Startseite RezepteKuchen Rezepte Nuss Tarte Rezept

Nuss Tarte Rezept

von Essen Rezepte
0 Kommentar 2,4K Ansichten
Nuss Tarte Rezept

Lieben Sie Nüsse? Dieses Karamell Nuss Tarte Rezept kombiniert Walnüsse, Pekannüsse und Mandeln in einer Karamellfüllung, die in einer buttrigen Kruste serviert wird.

Mehr Tarte Rezepte:

Zitronentarte mit Baiser

Erdbeer Tarte Rezept

Blaubeer Tarte Rezept

Nuss Tarte Rezept

Nuss Karamell Tarte Rezept

Portionen: 10 Vorbereitung: Kochzeit:
Ernährung: 416 Kalorien 20 grams fett
Bewertung 4.8/5
( 27 Bewertungen )

ZUTATEN

  • Zutaten für die Kruste:
  • 1 1/2 Tassen (200 g) Allzweckmehl
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse (1 Stick, 112 g) gekühlte ungesalzene Butter, in 1/2-Zoll-Stücke geschnitten
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3-4 Esslöffel Eiswasser
  • Zutaten für die Füllung:
  • 1 1/4 Tassen (250 g) Zucker
  • 1/4 Tasse (60 ml) Wasser
  • 2/3 Becher (160 ml) schwere Schlagsahne
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse (125 g) Walnüsse, grob zerkleinert
  • 1/2 Tasse (62 g) Pekannüsse, grob zerkleinert
  • 1/2 Tasse (55 g) gesplitterte blanchierte Mandeln
  • Schlagsahne (optional)

ANLEITUNG

  1. Den Tortenteig herstellen:
  2. Mehl, Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz miteinander verquirlen. Die in Stücke geschnittene Butter hinzufügen und mit einem Teigschneider in die Mehlmischung schneiden, bis die Butterstücke nicht mehr als eine Erbse groß sind. (Sie können dafür auch eine Küchenmaschine verwenden.)
  3. Mit Vanille bestreuen und 3 Esslöffel Eiswasser hinzugeben. Mit einer Gabel das Wasser und die Vanille in den Teig einarbeiten. (Sie können auch eine Küchenmaschine verwenden.) Fügen Sie bis zu einem weiteren Esslöffel Eiswasser hinzu, gerade so viel, dass der Teig leicht zusammenklebt, wenn Sie ihn mit den Fingern drücken.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, wenn nötig ein- oder zweimal kneten, und zu einer Scheibe formen. Die Teigscheibe in Plastikfolie einwickeln und 1 Stunde lang kühl stellen.
  5. Den Teig ausrollen, in die Tarteform legen und einfrieren:
  6. Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf eine leicht bemehlte, saubere Fläche legen. Den Teig zu einer 12-Zoll-Runde ausrollen. Den Teig in eine Tarteform mit abnehmbarem Boden und einem Durchmesser von 9 1/2 Zoll legen.
  7. Drücken Sie den Teig nach unten und in die Seiten. Rollen Sie mit dem Nudelholz über die Oberseite der Tarteform, um die oberen Ränder auszugleichen.
  8. Den Teigboden in der Tarteform mit einer Gabel einstechen. 30 Minuten lang einfrieren.
  9. Die Kruste vorbacken:
  10. Die Kruste bei 175°F 20 Minuten lang backen und den Boden mit einer Gabel einstechen, falls sich Blasen bilden. Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
  11. Die Karamell-Nuss-Füllung zubereiten:
  12. Zucker und 1/4 Tasse Wasser in einen schweren, mittelgroßen Kochtopf mit hohem Rand geben. Auf mittlerer bis niedriger Stufe erhitzen und rühren, bis sich der Zucker auflöst.
  13. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe erhöhen. Unter gelegentlichem Schwenken des Topfes etwa 10 Minuten lang kochen, bis der Karamell eine tiefe Bernsteinfarbe angenommen hat. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
  14. Langsam die Sahne einrühren. Seien Sie vorsichtig, da die Mischung stark sprudelnd wird (deshalb verwenden wir einen Topf mit hohem Rand). Rühren, bis der Karamell glatt ist.
  15. Die Butter, den Honig und die Vanille hinzugeben. Rühren Sie, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
  16. Alle Nüsse unterrühren.
  17. Backen:
  18. Karamellmischung in die vorgebackene Kruste gießen. Bei 205°C 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.
  19. Mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren (optional).
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?

Sie mögen auch

Bitte Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.