Galette Rezept

von Essen Rezepte
0 Kommentar 671 Ansichten
Galette Rezept

Wenn Sie das Galette Rezept für eine große Gruppe bei einem besonderen Anlass servieren möchten, lässt es sich leicht verdoppeln, so dass eine 12-Zoll-Galette entsteht. Dazu ein Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis und fertig ist ein köstliches Dessert nach Art des Hauses

Mehr Lecker Rezepte:

Kräuterquark Rezept

Haferkekse Rezept

Kidneybohnen Rezept

Galette Rezept

Pfirsich Galette Rezept

Portionen: 6 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 402 Kalorien 20 grams fett
Bewertung 4.9/5
( 27 Bewertungen )

ZUTATEN

  • Gebäck:
  • 3/4 Tasse ungebleichtes Allzweckmehl, plus mehr für die Arbeit mit dem Teig
  • 6 Esslöffel Weizenvollkornmehl
  • 1 Esslöffel Kristallzucker
  • 1/2 Teelöffel koscheres Salz
  • 1/2 Tasse plus 1 Esslöffel kalte, ungesalzene Butter, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 großes Ei
  • 1 1/2 Teelöffel Milch
  • 1 Esslöffel geschlagenes Ei oder Sahne
  • Turbinado-Zucker, zum Bestreuen
  • Füllung:
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 3 Esslöffel ungebleichtes Allzweckmehl oder Tapiokamehl
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 6 bis 8 weiche Pfirsiche oder mit Schale, geschält, halbiert, entkernt und in 1/4 bis 1/2 Zoll dicke Spalten geschnitten

ANLEITUNG

  1. Für den Teig Mehl, Kristallzucker und Salz in einer Küchenmaschine vermischen und pulsieren, bis alles gut vermischt ist. Die Butter über die Mehlmischung streuen und pulsieren, bis sie wie grober Sand aussieht. (Alternativ können Sie das Mehl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel vermischen und die Mischung mit einem Teigmixer bearbeiten, bis sie eine sandähnliche Konsistenz hat). In einer kleinen Schüssel oder Tasse das 1 Ei und die Milch verquirlen, auf einmal in die Küchenmaschine oder Schüssel geben und mit der Hand zu einem groben Klumpen verarbeiten. Den Teig nicht zu sehr bearbeiten, damit er nicht zäh wird.
  2. Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teig auf die bemehlte Fläche geben, zu einer Kugel formen und dann zu einer 1 bis 1,5 cm dicken Scheibe ausrollen. Kneten Sie ihn nicht! Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 1/2 bis 2 Stunden oder bis zu einem Tag in den Kühlschrank legen.
  3. Wenn der Teig gut gekühlt ist, heizen Sie den Ofen auf 175°C vor.
  4. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten lang bei Raumtemperatur warm werden. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung zu. In einer kleinen Schüssel den Kristallzucker, das Mehl und den Zimt gut vermischen. Die Pfirsiche in eine Schüssel geben, die Zuckermischung darüber streuen und vorsichtig schwenken. (Wenn die Pfirsiche säuerlich sind, können Sie etwas mehr Zucker hinzufügen).
  5. Legen Sie ein großes Blatt Pergamentpapier auf eine Arbeitsfläche und bestäuben Sie das Pergament mit Mehl. Legen Sie den Teig auf das bemehlte Pergamentpapier und rollen Sie ihn zu einem runden Teig mit einem Durchmesser von etwa 11 Zoll und einer Dicke von 1/8 Zoll aus. Legen Sie den Teig mit dem Pergament auf ein mit einem Rand versehenes oder randloses Backblech, das groß genug ist, um den runden Teig bequem aufzunehmen. Legen Sie die Pfirsichspalten in einer einzigen Schicht in konzentrischen Kreisen aus, beginnend 1 bis 1,5 cm vom Rand des runden Teigs, bis Sie die Mitte des runden Teigs erreichen. Falten Sie die äußeren Ränder des Teigs über die Pfirsiche, so dass sich die Falten am Rand überlappen. Wenn Ihre Pfirsiche besonders saftig sind, lassen Sie den überschüssigen Saft in der Schüssel, damit die Füllung im Ofen nicht überläuft. Den Teigrand mit 1 Esslöffel verquirltem Ei bestreichen und dann leicht mit dem Turbinadozucker bestreuen.  
  6. 50 bis 60 Minuten backen, bis die Kruste goldgelb ist und die Füllung Blasen wirft. Wenn Ihre Galette sehr saftig ist, können Sie ein zweites Blech auf der untersten Schiene des Ofens unter das Backblech stellen, um den überlaufenden Saft aufzufangen.
  7. Lassen Sie die Galette auf dem Backblech auf einem Gitterrost abkühlen. Zum Servieren in Keile schneiden.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Sie mögen auch

Bitte Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.