geschnitten)
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 200 g Brokkoli (in Röschen zerteilt)
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne (alternativ: Kokosmilch für eine vegane Variante)
- 50 g geriebener Parmesan (optional für zusätzliches Protein)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
ANLEITUNG
- Schritt 1: Pasta kochen Kochen Sie die Vollkornpasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in reichlich gesalzenem Wasser al dente. Gießen Sie die Pasta ab und behalten Sie etwas Kochwasser für später.
- Schritt 2: Hähnchen anbraten Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Hähnchenbruststücke für etwa 5-6 Minuten an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Entfernen Sie das Hähnchen vorübergehend aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
- Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten In derselben Pfanne geben Sie die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie glasig sind.
- Schritt 4: Gemüse hinzufügen Fügen Sie die Brokkoliröschen und die Erbsen in die Pfanne hinzu und braten Sie sie für weitere 2-3 Minuten an, bis das Gemüse leicht angebraten ist.
- Schritt 5: Soße zubereiten Gießen Sie die Gemüsebrühe in die Pfanne und lassen Sie sie für 2 Minuten köcheln. Geben Sie anschließend die Sahne (oder Kokosmilch) hinzu und rühren Sie gut um, bis eine cremige Soße entsteht.
- Schritt 6: Pasta hinzufügen Geben Sie die gekochte Pasta in die Soße und mischen Sie sie gut, damit sie sich mit der cremigen Soße verbindet. Falls die Soße zu dick ist, können Sie etwas von dem aufbewahrten Kochwasser der Pasta hinzufügen.
- Schritt 7: Hähnchen zurückgeben Geben Sie die angebratenen Hähnchenbruststücke zurück in die Pfanne und lassen Sie alles für weitere 2-3 Minuten köcheln, damit das Hähnchen durchgart.
- Schritt 8: Würzen und servieren Schmecken Sie die proteinreiche Pasta mit Salz und Pfeffer ab. Wenn gewünscht, können Sie noch geriebenen Parmesan hinzufügen, um die Proteinzufuhr zu erhöhen und den Geschmack zu intensivieren. Garnieren Sie die Pasta mit frischer Petersilie und servieren Sie sie heiß.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?