Auf der Suche nach einem traditionellen Weihnachtsgebäck? Spritzgebäck – sind immer ein Weihnachtshit!
Spritzgebäck
Mit diesem Spritzgebäck-Rezept können Sie – mit einfachen Zutaten – leichte, süße Kekse herstellen, die sich in alle möglichen Formen und Größen bringen lassen.
Aufgrund der einzigartigen Textur und des Designs sehen diese Spritzgebäcke auf jeder Festtagstafel toll aus.

Wie wird Spritzgebäck schön mürbe?
Spritzgebäck wird am besten mürbe, wenn es richtig zubereitet und aufbewahrt wird. Einige Tipps um mürbes Spritzgebäck zu erhalten:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Verwenden Sie frische Butter und Eier, um Ihr Spritzgebäck mürber zu machen.
- Richtige Zubereitung: Verarbeiten Sie die Zutaten so schnell wie möglich und nicht zu lange, um die Butter nicht zu erhitzen und zu verhindern, dass sie zu sehr schmilzt.
- richtige backzeit: Backen Sie das Spritzgebäck bei der richtigen Temperatur und für die richtige Zeit. Überbacken Sie es nicht, da es dann hart werden kann.
- richtige Lagerung: Aufbewahren Sie das Spritzgebäck in einem luftdichten Behälter, um die Feuchtigkeit im Gebäck zu erhalten.
- Aufwärmen: Wenn Sie das Spritzgebäck aufwärmen möchten, können Sie es kurz in den Ofen legen oder in der Mikrowelle erwärmen, um es wieder mürbe zu machen.
Warum ist das Spritzgebäck nach dem Backen so hart?
- Überbacken: Wenn das Gebäck zu lange im Ofen bleibt, kann es überbacken werden und dadurch hart werden.
- falsche Backtemperatur: Wenn die Backtemperatur zu hoch oder zu niedrig ist, kann das Gebäck nicht richtig backen und dadurch hart werden.
- falsche Zutaten: Wenn die Zutaten nicht frisch sind oder nicht in den richtigen Verhältnissen verwendet werden, kann das Gebäck nicht richtig aufgehen und dadurch hart werden.
- falsche Lagerung: Wenn das Gebäck nicht richtig aufbewahrt wird, kann es seine Feuchtigkeit verlieren und dadurch hart werden.
- Falsche Zubereitung: Wenn die Zutaten zu lange oder zu heftig verarbeitet werden, kann das Gebäck zu viel Gluten entwickeln und dadurch hart werden.

Wie lange muss Spritzgebäckteig ruhen?
In der Regel muss Spritzgebäckteig jedoch mindestens 30 Minuten ruhen, bevor er verarbeitet wird.
Die Ruhezeit dient dazu, dass die Zutaten sich verbinden und die gluten entwickeln können, was zu einer besseren Konsistenz und Textur des Gebäcks führt. Es hilft auch dabei, die Kekse gleichmäßiger zu backen und ihnen eine bessere Form zu geben.
Warum läuft mein Spritzgebäck auseinander?
- Der Teig ist zu warm: Wenn der Teig zu warm ist, bevor er verarbeitet wird, kann er zu weich sein und beim Backen auseinanderlaufen.
- Der Teig ist zu feucht: Wenn der Teig zu feucht ist, kann er beim Backen auseinanderlaufen, da er nicht richtig aufgehen kann.
- Der Ofen ist nicht richtig vorgeheizt: Wenn der Ofen nicht richtig vorgeheizt ist, kann das Gebäck beim Backen auseinanderlaufen, da es nicht richtig gebacken werden kann.
- Der Teig wurde zu oft umgerührt: Wenn der Teig zu oft umgerührt wird, kann er zu viel Gluten entwickeln und beim Backen auseinanderlaufen.
- Der Teig wurde zu dünn aufgetragen: Wenn der Teig zu dünn aufgetragen wird, kann er schneller auseinanderlaufen, da er nicht genug Unterstützung hat.

Beste Spritzgebäck Rezept
Portionen: 45 Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: 15 Minuten Kalorien: 78 Fett:3g
Zutaten
3/4 Tasse Butter, sehr weich (aber nicht geschmolzen!)
1/2 Tasse Kristallzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 großes Ei, bei Raumtemperatur
1 Eigelb, bei Raumtemperatur
eine Prise Salz
2 Tassen Allzweckmehl
1/2 Teelöffel Backpulver
Anleitung
- Geben Sie die sehr weiche (aber nicht geschmolzene) Butter, den Zucker und den Vanilleextrakt in eine große Schüssel. Mit dem Handrührgerät oder dem Standmixer mit normalen Quirlen etwa 4 Minuten lang cremig rühren.
- Das Ei und das Eigelb in die Schüssel geben und 2-3 Minuten weiterschlagen, bis sie untergemischt sind.
- In einer anderen Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Rühren Sie alles kurz um.
- Schalten Sie den Knethaken des Rührgeräts auf die Spirale um. Fügen Sie dann die Mehlmischung in kleinen Schritten zu den feuchten Zutaten hinzu, während Sie schlagen. Rühren Sie weiter, bis das Mehl vollständig untergemischt ist.
- Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig 30 Minuten lang ruhen. Wenn Sie einen Spritzbeutel (die gleiche Art von Beutel, die auch für die Kuchendekoration verwendet wird) oder eine Kekspresse verwenden, lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur ruhen. Wenn Sie für dieses Rezept einen Fleischwolf verwenden, stellen Sie den Teig 30 Minuten lang in den Kühlschrank, damit er abkühlen kann.
- Sobald die Zeit um ist, heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Ihr(e) Backblech(e) mit Pergamentpapier aus.
- Bereiten Sie nun Ihren Spritzbeutel, Ihre Kekspresse oder Ihren Fleischwolf vor – wir verwenden meist einen Spritzbeutel. Für den Spritzbeutel oder die Kekspresse sollten Sie eine große Sterntülle verwenden. Je größer die Öffnung ist, desto leichter lässt sich der Teig durchdrücken. Und je weicher der Teig ist, desto leichter lässt er sich aus dem Spritzbeutel herausdrücken.
- Formen Sie nun die Spritzkekse. Du kannst jede beliebige Form machen. Kreise mit einem offenen Loch in der Mitte, S-Formen oder gerade Linien sind die klassischen Formen für Spritzgebäck. Manche Leute schreiben auch gerne ihren Namen in den Keksteig. Achten Sie nur darauf, dass die Buchstaben groß genug sind (und genug Platz dazwischen bleibt), da die Kekse im Ofen etwas aufgehen/ausgedehnt werden. Legen Sie die Kekse auf das Pergamentpapier und backen Sie sie auf einem Backblech nach dem anderen für 12-16 Minuten im Ofen, bis die Enden leicht braun sind. In unserem Ofen dauert es genau 13 Minuten, aber da jeder Ofen anders backt, kann Ihre Backzeit leicht variieren. Wenn Sie die Kekse aus dem Ofen nehmen, fühlen sie sich vielleicht noch ein wenig weich an – das ist in Ordnung (solange die Unterseite leicht gebräunt ist). Wenn sie abgekühlt sind, werden sie hart. Nehmen Sie die Kekse vom Backblech und legen Sie sie auf ein Abkühlgitter.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 3/4 Tasse Butter
- 1/2 Tasse Kristallzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 großes Ei, bei Raumtemperatur
- 1 Eigelb, bei Raumtemperatur
- eine Prise Salz
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
ANLEITUNG
- Geben Sie die sehr weiche (aber nicht geschmolzene) Butter, den Zucker und den Vanilleextrakt in eine große Schüssel. Mit dem Handrührgerät oder dem Standmixer mit normalen Quirlen etwa 4 Minuten lang cremig rühren.
- Das Ei und das Eigelb in die Schüssel geben und 2-3 Minuten weiterschlagen, bis sie untergemischt sind.
- In einer anderen Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Rühren Sie alles kurz um.
- Schalten Sie den Knethaken des Rührgeräts auf die Spirale um. Fügen Sie dann die Mehlmischung in kleinen Schritten zu den feuchten Zutaten hinzu, während Sie schlagen. Rühren Sie weiter, bis das Mehl vollständig untergemischt ist.
- Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig 30 Minuten lang ruhen. Wenn Sie einen Spritzbeutel (die gleiche Art von Beutel, die auch für die Kuchendekoration verwendet wird) oder eine Kekspresse verwenden, lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur ruhen. Wenn Sie für dieses Rezept einen Fleischwolf verwenden, stellen Sie den Teig 30 Minuten lang in den Kühlschrank, damit er abkühlen kann.
- Sobald die Zeit um ist, heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Ihr(e) Backblech(e) mit Pergamentpapier aus.
- Bereiten Sie nun Ihren Spritzbeutel, Ihre Kekspresse oder Ihren Fleischwolf vor - wir verwenden meist einen Spritzbeutel. Für den Spritzbeutel oder die Kekspresse sollten Sie eine große Sterntülle verwenden. Je größer die Öffnung ist, desto leichter lässt sich der Teig durchdrücken. Und je weicher der Teig ist, desto leichter lässt er sich aus dem Spritzbeutel herausdrücken.
- Formen Sie nun die Spritzkekse. Du kannst jede beliebige Form machen. Kreise mit einem offenen Loch in der Mitte, S-Formen oder gerade Linien sind die klassischen Formen für Spritzgebäck. Manche Leute schreiben auch gerne ihren Namen in den Keksteig. Achten Sie nur darauf, dass die Buchstaben groß genug sind (und genug Platz dazwischen bleibt), da die Kekse im Ofen etwas aufgehen/ausgedehnt werden. Legen Sie die Kekse auf das Pergamentpapier und backen Sie sie auf einem Backblech nach dem anderen für 12-16 Minuten im Ofen, bis die Enden leicht braun sind. In unserem Ofen dauert es genau 13 Minuten, aber da jeder Ofen anders backt, kann Ihre Backzeit leicht variieren. Wenn Sie die Kekse aus dem Ofen nehmen, fühlen sie sich vielleicht noch ein wenig weich an - das ist in Ordnung (solange die Unterseite leicht gebräunt ist). Wenn sie abgekühlt sind, werden sie hart. Nehmen Sie die Kekse vom Backblech und legen Sie sie auf ein Abkühlgitter.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?