Pinsa Rezept – Der Teig aus Weizen, Soja und Reismehl macht die Pinsa so lecker, aber wie bei der Pizza sind es die Zutaten, die den Unterschied ausmachen.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 650 g Weizenmehl
- 30 g Reismehl
- 20 g Sojamehl
- 500 ml Wasser
- ½ Teelöffel Trockenhefe, ca. 3 g
- 10 g Salz
- 1 Esslöffel Öl
ANLEITUNG
- Sie können die folgenden Schritte von Hand oder in einem Planetenmischer durchführen. Ich empfehle den Planetenmischer wegen der besonderen Konsistenz des Teigs und der langen Verarbeitungszeit.
- Das Mehl und die Hefe in die Schüssel geben und schnell vermischen. Starten Sie die Maschine und fügen Sie 80 % der angegebenen Wassermenge hinzu. Lassen Sie die Maschine 5 Minuten lang laufen, bevor Sie Salz und Öl hinzufügen.
- Gießen Sie schließlich das restliche Wasser ein und lassen Sie die Maschine 20 Minuten lang laufen. Am Ende müssen Sie einen gut verarbeiteten und homogenen Teig erhalten. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Schüssel geben und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
- Sobald der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in 6 gleich schwere Brote. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur 3 Stunden lang gehen oder bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.
- Das Backblech einölen und die Brötchen nacheinander oval ausrollen. Backen Sie sie nacheinander bei 200°C für 15 Minuten. Das Gericht ist fertig!
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
3 Kommentare
Hallo,
ich glaube mit dem Rezept stimmt etwas nicht. 1/2 P. Pizzateig und die Anleitung ist für Brötchen.
Vielen Dank
M. Pohl
Hallo Pohl,
Zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Rezept. Wir haben den Inhalt des Rezepts wieder aktualisiert. Guten Appetit!
Beste Grüße
Essenrezept-Team 💜
Liebes Essensrezept-Team, Danke für die Korrektur des Rezeptes, am Ende steht aber immer noch Brötchen und vom Belag fehlt jede Spur. freundliche Grüße Michaela Pohl