1,4K
Die hausgemachte klassische Pepperoni Pizza schmeckt genauso gut wie Ihre Lieblingspizzeria! Sie ist so gut, dass du rund um die Uhr danach lechzen wirst!
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- FÜR DIE PIZZAKRUSTE:
- 1/2 Tasse warmes Wasser
- 1 1/4 Tasse Wasser mit Raumtemperatur
- 2 1/2 Teelöffel aktive Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 4 Tassen Allzweckmehl
- FÜR DIE PIZZASAUCE:
- 1 Dose Tomatensoße
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Teelöffel Kristallzucker
- 1 Teelöffel frischer Oregano - gehackt ODER 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel frisches Basilikum - gehackt ODER 1/2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- 1 Knoblauchzehe - gehackt
- Prise zerstoßene rote Pfefferflocken
- Salz
- Pfeffer
- DECKEN:
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Tassen Mozzarella-Käse - gerieben
- 1/4 Tasse Parmesankäse - fein gerieben
- 30 Scheiben Peperoni
- 2 Esslöffel frisches Basilikum - ODER Oregano-Blätter
- eine Prise zerstoßene rote Pfefferflocken
ANLEITUNG
- FÜR DEN PIZZATEIG In einen 2-Tassen-Messbecher warmes Wasser und Hefe geben. Zucker darüber streuen und 5-7 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung zu blähen beginnt. Das Öl und das zimmerwarme Wasser hinzugeben. Mit dem Schneebesen vorsichtig verrühren. In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Rührwerk Salz, Mehl und Wasser vermischen. Wenn der Teig beginnt, sich zu einer Kugel zu formen, den Schaufelaufsatz entfernen und durch den Knethaken ersetzen. Kneten Sie den Teig auf niedriger Stufe 2 bis 3 Minuten oder bis sich eine Kugel bildet und der Teig glatt und elastisch wird. Den Teig aus der Schüssel nehmen und in eine große, gut gefettete Schüssel geben (ich verwende am liebsten Olivenöl, aber Sie können auch Pam verwenden). Die Schüssel fest mit Plastikfolie abdecken und den Teig 2 Stunden lang gehen lassen. Sie können den Teig auch schnell gehen lassen, indem Sie die Schüssel in den auf 200 Grad aufgeheizten und dann ausgeschalteten Ofen stellen (so ist es schön warm, aber stellen Sie sicher, dass der Ofen ausgeschaltet ist, bevor Sie den Teig hineinstellen). Lassen Sie ihn 1 Stunde lang gehen. Zum Entlüften mit der Faust auf den Teig schlagen. Auf eine leicht bemehlte Fläche geben und in zwei oder drei Kugeln teilen (je nachdem, wie groß und wie viele Pizzen man machen möchte... ich mache 2). Zu Pizzaböden formen, die in die Größe der Pfanne passen (oder den anderen Teig bis zu 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren). Auf ein leicht gefettetes (oder mit Mehl oder Maismehl bestäubtes) Blech legen.
- FÜR DIE PIZZASAUCE: Alle Zutaten für die Pizzasauce in einer kleinen Schüssel verrühren. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- FÜR DAS BACKEN: Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Die gesamte Oberseite des Pizzateigs mit Olivenöl bestreichen. Eine gleichmäßige Schicht Pizzasoße auf der Pizza verteilen, dabei einen Rand von ca. 3 bis 4 cm für die Kruste frei lassen. Den geriebenen Parmesankäse darüber geben, dann den Mozzarella. Die Peperonischeiben darauf legen und 12-15 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen, mit den roten Paprikaflocken bestreuen, 10 Minuten abkühlen lassen und dann mit Basilikum oder Oregano bestreuen (um Verfärbung und Verwelken zu verhindern). In Scheiben schneiden und sofort servieren.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
1 Kommentar
Hallo!
Wo bekommt man denn die Pepperoni Salami her?