Der Marmorgugelhupf ist ein absoluter Klassiker, der sowohl in Cafés als auch in österreichischen Haushalten im ganzen Land serviert wird.
Mehr Kuchen Rezepte:

ZUTATEN
- 170 g / 3/4 Tasse ungesalzene Butter
- 4 Eier, getrennt
- 330 g / 2 1/2 Tassen Mehl
- 170 ml / 2/3 Tasse Milch
- 330 g / 2 1/2 Tassen Puderzucker (plus mehr zum Verzieren)
- 1 Teelöffel Vanille
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 3 - 4 Teelöffel Kakao
ANLEITUNG
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen und die Gugelhupfform mit geschmolzener Butter ausstreichen.
- Die Butter mit dem Eigelb schaumig rühren, den Puderzucker hinzufügen und cremig rühren. Vanilleextrakt oder Zucker hinzugeben.
- Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Mehl und Backpulver zusammensieben. Die Hälfte des Mehls unter die Buttermischung mischen und verrühren. Die Milch dazugeben und verrühren, dann das restliche Mehl hinzufügen. Weniger als die Hälfte dieser Mischung in die Form gießen. Koka zum Rest geben und verrühren. Den dunkleren Teig über den helleren in die Pfanne gießen.
- Mit dem Stiel eines Holzlöffels oder einer normalen Gabel wellenförmig durch den Teig ziehen, um eine marmorierte Struktur zu erhalten. Backen Sie den Kuchen 50 bis 55 Minuten lang. Einige Minuten abkühlen lassen, dann den Kuchen aus der Form nehmen. Mit Puderzucker bestäuben.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?