Machen Sie eine Pause vom Weihnachtswahnsinn und backen Sie Butterplätzchen! Diese Zuckerplätzchen sind klassische Vanillekipferl, die sich hervorragend zum Ausstechen eignen, weil sie beim Backen ihre Form perfekt halten.
KEINE ABKÜHLZEIT, sie werden weich ODER knusprig. Tauchen Sie sie in Schokolade, bestäuben Sie sie mit Puderzucker oder servieren Sie sie pur!
Mehr Plätzchen Rezepte:
Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen

ZUTATEN
- 225 g / 1 Tasse ungesalzene, weiche Butter (oder gesalzene, ohne Salz)
- 1 Tasse (220 g) weißer Zucker, vorzugsweise Streuzucker / superfein
- 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 großes Ei (55-60 g)
- 3 Tassen (450 g) Mehl, normales Mehl / Allzweckmehl
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 3/4 Teelöffel Salz
ANLEITUNG
- Den Backofen auf 180°C / 160°C Umluft vorheizen. 2 Backbleche mit Pergamentpapier auslegen.
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen (1 Minute auf Stufe 5).
- Ei und Vanille hinzufügen und so lange schlagen, bis alles gut vermischt ist.
- Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben.
- Langsam mischen, dann schlagen, bis das Mehl eingearbeitet ist - es wird klumpig sein.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig aus der Schüssel kratzen. Zusammenklopfen, halbieren und dann zu 2 Scheiben formen.
- Auf 0,3 cm (für dünnere, knusprigere Kekse) oder 0,6 cm (für dickere, weichere Kekse) ausrollen, dabei den Teig mit Mehl bestreuen, damit er nicht klebt.
- Mit Ausstechern Formen ausstechen und mit einem Messer oder einem Spatel auf die vorbereiteten Backbleche übertragen. (Teig, der nicht in den Ofen passt, im Kühlschrank aufbewahren).
- 10 Minuten lang backen, dabei die Bleche nach der Hälfte der Zeit wechseln, bis die Oberfläche blassgolden ist und die Ränder gerade beginnen, leicht golden zu werden.
- Die Kekse auf den Blechen vollständig abkühlen lassen (sie werden auf den Blechen fertig gebacken).
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?