Panettone

von Essen Rezepte
0 Kommentar 1,3K Ansichten
Panettone

Beweisen Sie dieses Weihnachten Ihre Backkünste mit einem fluffigen, luftig-leichten, klassischen italienischen Panettone, vollgepackt mit festlichen Aromen und kandierten Früchten.

Mehr Lecker Rezepte:

Weihnachtspudding

Weihnachtlicher Früchtekuchen

Low Carb Gefüllte Zucchini

Panettone

Luftiger Panettone Rezept

Portionen: 8 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 713 Kalorien 20 grams fett
Bewertung 4.7/5
( 33 Bewertungen )

ZUTATEN

  • 4 Esslöffel warme Milch
  • 1 x 7 g Päckchen schnell wirkende Trockenhefe
  • 150 g Streuzucker
  • 250 g Butter, weichgekocht
  • 5 mittelgroße Eier, leicht verquirlt
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • geriebene Schale von 1 Zitrone
  • Abgeriebene Schale von 1 Orange
  • 550 g kräftiges Weißbrotmehl, plus extra zum Bestäuben
  • 80 g Rosinen
  • 80 g Sultaninen
  • 3 Esslöffel dunkler Rum
  • 100 g Zitronat und Orangeat von guter Qualität, fein gehackt
  • Für den Belag:
  • 30 g ganze blanchierte Mandeln, grob gehackt
  • 1 Esslöffel Streuzucker
  • 1 Esslöffel Eiweiß
  • 1 Esslöffel Puderzucker

ANLEITUNG

  1. Eine Panettoneform oder eine 20 cm tiefe Kuchenform einfetten oder eine Panettoneform verwenden.
  2. Die warme Milch in eine Schüssel geben, die Hefe und 1 Teelöffel Zucker hinzufügen und einige Minuten gehen lassen.
  3. Den restlichen Zucker in eine große Schüssel geben und zusammen mit der Butter und dem Vanilleextrakt schlagen, bis der Teig hell, cremig und blass ist.
  4. Die Zitronen- und Orangenschale unterrühren. Die Eier nach und nach zugeben, bis alles gut eingearbeitet ist. Wenn die Masse zu gerinnen beginnt, einen Esslöffel Mehl hinzugeben und dieses mit den Eiern verquirlen.
  5. Das Mehl in eine große Schüssel geben, mit einer guten Prise Salz vermischen und in der Mitte eine Vertiefung machen. Die Hefemischung und dann die Butter-Ei-Mischung hinzufügen und mit einem großen Löffel unterheben, so dass ein weicher Teig entsteht. 5 Minuten lang in der Schüssel kneten, bis sich alles zu verbinden beginnt. Der Teig wird in diesem Stadium ziemlich klebrig sein.
  6. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und weitere 10 Minuten kneten, bis sich alles verbunden hat und der Teig sehr weich und dehnbar ist. Die Oberfläche und die Hände leicht mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht klebt, aber nicht zu viel Mehl hinzufügen. In eine leicht gefettete Schüssel geben und abdecken. Zum Gären über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  7. Rosinen und Sultaninen mit dem Rum in einen kleinen Topf geben und 5 bis 7 Minuten leicht erhitzen, bis die Früchte die Flüssigkeit aufgesogen haben und saftig sind. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  8. Wenn der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Fläche geben und weitere 5 Minuten kneten. Nach und nach die eingeweichten Rosinen, Sultaninen und das gehackte Kandis unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in die vorbereitete Form geben. Wenn Sie eine 20-cm-Kuchenform verwenden, wickeln Sie eine Lage Backpapier um die Außenseite der Form, so dass es etwa 5 cm über den Rand hinausragt, und befestigen Sie das Papier mit Schnur. Dadurch wird der Teig beim Aufgehen besser gehalten. Decken Sie den Teig leicht mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn je nach Raumtemperatur 3 bis 4 Stunden gehen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
  9. Den Backofen auf 180 C vorheizen. Den Backofenboden auf die richtige Höhe einstellen. Für den Belag die Mandeln, den Puderzucker und das Eiweiß mischen und die Oberseite des Panettone damit bestreichen. In den Ofen schieben und 40 bis 50 Minuten backen, bis der Teig goldgelb und aufgegangen ist und ein Spieß in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Gitter stürzen. Vollständig abkühlen lassen, dann leicht mit Puderzucker bestäuben und zum Servieren in Spalten schneiden.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Sie mögen auch

Bitte Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.