Dieses schnelle und einfache Omas Apfelkompott Rezept wird Ihren Herbst mit erstaunlichen Aromen erfüllen. Verwenden Sie es als Topping für Frühstück, Dessert und mehr!
Servier Ideen für Apfelkompott
Sie können dieses gewürzte Apfelkompott auf so viele Arten verwenden. Servieren Sie es über Pfannkuchen, Waffeln, French Toast oder sogar über Ihre Haferflocken, um Ihrem Frühstück eine besondere Note zu verleihen. Geben Sie etwas davon auf einen einfachen Pfundskuchen oder Käsekuchen, um diesen Klassikern eine herbstliche Note zu verleihen. Oder machen Sie es sich einfach und kombinieren Sie es mit einer Kugel Eiscreme.

Die besten Äpfel für die Herstellung von Kompott
Bei der Auswahl der Äpfel für dieses Kompott neige ich dazu, die Äpfel zu bevorzugen, die ich am häufigsten zum Backen verwende. Ich habe den einfachsten Zugang zu den traditionellen Sorten wie Gala, Fuji und Pink Lady.
Wenn Sie Ihre Äpfel für das Kompott in Scheiben schneiden, ist die Schnittgröße wirklich eine Frage der persönlichen Vorliebe und der geplanten Verwendung. Ich entscheide mich normalerweise entweder für Scheiben oder große Stücke. Ich liebe das Aussehen von Scheiben, aber ich entscheide mich meistens für die Stücke, weil ich sie für vielseitiger halte. Unabhängig von der Größe sollten sie in etwa gleich lange garen, es sei denn, Sie verwenden besonders dicke Stücke.
Was Sie brauchen
Im Rezept habe ich die Gewürze einzeln aufgelistet, aber auch eine andere Gewürzmischung, die Sie bevorzugen.
- Butter – Wenn Sie gesalzene Butter verwenden möchten, lassen Sie das Salz im Rezept weg.
- Brauner Zucker – Entweder hell oder dunkel
- Äpfel – Sie benötigen 2 mittelgroße Äpfel, die 2 bis 2,5 Tassen geschnittene oder in Scheiben geschnittene Äpfel ergeben. Sie können die Äpfel schälen, die Schale dranlassen oder sie nur grob schälen.
- Gemahlener Zimt – Gewürze verlieren mit der Zeit ihren Geschmack, also achten Sie darauf, dass sie frisch sind.
- Gemahlener Ingwer
- Gemahlene Muskatnuss
- Salz

Wie man gewürztes Apfelkompott macht
Selbstgemachtes Apfelkompott ist sehr einfach zu machen. Sie brauchen nur einen großen Topf oder eine Pfanne und einen Löffel!
Kochen Sie die Butter und den braunen Zucker. Geben Sie die Butter und den braunen Zucker in einen großen Topf oder eine Pfanne und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren. Weiter kochen, bis die Butter geschmolzen ist und sich der Zucker aufgelöst hat.
Die Äpfel und Gewürze hinzufügen. Die Äpfel und alle Gewürze unter die Buttermischung rühren.
Kochen, bis sie eindickt. Unter gelegentlichem Rühren weiterkochen, bis die Äpfel weich sind und die Mischung eingedickt ist. Dies sollte 8 bis 10 Minuten dauern.
Aufbewahrung von Apfelkompott
Sobald Ihr gewürztes Apfelkompott gekocht ist, können Sie es sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich etwa eine Woche lang, so dass Sie es jederzeit wieder aufwärmen und verwenden können. Dieses Rezept ergibt eine gute Menge für die meisten Verwendungszwecke, aber es lässt sich auch ganz einfach skalieren, wenn Sie die ganze Palette an gewürzten Apfelköstlichkeiten ausprobieren möchten!

Ist selbstgemachtes Apfelkompott gesund?
Apfelkompott kann eine gesunde Wahl sein, insbesondere wenn es selbst gemacht wird, da Sie dann die Zutaten und die Menge an Zucker kontrollieren können. Apfelkompott ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und andere wichtige Nährstoffe.
Apfelkompott kann aus gekochten, geschälten und gewürfelten Äpfeln hergestellt werden, die mit etwas Wasser, Zucker und Gewürzen gekocht werden, bis sie weich sind. Sie können auch frische Äpfel verwenden und sie in Stücke schneiden, anstatt sie zu schälen.
Wenn Sie selbstgemachtes Apfelkompott zubereiten, empfiehlt es sich, möglichst wenig Zucker hinzuzufügen, da Äpfel bereits natürlichen Fruchtzucker enthalten. Stattdessen können Sie das Kompott mit natürlichen Süßungsmitteln wie Honig oder Ahornsirup süßen. Sie können auch Gewürze wie Zimt, Nelken oder Vanille hinzufügen, um dem Kompott eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
Wenn Sie Apfelkompott kaufen, achten Sie darauf, dass es möglichst wenig Zucker enthält und dass es aus 100% Äpfeln hergestellt wurde, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Sie können auch selbstgemachtes Apfelkompott einfrieren und es später verwenden, um sicherzustellen, dass Sie immer eine gesunde Option zur Hand haben.
Was ist der Unterschied zwischen Apfelmus und Apfelkompott?
Apfelmus und Apfelkompott sind beide aus Äpfeln hergestellte Süßspeisen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden.
Der Hauptunterschied zwischen Apfelmus und Apfelkompott besteht in der Konsistenz. Apfelmus ist in der Regel glatter und feiner als Apfelkompott und hat eine breiartige Konsistenz. Apfelkompott hingegen besteht aus größeren Stücken von gekochtem, geschältem oder gewürfeltem Apfel, die in einer süßen Soße gekocht werden.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, wie die beiden Süßspeisen zubereitet werden. Apfelmus wird normalerweise aus geschälten und gewürfelten Äpfeln hergestellt, die zu einem Brei verarbeitet werden. Apfelkompott hingegen wird aus gekochten, geschälten oder gewürfelten Äpfeln hergestellt, die in einer süßen Soße gekocht werden.
Apfelmus wird häufig als Beilage oder als Zutat in anderen Rezepten verwendet, während Apfelkompott eher als Dessert oder Zwischenmahlzeit serviert wird. Beide Süßspeisen können jedoch auf verschiedene Weise verwendet werden und sind eine gesunde Wahl, da sie reich an Vitaminen und Nährstoffen sind.

Wie lange hält sich selbstgemachtes Apfelkompott?
Selbstgemachtes Apfelkompott hält sich in der Regel etwa 1 Woche im Kühlschrank. Es ist wichtig, dass das Kompott vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in einen luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass das Kompott gut abgedeckt ist, um das Eindringen von Bakterien und Schmutz zu verhindern.
Wenn Sie das Kompott länger aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren. Apfelkompott kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass das Kompott vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es einfrieren, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Geben Sie das Kompott in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und legen Sie es in den Gefrierschrank.
Wenn Sie das eingefrorene Kompott auftauen möchten, nehmen Sie es aus dem Gefrierschrank und lassen Sie es in der Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen. Sie können das Kompott dann in einem Topf erhitzen, bis es warm ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität des Kompotts nach dem Einfrieren möglicherweise nicht so gut ist wie frisch zubereitet. Die Textur des Kompotts kann sich verändern und es kann möglicherweise nicht so saftig sein wie frisch zubereitet. Wenn Sie das Kompott einfrieren, empfiehlt es sich, es so bald wie möglich zu verwenden, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Welche Sorte Äpfel für Apfelkompott?
Für Apfelkompott eignen sich am besten Äpfel, die süß und saftig sind und nicht zu sehr zerfallen, wenn sie gekocht werden. Einige gute Sorten für Apfelkompott sind:
- Braeburn: Diese Äpfel sind süß und aromatisch und eignen sich gut für Kompott, da sie während des Kochens ihre Form behalten.
- Jonagold: Diese Äpfel haben eine süße, saftige Konsistenz und eignen sich gut für Kompott, da sie während des Kochens nicht zu sehr zerfallen.
- Granny Smith: Diese Äpfel haben eine säuerliche Note und eignen sich gut für Kompott, da sie während des Kochens ihre Form behalten.
- Pink Lady: Diese Äpfel haben eine süße, saftige Konsistenz und eignen sich gut für Kompott, da sie während des Kochens nicht zu sehr zerfallen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Äpfel für das Kompott auch von Ihrem persönlichen Geschmack abhängt. Sie können auch verschiedene Sorten kombinieren, um eine interessantere Geschmacksnote zu erzielen. Wichtig ist, dass die Äpfel frisch und in gutem Zustand sind, damit das Kompott am Ende gut wird.

Leckeres Apfelkompott Rezept
Portionen: 12 Vorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 10 Minuten Ernährung: 78 Kalorien 20 grams fett
ZUTATEN
- 3 Esslöffel ungesalzene Butter
- 3 Esslöffel brauner Zucker
- 2 mittelgroße Äpfel
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/4 Teelöffel Ingwer
- 1/8 Teelöffel Muskatnuss
- eine Prise Salz
ANLEITUNG
- Butter und braunen Zucker in einen mittelgroßen Kochtopf oder eine kleine Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Butter geschmolzen ist und der Zucker sich aufgelöst hat.
- Die Äpfel, den Zimt, den Ingwer, die Muskatnuss und das Salz hinzufügen und umrühren.
- Unter gelegentlichem Rühren weiterkochen, bis die Mischung eingedickt ist und die Äpfel weich geworden sind (etwa 8-10 Minuten).
- Sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa eine Woche aufbewahren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 3 Esslöffel ungesalzene Butter
- 3 Esslöffel brauner Zucker
- 2 mittelgroße Äpfel
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/4 Teelöffel Ingwer
- 1/8 Teelöffel Muskatnuss
- eine Prise Salz
ANLEITUNG
- Butter und braunen Zucker in einen mittelgroßen Kochtopf oder eine kleine Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Butter geschmolzen ist und der Zucker sich aufgelöst hat.
- Die Äpfel, den Zimt, den Ingwer, die Muskatnuss und das Salz hinzufügen und umrühren.
- Unter gelegentlichem Rühren weiterkochen, bis die Mischung eingedickt ist und die Äpfel weich geworden sind (etwa 8-10 Minuten).
- Sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa eine Woche aufbewahren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?