Türkische Kiymali Pide ist ein authentisches türkisches Fladenbrot, das mit Lamm- oder Rindfleisch, Paprika, Zwiebeln und Tomaten belegt ist. Sie haben eine längliche, ovale Form und werden traditionell in einem Holzofen gebacken. Die gute Nachricht ist, dass mein Pide Rezept erklärt, wie man dieses köstliche türkische Fladenbrot zu Hause zubereiten kann, ohne einen Holzofen zu benötigen!
Pide Rezept
Pide ist ein köstliches, einfaches und traditionelles türkisches Fladenbrot, das ein beliebter Snack ist, der in Pide-Bäckereien mit brüllenden Holzöfen im ganzen Land zubereitet wird.
Pide ist auch als türkische Pizza bekannt und wird mit verschiedenen Belägen/Füllungen geliefert. Am beliebtesten ist die gehackte Lamm- oder Rindfleischversion, die auf Türkisch Kiymali Pide heißt. Sie können etwas Kashar-Käse oder ein Ei hinzufügen, um ihm zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen!

Was ist der Unterschied zwischen Pide und Pizza?
Pide und Pizza sind beides flache, runde Brotgerichte, die auf der Grundlage von Teig hergestellt werden. Der Unterschied zwischen den beiden Gerichten besteht hauptsächlich in der Art der Zutaten, die verwendet werden, und in der Art und Weise, wie sie zubereitet werden.
Pide ist ein traditionelles türkisches Gericht, das aus einem flachen, langen Teig hergestellt wird, der mit verschiedenen Belägen wie Käse, Fleisch, Gemüse oder Eiern belegt wird. Pide wird üblicherweise in einer Pfanne oder auf einem Steinofen gebacken und wird in der Regel in Scheiben geschnitten serviert.
Pizza ist ein italienisches Gericht, das aus einem dünnen Teigboden hergestellt wird, der mit Tomatensauce, Käse und verschiedenen Belägen wie Salami, Pilzen oder Ananas belegt wird. Pizza wird üblicherweise im Ofen gebacken und wird in der Regel in Stücke geschnitten serviert.
In den meisten Fällen ist Pide ein wenig flacher und länger als Pizza und hat eine dickere, weicheren Teigbasis. Pizza hingegen hat in der Regel einen dünneren Teigboden und wird häufig mit mehr Belägen belegt als Pide. Beide Gerichte sind jedoch sehr lecker und werden in vielen Teilen der Welt gern gegessen.

Kann man fertige Pide einfrieren?
Ja, man kann fertige Pide einfrieren, um sie später aufzutauen und aufzuwärmen. Es ist jedoch wichtig, den Prozess des Einfrierens und Aufwärmens von Pide sorgfältig zu handhaben, um sicherzustellen, dass das Gericht seine Qualität und Frische behält.
Um Pide einzufrieren, sollte man sie zunächst gut abkühlen lassen, bis sie Zimmertemperatur erreicht hat. Anschließend sollte man sie in Aluminiumfolie oder Frischhaltefolie einwickeln, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Die Pide kann dann in einen luftdichten Gefrierbeutel oder eine Gefriertüte gepackt und im Gefrierfach aufbewahrt werden. Pide hält im Gefrierfach in der Regel etwa einen Monat.
Um Pide aufzutauen, kann man sie entweder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder sie bei mittlerer Hitze in einer Pfanne oder im Ofen aufwärmen. Es ist wichtig, die Pide gründlich aufzuwärmen, um sicherzustellen, dass sie durchgehend heiß wird und keine kalten Stellen mehr hat. Wenn die Pide nicht mehr frisch schmeckt oder Anzeichen von Verderbtheit aufweist, sollte man sie wegwerfen, um sicherzustellen, dass man nicht krank wird.
Wie lange kann man Pide aufbewahren?
Pide ist ein türkisches Fladenbrot, das frisch am besten schmeckt. Es kann jedoch ein paar Tage lang in einer luftdichten Verpackung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, ohne dass es schlecht wird. Wenn Sie Pide länger aufbewahren möchten, können Sie es auch einfrieren. In diesem Fall sollten Sie es vor dem Essen auftauen lassen. Es ist wichtig, dass das Brot vor dem Einfrieren gut verpackt ist, um zu verhindern, dass es austrocknet oder sich Schimmel bildet.

Beste Pide Rezept
Portionen: 4 Vorbereitung: 30 Minuten Kochzeit: 20 Minuten Kalorien: 547 Fett:9g
Zutaten
Für den Pide-Teig
400 g kräftiges Mehl
½ Teelöffel schnell wirkende Trockenhefe (3 g)
⅔ Teelöffel Salz (4 g)
250 ml lauwarmes Wasser
Für die Hackfleischfüllung
300 g Rinder- oder Lammhackfleisch
1 große Zwiebel (grob gehackt)
1 große Tomate (grob zerkleinert)
3 türkische grüne Paprikaschoten (oder 1 grüne Paprika) (grob gehackt)
1 rote Chilischote (oder ½ Teelöffel Chiliflocken) (grob gehackt)
2 Esslöffel Tomatenmark
½ Tasse gehackte Petersilie
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Butter zum Einpinseln
Anleitung
Den Teig zubereiten:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Hefe und das warme Wasser hinzufügen.
- Verrühren, bis alles gut vermischt ist, dann das Salz in die Schüssel geben.
- Mit den Fingern vorsichtig zu einem Teig kneten, der zu diesem Zeitpunkt noch klebrig ist.
- Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und kneten Sie ihn 4-5 Minuten lang oder so lange, bis er nicht mehr an Ihren Händen klebt. Sie können bei Bedarf etwas mehr Mehl verwenden. Er sollte sich in diesem Stadium weich und elastisch anfühlen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben. Mit einer Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch abdecken und lassen Sie ihn eine Stunde lang gehen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
- Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Hackfleischfüllung vor.
Die Hackfleischfüllung zubereiten:
- Die Zwiebeln, Tomaten, Paprika und Chili in eine Küchenmaschine geben.
- Zerkleinern Sie das Gemüse vorsichtig und schnell mit der Pulsfunktion der Küchenmaschine. Versuchen Sie zu vermeiden, dass es zu einem Brei wird. Wir brauchen fein gehacktes Gemüse, kein Püree. Sie können das Gemüse auch mit der Hand zerkleinern, aber das würde viel länger dauern.
- Geben Sie das Hackfleisch in eine Schüssel und fügen Sie das fein gehackte Gemüse, das Tomatenmark, die gehackte Petersilie, Salz, Chiliflocken (falls verwendet) und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu.
- Alles mit einem Löffel oder einem Spatel vermengen und im Kühlschrank aufbewahren, bis sich der Teig in der Größe verdoppelt hat.
Zubereitung der Pide
- Heizen Sie den Ofen auf 220° C vor.
- Den Teig in 4 gleich große Stücke (je ca. 160 g) teilen und diese auf eine leicht bemehlte Fläche legen. Mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine der Teigkugeln zu einer ovalen Form von 15 cm x 35 cm Größe und ½ cm Dicke ausrollen.
- ¼ der Hackfleischfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern einen 1 ½ cm breiten Rand lassen. Falten Sie den Rand über die Füllung und kneifen Sie das obere und untere Ende zusammen.
- Das Gleiche für die restlichen 3 Teigkugeln wiederholen.
- 2 große Backbleche mit Backpapier auslegen und vorsichtig je 2 Pides auf ein Blech legen.
- Wenn der Ofen heiß genug ist, die Bleche in den Ofen schieben und 20 Minuten backen oder bis die Füllung gar und der Teig leicht gebräunt ist.
- Wenn die Pides fertig gebacken sind, die Kruste großzügig mit Butter bestreichen und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- Für den Pide-Teig
- 400 g kräftiges Mehl
- ½ Teelöffel schnell wirkende Trockenhefe (3 g)
- ⅔ Teelöffel Salz (4 g)
- 250 ml lauwarmes Wasser
- Für die Hackfleischfüllung
- 300 g Rinder- oder Lammhackfleisch
- 1 große Zwiebel (grob gehackt)
- 1 große Tomate (grob zerkleinert)
- 3 türkische grüne Paprikaschoten (oder 1 grüne Paprika) (grob gehackt)
- 1 rote Chilischote (oder ½ Teelöffel Chiliflocken) (grob gehackt)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- ½ Tasse gehackte Petersilie
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Butter zum Einpinseln
ANLEITUNG
- Den Teig zubereiten:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Hefe und das warme Wasser hinzufügen.
- Verrühren, bis alles gut vermischt ist, dann das Salz in die Schüssel geben.
- Mit den Fingern vorsichtig zu einem Teig kneten, der zu diesem Zeitpunkt noch klebrig ist.
- Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und kneten Sie ihn 4-5 Minuten lang oder so lange, bis er nicht mehr an Ihren Händen klebt. Sie können bei Bedarf etwas mehr Mehl verwenden. Er sollte sich in diesem Stadium weich und elastisch anfühlen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben. Mit einer Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch abdecken und lassen Sie ihn eine Stunde lang gehen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
- Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Hackfleischfüllung vor.
- Die Hackfleischfüllung zubereiten:
- Die Zwiebeln, Tomaten, Paprika und Chili in eine Küchenmaschine geben.
- Zerkleinern Sie das Gemüse vorsichtig und schnell mit der Pulsfunktion der Küchenmaschine. Versuchen Sie zu vermeiden, dass es zu einem Brei wird. Wir brauchen fein gehacktes Gemüse, kein Püree. Sie können das Gemüse auch mit der Hand zerkleinern, aber das würde viel länger dauern.
- Geben Sie das Hackfleisch in eine Schüssel und fügen Sie das fein gehackte Gemüse, das Tomatenmark, die gehackte Petersilie, Salz, Chiliflocken (falls verwendet) und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu.
- Alles mit einem Löffel oder einem Spatel vermengen und im Kühlschrank aufbewahren, bis sich der Teig in der Größe verdoppelt hat.
- Zubereitung der Pide
- Heizen Sie den Ofen auf 220° C vor.
- Den Teig in 4 gleich große Stücke (je ca. 160 g) teilen und diese auf eine leicht bemehlte Fläche legen. Mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine der Teigkugeln zu einer ovalen Form von 15 cm x 35 cm Größe und ½ cm Dicke ausrollen.
- ¼ der Hackfleischfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern einen 1 ½ cm breiten Rand lassen. Falten Sie den Rand über die Füllung und kneifen Sie das obere und untere Ende zusammen.
- Das Gleiche für die restlichen 3 Teigkugeln wiederholen.
- 2 große Backbleche mit Backpapier auslegen und vorsichtig je 2 Pides auf ein Blech legen.
- Wenn der Ofen heiß genug ist, die Bleche in den Ofen schieben und 20 Minuten backen oder bis die Füllung gar und der Teig leicht gebräunt ist. Wenn die Pides fertig gebacken sind, die Kruste großzügig mit Butter bestreichen und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?