Pfannkuchen Thermomix Rezept sind dünn und zart und schmecken köstlich zart nach Butter und Vanille. Außerdem sind sie im Thermomix super einfach zuzubereiten.
Für diese Pfannkuchen wird ein einfacher Pancaketeig verwendet. Dieser ist ähnlich wie ein Pfannkuchenteig, aber dünner und ohne Backtriebmittel. Es werden die folgenden Grundzutaten aus dem Vorratsschrank verwendet (die genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags):
Butter
Eier
Vanilleextrakt
Milch
Normales Mehl
Streuzucker
WIE MAN Pfannkuchen SERVIERT
Es gibt viele Möglichkeiten, Pfannkuchen zu servieren. Hier sind einige unserer Favoriten Mit:
- Schokoladensoße (oder Nutella) und Erdbeeren
- Schlagsahne und Beeren
- Bananen und Ahornsirup oder Karamellsauce
- Zitronenquark
- Marscapone und frischen Früchten
- Pfirsichen und Sahne

Top-Tipps für die Herstellung perfekter Pfannkuchen
Pfannkuchen sind recht einfach zuzubereiten, haben aber andererseits den Ruf, schwer zu beherrschen zu sein. Hier sind einige Tipps, mit denen Sie jedes Mal perfekte Pfannkuchen zubereiten können.
- Den Teig ruhen lassen: Wenn der Teig ruht, kann das Mehl die gesamte Feuchtigkeit aufnehmen und das Gluten sich entspannen, so dass ein seidenweicher Teig entsteht. Lassen Sie ihn mindestens eine Stunde lang bei Raumtemperatur oder sogar über Nacht im Kühlschrank ruhen. Rühren Sie ihn vor der Verwendung um.
- Verwenden Sie eine gute Pfannkuchen-Pfanne / Bratpfanne: Eine gute Pfanne macht Ihnen das Leben viel leichter. Sie brauchen keine spezielle Crêpe-Pfanne, aber achten Sie auf folgende Eigenschaften: glatter, flacher Boden, niedrige Wände und 20-26 cm Durchmesser.
- Machen Sie sich mit Ihrer Pfanne und Ihrem Herd vertraut: Sie müssen ein wenig mit der Zubereitung von Pfannkuchen experimentieren, bis Sie herausgefunden haben, welche Temperatur für Ihren Herd und Ihre Pfanne am besten geeignet ist (z. B. weiß ich, dass meine Pfannkuchen-Pfanne am besten auf Stufe 7 meines Induktionsherds funktioniert).
- Butter ist am besten: Pfannkuchen schmecken am besten, wenn sie in Butter gebacken werden. Aber nicht so viel, dass man fettige Pfannkuchen bekommt. Ich schmelze gerne ein wenig Butter in der Pfanne und wische sie dann mit einem Stück Küchenpapier aus. Zwischen den einzelnen Pfannkuchen wische ich dann die Pfanne mit dem Butterpapier aus.
- Machen Sie einen Testpfannkuchen: Der erste Pfannkuchen sollte immer als Test betrachtet werden. Er ist nie so gut wie die anderen, also nutzen Sie ihn als Test, um die Temperatur Ihrer Pfanne und die Menge des benötigten Teigs zu überprüfen.
- Messen Sie Ihren Teig ab: Anhand Ihres Testkrepps können Sie feststellen, ob Sie die richtige Teigmenge haben. Verwenden Sie einen Schöpflöffel oder einen Messbecher, um sicherzustellen, dass Sie jedes Mal die richtige Menge Teig verwenden. Für meine 25-cm-Pfanne nehme ich ⅓ einer Kelle Teig.
- Verteilen Sie den Teig gleichmäßig: Gießen Sie den Teig zunächst in die Mitte der Pfanne. Dann heben Sie die Pfanne vom Herd und kippen sie zu einer Seite, damit der Teig diese Seite der Pfanne füllt, dann kippen Sie die Pfanne in einer kreisförmigen Bewegung zur anderen Seite, um den gesamten Boden der Pfanne zu füllen.
- Wenden Sie nicht zu früh: Ihr Pfannkuchen ist fertig zum Wenden, wenn die Oberfläche nicht mehr glänzt und die Ränder anfangen, braun zu werden. Wenn Sie ihn zu früh wenden, kann er reißen.
- Verwenden Sie zum Wenden einen Spatel: Wenn Sie sich einen Spaß daraus machen wollen, können Sie versuchen, den Pfannkuchen in die Luft zu werfen, wie sie es in den Zeichentrickfilmen tun, aber eine zuverlässigere Methode ist es, einen dünnen Spatel oder eine Fischscheibe zu verwenden, um den Rand anzuheben, dann können Sie ihn entweder mit dem Spatel wenden oder einfach Ihre Finger benutzen.
- Halten Sie sie warm: Stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Teller, der auf einem Topf mit kochendem Wasser steht. So bleiben sie warm und feucht, bis sie verwendet werden können.

Ist Pfannkuchenteig dasselbe wie Crêpeteig?
Pfannkuchenteig ist zwar ähnlich wie Pfannkuchenteig, aber er enthält kein Backtriebmittel, so dass das Ergebnis ein flacher, dünner Pfannkuchen ist und nicht ein dicker, fluffiger Pfannkuchen.
Kann man Pfannkuchenteig aufbewahren?
Pfannkuchenteig lässt sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Rühren Sie ihn einfach um, bevor Sie ihn verwenden.
Wie bewahrt man übrig gebliebene Pfannkuchen auf?
Reste von Pfannkuchen bewahrt man am besten auf, indem man sie zwischen Wachspapier oder Backpapier legt und in einem Ziploc-Beutel im Kühlschrank aufbewahrt. Im Kühlschrank sind sie bis zu fünf Tage haltbar.
Wie wärmt man Pfannkuchen wieder auf?
Am besten erwärmt man Pfannkuchen in einer vorgeheizten Pfanne mit etwas geschmolzener Butter und wärmt sie auf jeder Seite etwa 30 Sekunden auf. Sie können sie auch für etwa 15 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen, aber in der Bratpfanne erzielen Sie die besten Ergebnisse.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Pfannkuchen Thermomix®Rezept
Portionen: 12 Vorbereitung: 5 Minuten Kochzeit: 20 Minuten Ernährung: 142 Kalorien 5 fett
ZUTATEN
- 40 g Butter, plus extra für die Pfanne
- 3 Eier
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 500 g Milch
- 200 g glattes Mehl
- 40 g Streuzucker

ANLEITUNG
- Butter in die Schüssel des Thermomix geben. 2 Minuten / 60 Grad / Stufe 2 schmelzen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und 20 Sekunden lang auf Stufe 4 mixen.
- Eine Stunde lang ruhen lassen.
- Bevor Sie mit der Zubereitung der Pfannkuchen beginnen, füllen Sie einen Topf mit kochendem Wasser und stellen Sie einen Teller darüber (die Hitze unter dem Topf muss nicht eingeschaltet sein). So bleiben die Pfannkuchen warm, bis sie servierfertig sind.
- Wenn Sie bereit sind, die Pfannkuchen zuzubereiten, erhitzen Sie eine mittelgroße Bratpfanne bei mittlerer Hitze und schmelzen Sie ein wenig Butter. Sobald sie blubbert, wischen Sie mit einem Stück Küchenpapier um die Pfanne herum, so dass die Butter nur noch auf der Oberfläche der Pfanne glänzt.
- Gießen Sie nun etwa ⅓ einer Kelle Teig in die Mitte der Pfanne und kippen Sie die Pfanne sofort zu einer Seite, damit der Teig diese Seite der Pfanne ausfüllt. Dann die Pfanne in kreisenden Bewegungen auf die andere Seite kippen, um den gesamten Boden der Pfanne zu füllen.
- Warten Sie, bis die Oberfläche nicht mehr glänzt und die Ränder anfangen, braun zu werden. Dies sollte etwa eine Minute dauern.
- Verwenden Sie einen Pfannenwender, um den Rand anzuheben, und wenden Sie den Pfannkuchen entweder mit dem Pfannenwender oder mit den Fingern (oder werfen Sie ihn in die Luft, wenn Sie sich trauen!) Backen Sie die andere Seite eine weitere Minute lang. Der Crêpe sollte braune Flecken haben, aber nicht verbrannt sein!
- Stapeln Sie die Pfannkuchen auf dem Teller über dem Topf mit heißem Wasser, bis Sie sie servieren möchten.

ZUTATEN
- 40 g Butter, plus extra für die Pfanne
- 3 Eier
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 500 g Milch
- 200 g glattes Mehl
- 40 g Streuzucker
ANLEITUNG
- Butter in die Schüssel des Thermomix geben. 2 Minuten / 60 Grad / Stufe 2 schmelzen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und 20 Sekunden lang auf Stufe 4 mixen.
- Eine Stunde lang ruhen lassen.
- Bevor Sie mit der Zubereitung der Pfannkuchen beginnen, füllen Sie einen Topf mit kochendem Wasser und stellen Sie einen Teller darüber (die Hitze unter dem Topf muss nicht eingeschaltet sein). So bleiben die Pfannkuchen warm, bis sie servierfertig sind.
- Wenn Sie bereit sind, die Pfannkuchen zuzubereiten, erhitzen Sie eine mittelgroße Bratpfanne bei mittlerer Hitze und schmelzen Sie ein wenig Butter. Sobald sie blubbert, wischen Sie mit einem Stück Küchenpapier um die Pfanne herum, so dass die Butter nur noch auf der Oberfläche der Pfanne glänzt.
- Gießen Sie nun etwa ⅓ einer Kelle Teig in die Mitte der Pfanne und kippen Sie die Pfanne sofort zu einer Seite, damit der Teig diese Seite der Pfanne ausfüllt. Dann die Pfanne in kreisenden Bewegungen auf die andere Seite kippen, um den gesamten Boden der Pfanne zu füllen.
- Warten Sie, bis die Oberfläche nicht mehr glänzt und die Ränder anfangen, braun zu werden. Dies sollte etwa eine Minute dauern.
- Verwenden Sie einen Pfannenwender, um den Rand anzuheben, und wenden Sie den Pfannkuchen entweder mit dem Pfannenwender oder mit den Fingern (oder werfen Sie ihn in die Luft, wenn Sie sich trauen!) Backen Sie die andere Seite eine weitere Minute lang. Der Crêpe sollte braune Flecken haben, aber nicht verbrannt sein!
- Stapeln Sie die Pfannkuchen auf dem Teller über dem Topf mit heißem Wasser, bis Sie sie servieren möchten.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?