Käsefondue; Gedämpfte Kartoffelstücke mit roter Schale, gegrillte oder geröstete toskanische Brotwürfel und Birnenscheiben eignen sich hervorragend zum Eintauchen in den geschmolzenen Käse. Rühren Sie das Käsefondue beim Dippen unbedingt um.
Mehr Einfache Rezepte:

ZUTATEN
- 1 Knoblauchzehe, halbiert
- 450 g Guyère-Käse, gerieben
- 250 g Emmentaler Käse oder anderer Schweizer Käse, gerieben
- 1 Tasse trockener Weißwein
- 1 Esslöffel plus 1 Teelöffel Speisestärke
- 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
- 1 1/2 Esslöffel Kirschwasser
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Frisch geriebene Muskatnuss
ANLEITUNG
- Einen Käsefonduetopf oder eine mittelgroße emaillierte gusseiserne Kasserolle innen mit der Knoblauchzehe einreiben; den Knoblauch wegwerfen.
- Den geriebenen Gruyère und Emmentaler mit dem Wein, der Maisstärke und dem Zitronensaft in den Fonduetopf geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis der Käse zu schmelzen beginnt, etwa 5 Minuten.
- Kirschwasser und je eine großzügige Prise Pfeffer und Muskatnuss hinzugeben und unter leichtem Rühren kochen, bis die Masse cremig und geschmeidig ist, etwa 10 Minuten; das Fondue nicht zu lange kochen, sonst wird es zäh.
- Sofort servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?