Rotes Pesto ist süßer als die klassische Basilikumvariante und kann daher ein großer Hit für Familien sein. Machen Sie doch gleich eine doppelte Portion: Nachdem Sie es mit Pasta genossen haben, können Sie es zu Brathähnchen für ein sommerliches Sonntagsessen servieren, mit frisch gehackten Tomaten zu Bruschetta verrühren oder vor dem Backen über Lachs oder fleischige Weißfischfilets streichen. Sie eignet sich auch hervorragend als Salat, der mit gekochten und abgekühlten Getreidesorten wie Reis oder Couscous und einigen frisch gehackten Kräutern oder Frühlingszwiebeln angerührt wird.
Mehr Sauce Rezepte:

ZUTATEN
- 85 g Pinienkerne oder Walnüsse
- 250 g geröstete rote Paprikaschoten aus dem Glas (nach dem Abtropfen abwiegen), grob zerkleinert
- 8 sonnengetrocknete Tomaten aus dem Glas, abgetropft
- 1 große Knoblauchzehe, geviertelt
- 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
- 20 Basilikumblätter, plus extra zum Servieren
- 50 g Parmesan (oder ähnlicher vegetarischer Hartkäse), fein gerieben, plus extra zum Servieren
- ein Spritzer Zitronensaft (oder ein Tropfen Rotweinessig)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ANLEITUNG
- Die Nüsse bei mittlerer Hitze in eine Pfanne geben und die Pfanne gelegentlich schwenken, bis die Pinienkerne goldbraun sind oder die Walnüsse duften und an den Rändern gebräunt sind. In eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
- Die abgetropften Paprikaschoten mit den Tomaten, dem Knoblauch, dem Olivenöl und dem Basilikum in eine Küchenmaschine geben. Das Ganze zu einem Pesto verarbeiten. Die Pinienkerne untermischen, so dass eine gewisse Konsistenz erhalten bleibt. Den Parmesan unterrühren, dann abschmecken und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft (oder Essig) abschmecken. Sofort verwenden oder in einem Glas im Kühlschrank 3-5 Tage aufbewahren.
- Gekochte Nudeln abgießen und in die Pfanne zurückgeben. Das Pesto dazugeben und ein paar Minuten auf dem Herd durchrühren. Mit zusätzlichem Basilikum oder Parmesan bestreut servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?