Dieser Napoleon Kuchen ist weich, saftig und lecker! Für diesen Kuchen müssen Sie keinen Blätterteig mehr kaufen, denn den können Sie jetzt selbst zu Hause herstellen.

Beste Napoleon Kuchen Rezept
Portionen: 12 Vorbereitung: 30 Minuten Kochzeit: 1 Stunde Kalorien: 258 Fett:5g
Zutaten
Teig:
250 g Butter, kalt
350 g Mehl
150 ml Wasser
1 Esslöffel Essig, 9%ig
¼ Teelöffel Salz
Sahne:
200 g Zucker
2 Esslöffel Maisstärke oder Speisestärke
2 Eier
400 ml Milch
180 g Butter
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Anleitung
- Bereiten Sie die Teigböden vor:
- Die kalte Butter auf einer groben Reibe in eine Schüssel reiben.
- Das Mehl dazugeben und mit den Händen zu Krümeln reiben.
- Das eiskalte Wasser und den Essig miteinander verrühren.
- Das Essigwasser und das Salz zu den Butter-Mehl-Krümeln geben.
- Zu einem weichen und glatten Teig kneten.
- Den Teig in 8 bis 10 gleich große Portionen teilen und in Frischhaltefolie wickeln.
- Im Kühlschrank ca. 30-40 Minuten ruhen lassen.
- Die Milchcreme kochen:
- Zucker, Speisestärke, Eier und 100 ml Milch in eine Schüssel geben und verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die restliche Milch in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
- Dann die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eimasse gießen.
- Die Sahne zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
- Dann die Creme in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Die Tasse vollständig abkühlen lassen.
- Die Butter mit einem Mixer zu einer schaumigen Masse aufschlagen.
- Die gekühlte Sahne löffelweise dazugeben und weiterrühren.
- Zum Schluss den Vanilleextrakt einrühren.
- Die Tortenböden backen:
- Den Backofen auf 220° C vorheizen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eine Portion des Teigs mit dem Nudelholz dünn ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Tortenböden auf diese Weise ca. 3-4 Minuten goldgelb backen.
- Alle Böden vollständig abkühlen lassen und mit Hilfe einer Schablone auf die gleiche Größe schneiden.
- Die abgeschnittenen Stücke zu Bröseln zerbröseln und beiseite stellen.
- Den Napoleonkuchen zusammensetzen:
- Den ersten Tortenboden auf eine Servierplatte legen.
- Eine dünne Schicht Sahne auftragen.
- Darauf die ganze Napoleon-Torte übereinander stapeln.
- Die Oberseite und die Seiten der Torte zuerst mit der Creme bestreichen und dann mit den Krümeln bestreuen.
- Die Torte vor dem Servieren etwa 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren anschneiden und mit Minzblättern dekorieren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- Teig:
- 250 g Butter, kalt
- 350 g Mehl
- 150 ml Wasser
- 1 Esslöffel Essig, 9%ig
- ¼ Teelöffel Salz
- Sahne:
- 200 g Zucker
- 2 Esslöffel Maisstärke oder Speisestärke
- 2 Eier
- 400 ml Milch
- 180 g Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
ANLEITUNG
- Bereiten Sie die Teigböden vor:
- Die kalte Butter auf einer groben Reibe in eine Schüssel reiben.
- Das Mehl dazugeben und mit den Händen zu Krümeln reiben.
- Das eiskalte Wasser und den Essig miteinander verrühren.
- Das Essigwasser und das Salz zu den Butter-Mehl-Krümeln geben.
- Zu einem weichen und glatten Teig kneten.
- Den Teig in 8 bis 10 gleich große Portionen teilen und in Frischhaltefolie wickeln.
- Im Kühlschrank ca. 30-40 Minuten ruhen lassen.
- Die Milchcreme kochen:
- Zucker, Speisestärke, Eier und 100 ml Milch in eine Schüssel geben und verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die restliche Milch in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
- Dann die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eimasse gießen.
- Die Sahne zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
- Dann die Creme in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Die Tasse vollständig abkühlen lassen.
- Die Butter mit einem Mixer zu einer schaumigen Masse aufschlagen.
- Die gekühlte Sahne löffelweise dazugeben und weiterrühren.
- Zum Schluss den Vanilleextrakt einrühren.
- Die Tortenböden backen:
- Den Backofen auf 220° C vorheizen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eine Portion des Teigs mit dem Nudelholz dünn ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Tortenböden auf diese Weise ca. 3-4 Minuten goldgelb backen.
- Alle Böden vollständig abkühlen lassen und mit Hilfe einer Schablone auf die gleiche Größe schneiden.
- Die abgeschnittenen Stücke zu Bröseln zerbröseln und beiseite stellen.
- Den Napoleonkuchen zusammensetzen:
- Den ersten Tortenboden auf eine Servierplatte legen.
- Eine dünne Schicht Sahne auftragen.
- Darauf die ganze Napoleon-Torte übereinander stapeln.
- Die Oberseite und die Seiten der Torte zuerst mit der Creme bestreichen und dann mit den Krümeln bestreuen.
- Die Torte vor dem Servieren etwa 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren anschneiden und mit Minzblättern dekorieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?