Windbeutel Rezept, gefüllt mit einfacher Vanille-Schlagsahne und bestäubt mit Puderzucker, sind ein klassisches Dessert. Aber wenn man das Rezept für die Windbeutelhülle einmal beherrscht, kann man sie mit allen möglichen köstlichen Füllungen nach Herzenslust gestalten!
Mehr Dessert Rezepte:

ZUTATEN
- Windbeutelhülle:
- ½ Tasse Milch
- 60 g ungesalzene Butter
- 1 Esslöffel Kristallzucker
- ¼ Teelöffel koscheres Salz
- ½ Tasse Allzweckmehl
- 2 große Eier
- Füllung:
- 1 Becher schwere Schlagsahne
- ¼ Tasse Kristallzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eierlikör:
- 1 großes Ei
- 1 Esslöffel Wasser
ANLEITUNG
- Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie köcheln, aber nicht kochen, etwa 3 Minuten.
- Den Topf vom Herd nehmen und das Mehl einrühren, bis ein Teig entsteht. Den Topf wieder auf mittlere Hitze stellen und die Mehlmischung unter ständigem Rühren kochen, bis sich der Teig bildet und sich von den Seiten und dem Boden des Topfes löst, etwa 2 Minuten.
- Den gekochten Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Paddelaufsatz schlagen, um ihn abzukühlen. Jeweils 1 Ei hinzufügen und weiterschlagen, bis jedes Ei vollständig eingearbeitet ist, bevor ein weiteres hinzugefügt wird.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer runder Spitze füllen und 12 gleich große Portionen mit einem Durchmesser von etwa 1 ½" bis 2" auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Tauchen Sie Ihre Finger in Wasser und glätten Sie jeden Teighügel, so dass keine Spitzen und Zacken entstehen.
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Verquirlen Sie ein Ei mit einem Esslöffel Wasser, um eine Eimasse herzustellen. Die Eimasse mit einem Backpinsel sanft auf den Teig auftragen.
- Etwa 22 bis 25 Minuten backen, bis die Muscheln aufgeblasen und goldgelb sind. Durch die Ofentür beobachten, aber den Ofen während des Backens nicht öffnen. Schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Tür und lassen Sie die Windbeutel mindestens 15 Minuten lang im Ofen abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
- Schlagsahne:
- Für die Schlagsahne schwere Schlagsahne, Zucker und Vanille in eine Rührschüssel geben und mit dem Ballonaufsatz schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Im Kühlschrank aufbewahren, bis sie verwendet wird.
- Wenn die Windbeutel vollständig abgekühlt sind, aufschneiden, mit Schlagsahne füllen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?