Tauchen Sie ein in die Welt der original holländischen Poffertjes! Unser traditionelles Rezept verwöhnt Sie mit kleinen, fluffigen Pfannkuchen, die mit Butter und Puderzucker ein wahrer Genuss sind.
Poffertjes
Poffertjes sind kleine, fluffige Pfannkuchen aus den Niederlanden. Sie werden traditionell mit einem speziellen Pfannkuchenpfanne zubereitet, die Vertiefungen hat, um die charakteristische Form der Poffertjes zu erzeugen.
Die Hauptzutaten für Poffertjes sind Mehl, Hefe, Milch, Eier, Zucker und Salz. Der Teig wird zuerst mit Hefe fermentiert, um ihm eine leichte und luftige Konsistenz zu verleihen. Nachdem der Teig geruht hat, wird er in die Pfannkuchenpfanne gegossen und auf beiden Seiten goldbraun gebacken. Traditionell werden Poffertjes mit Butter serviert und mit Puderzucker bestäubt.
Poffertjes sind eine beliebte Leckerei in den Niederlanden und werden oft auf Jahrmärkten, Weihnachtsmärkten oder in speziellen Poffertjes-Ständen verkauft. Sie können auch zu Hause zubereitet werden, indem man eine Poffertjes-Pfanne oder eine Mini-Pfannkuchenpfanne verwendet. In den Niederlanden werden Poffertjes oft als Snack oder Dessert genossen und gerne mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert.
Es gibt verschiedene Variationen von Poffertjes, bei denen zum Beispiel Schokolade, Früchte oder Nüsse in den Teig gemischt werden. Manche Menschen essen sie auch gerne mit Sirup oder Sahne.
Poffertjes sind nicht nur in den Niederlanden beliebt, sondern haben auch in anderen Ländern Bekanntheit erlangt. Sie werden oft als süße Leckerei und Delikatesse angesehen und sind bei vielen Menschen auf der ganzen Welt sehr beliebt.

Beste Poffertjes Rezept
Portionen: 6 Vorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 15 Minuten Kalorien: 240 Fett: 7g
Zutaten
250 g Mehl
1 Prise Salz
1 EL Zucker
250 ml Milch
2 Eier
1 TL Backpulver
Butter oder Öl zum Braten
Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung
- In einer Schüssel das Mehl, Salz und Zucker vermischen.
- Die Milch nach und nach hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut in den Teig einrühren.
- Das Backpulver zum Teig geben und nochmals gut vermischen, um es gleichmäßig zu verteilen.
- Eine Poffertjes-Pfanne oder eine normale Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und mit etwas Butter oder Öl einfetten.
- Den Teig in die Poffertjes-Pfanne gießen, so dass jede Vertiefung zu etwa zwei Dritteln gefüllt ist. Wenn du eine normale Pfanne verwendest, kannst du kleine Teigkleckse hineingeben.
- Die Poffertjes von beiden Seiten goldbraun backen. Sobald kleine Blasen auf der Oberfläche erscheinen, kannst du sie mit einem Holzspießchen oder einer Gabel vorsichtig wenden.
- Die fertigen Poffertjes auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
- Warm servieren und mit Butter, Sirup oder anderen Toppings nach Wahl genießen.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:
- Vegane Pfannkuchen Rezept
- Süße Pfannkuchen: Gesund, schnell und einfach gemacht
- Original Crêpes Rezept

ZUTATEN
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- Butter oder Öl zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
ANLEITUNG
- In einer Schüssel das Mehl, Salz und Zucker vermischen.
- Die Milch nach und nach hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut in den Teig einrühren.
- Das Backpulver zum Teig geben und nochmals gut vermischen, um es gleichmäßig zu verteilen.
- Eine Poffertjes-Pfanne oder eine normale Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und mit etwas Butter oder Öl einfetten.
- Den Teig in die Poffertjes-Pfanne gießen, so dass jede Vertiefung zu etwa zwei Dritteln gefüllt ist. Wenn du eine normale Pfanne verwendest, kannst du kleine Teigkleckse hineingeben.
- Die Poffertjes von beiden Seiten goldbraun backen. Sobald kleine Blasen auf der Oberfläche erscheinen, kannst du sie mit einem Holzspießchen oder einer Gabel vorsichtig wenden.
- Die fertigen Poffertjes auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
- Warm servieren und mit Butter, Sirup oder anderen Toppings nach Wahl genießen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?