999
Kuchenteig Rezept – Sie fragen sich, wie Sie einen einfachen Kuchen zu Hause zubereiten können? Probieren Sie dieses einfache, selbstgemachte Kuchenrezept noch heute aus!
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 3 Tasse Allzweckmehl
- 4 Tasse Ei
- 2 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 1/2 Tasse Puderzucker
- 1 Tasse Butter
- 1 Tasse Milch
ANLEITUNG
- Die Herstellung eines selbstgemachten Biskuitteigs war noch nie so einfach. Mischen Sie zunächst Zucker und Butter zusammen. Mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut aufschlagen, bis die Masse leicht und schaumig ist. Geben Sie dann die geschlagenen Eier hinzu und verrühren Sie sie gut. Schlagen Sie weiter, bis die Masse weiß und cremig wird.
- Allzweckmehl und Backpulver zusammensieben. So wird das Backpulver gleichmäßig im Mehl verteilt. Dieses nach und nach unter die Eimischung heben. Bei Bedarf etwas Milch hinzugeben und so lange rühren, bis der Teig fluffig und weich ist. Sie können nicht die gesamte Milch hinzufügen, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Konsistenz Ihres Kuchens gut ist und er sich wie Kondensmilch aus der Dose ergießt. Vanilleextrakt zugeben und gut verrühren. Die Vanilleessenz ist wichtig, um den Geruch der Eier zu überdecken.
- Streuen Sie etwas Mais auf eine gefettete Backform. Das verhindert, dass der Kuchen am Boden kleben bleibt. Sie können die Form auch mit einem Butterpapier auslegen. Füllen Sie die vorbereitete Mischung in die Form und stellen Sie sie auf einen Ständer im Schnellkochtopf. Geben Sie kein Wasser in den Kocher und achten Sie darauf, dass die Form nicht den Boden des Kochers berührt. Sie können die Backform auch auf ein umgedrehtes Stahlblech stellen. Erhöhen Sie die Flamme und kochen Sie zwei Minuten lang unter Druck. Nehmen Sie dann die Pfeife heraus und kochen Sie das Ganze 35-40 Minuten lang auf kleiner Flamme. Wenn Sie einen Elektroofen verwenden, kochen Sie bei 180 Grad 30-35 Minuten lang.
- Stechen Sie mit einem Messer oder einem Metallspieß in den Kuchen, und wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?