Dieses klassische Pesto Genovese aus der italienischen Region Genua wird auf traditionelle Weise – mit Stößel und Mörser – hergestellt und kann in Nudeln eingerührt, auf Fladenbrot gestrichen oder zu Burgern gegeben werden.
Mehr Sauce Rezepte:

ZUTATEN
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g Pinienkerne
- 1 Teelöffel grobes Steinsalz
- 50 g junge Basilikumblätter
- 30 g Parmesan, fein gerieben
- 15 g Pecorino Sardo (oder mehr Parmesan), fein gerieben
- 40ml kaltgepresstes Olivenöl, plus extra zum Übergießen
ANLEITUNG
- Den Knoblauch und die Pinienkerne mit einem Mörser zu einer glatten Paste zerstoßen.
- Die Hälfte des Salzes und die Hälfte des Basilikums hinzugeben und mit leichten kreisenden Bewegungen zerkleinern, wobei das Basilikum an den Seiten zerdrückt und der Mörser gedreht wird.
- Den Vorgang mit dem restlichen Basilikum und dem Salz wiederholen.
- Wenn das zerstoßene Basilikum seine hellgrünen Öle freigibt, den Käse hinzufügen.
- Vorsichtig arbeiten, bis er sich vermischt hat und ein wenig klebrig ist, dann das Olivenöl hinzugeben und mit dem Stößel vorsichtig zu einer Paste mit etwas Textur verrühren.
- In ein kleines Gefäß geben und gerade so viel Olivenöl darüber gießen, dass es bedeckt ist. Im Kühlschrank ist die Paste 2-3 Tage haltbar.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?