ESSENREZEPTE.de
Die leckersten Rezepte vom Koch
  • Thermomix Rezepte
  • Kuchen Rezepte
  • Schnelle Rezepte
  • Gesunde Rezepte
  • Einfache Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Rezepte
    • Plätzchen Rezepte
    • Gemüse Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Trinken Rezepte
Startseite RezepteKuchen Rezepte Napoleon Kuchen

Napoleon Kuchen

von Essen Rezepte August 30, 2022
geschrieben von Essen Rezepte Publiziert: August 30, 2022Letzte Aktualisierung am August 11, 2023 0 Kommentar 1,3K Ansichten
Napoleon Kuchen
1,3K

Dieser Napoleon Kuchen ist weich, saftig und lecker! Für diesen Kuchen müssen Sie keinen Blätterteig mehr kaufen, denn den können Sie jetzt selbst zu Hause herstellen.

Napoleon Kuchen

Beste Napoleon Kuchen Rezept

Portionen: 12  Vorbereitung: 30 Minuten Kochzeit: 1 Stunde Kalorien: 258 Fett:5g 

Zutaten

Teig:
250 g Butter, kalt
350 g Mehl
150 ml Wasser
1 Esslöffel Essig, 9%ig
¼ Teelöffel Salz

Sahne:
200 g Zucker
2 Esslöffel Maisstärke oder Speisestärke
2 Eier
400 ml Milch
180 g Butter
1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitung

  1. Bereiten Sie die Teigböden vor:
  2. Die kalte Butter auf einer groben Reibe in eine Schüssel reiben.
  3. Das Mehl dazugeben und mit den Händen zu Krümeln reiben.
  4. Das eiskalte Wasser und den Essig miteinander verrühren.
  5. Das Essigwasser und das Salz zu den Butter-Mehl-Krümeln geben.
  6. Zu einem weichen und glatten Teig kneten.
  7. Den Teig in 8 bis 10 gleich große Portionen teilen und in Frischhaltefolie wickeln.
  8. Im Kühlschrank ca. 30-40 Minuten ruhen lassen.
  9. Die Milchcreme kochen:
  10. Zucker, Speisestärke, Eier und 100 ml Milch in eine Schüssel geben und verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  11. Die restliche Milch in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
  12. Dann die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eimasse gießen.
  13. Die Sahne zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
  14. Dann die Creme in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Die Tasse vollständig abkühlen lassen.
  15. Die Butter mit einem Mixer zu einer schaumigen Masse aufschlagen.
  16. Die gekühlte Sahne löffelweise dazugeben und weiterrühren.
  17. Zum Schluss den Vanilleextrakt einrühren.
  18. Die Tortenböden backen:
  19. Den Backofen auf 220° C vorheizen.
  20. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  21. Eine Portion des Teigs mit dem Nudelholz dünn ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  22. Die Tortenböden auf diese Weise ca. 3-4 Minuten goldgelb backen.
  23. Alle Böden vollständig abkühlen lassen und mit Hilfe einer Schablone auf die gleiche Größe schneiden.
  24. Die abgeschnittenen Stücke zu Bröseln zerbröseln und beiseite stellen.
  25. Den Napoleonkuchen zusammensetzen:  
  26. Den ersten Tortenboden auf eine Servierplatte legen.
  27. Eine dünne Schicht Sahne auftragen.
  28. Darauf die ganze Napoleon-Torte übereinander stapeln.
  29. Die Oberseite und die Seiten der Torte zuerst mit der Creme bestreichen und dann mit den Krümeln bestreuen.
  30. Die Torte vor dem Servieren etwa 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  31. Vor dem Servieren anschneiden und mit Minzblättern dekorieren.

Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

  • Okroschka
  • Russisch Brot
  • Fufu Rezept
Napoleon Kuchen

Russischer Napoleon Kuchen

Portionen: 30 Vorbereitung: 2 Stunden Kochzeit: 1 Stunde 1 Stunde
Ernährung: 301 Kalorien 20 grams fett
Bewertung 4.6/5
( 41 Bewertungen )
Merken

ZUTATEN

  • Teig:
  • 250 g Butter, kalt
  • 350 g Mehl
  • 150 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Essig, 9%ig
  • ¼ Teelöffel Salz
  • Sahne:
  • 200 g Zucker
  • 2 Esslöffel Maisstärke oder Speisestärke
  • 2 Eier
  • 400 ml Milch
  • 180 g Butter
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

ANLEITUNG

  1. Bereiten Sie die Teigböden vor:
  2. Die kalte Butter auf einer groben Reibe in eine Schüssel reiben.
  3. Das Mehl dazugeben und mit den Händen zu Krümeln reiben.
  4. Das eiskalte Wasser und den Essig miteinander verrühren.
  5. Das Essigwasser und das Salz zu den Butter-Mehl-Krümeln geben.
  6. Zu einem weichen und glatten Teig kneten.
  7. Den Teig in 8 bis 10 gleich große Portionen teilen und in Frischhaltefolie wickeln.
  8. Im Kühlschrank ca. 30-40 Minuten ruhen lassen.
  9. Die Milchcreme kochen:
  10. Zucker, Speisestärke, Eier und 100 ml Milch in eine Schüssel geben und verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  11. Die restliche Milch in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
  12. Dann die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eimasse gießen.
  13. Die Sahne zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
  14. Dann die Creme in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Die Tasse vollständig abkühlen lassen.
  15. Die Butter mit einem Mixer zu einer schaumigen Masse aufschlagen.
  16. Die gekühlte Sahne löffelweise dazugeben und weiterrühren.
  17. Zum Schluss den Vanilleextrakt einrühren.
  18. Die Tortenböden backen:
  19. Den Backofen auf 220° C vorheizen.
  20. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  21. Eine Portion des Teigs mit dem Nudelholz dünn ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  22. Die Tortenböden auf diese Weise ca. 3-4 Minuten goldgelb backen.
  23. Alle Böden vollständig abkühlen lassen und mit Hilfe einer Schablone auf die gleiche Größe schneiden.
  24. Die abgeschnittenen Stücke zu Bröseln zerbröseln und beiseite stellen.
  25. Den Napoleonkuchen zusammensetzen:  
  26. Den ersten Tortenboden auf eine Servierplatte legen.
  27. Eine dünne Schicht Sahne auftragen.
  28. Darauf die ganze Napoleon-Torte übereinander stapeln.
  29. Die Oberseite und die Seiten der Torte zuerst mit der Creme bestreichen und dann mit den Krümeln bestreuen.
  30. Die Torte vor dem Servieren etwa 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  31. Vor dem Servieren anschneiden und mit Minzblättern dekorieren.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Sie mögen auch

Omas beste Kuchenrezepte für jeden Anlass

September 1, 2023

Kleine Köstlichkeiten: Mini Gugelhupf Rezept für süßen Genuss

August 24, 2023

Kreatives Backvergnügen: Lebkuchenhaus Rezept zum Nachmachen

August 22, 2023

Großmutters Beste Blechkuchen Rezept

Juli 30, 2023

Gewürzkuchen Rezept

Juli 30, 2023

Frosting Rezept

Juli 28, 2023

Apfel Muffins Glutenfrei Rezept

Juli 24, 2023

Käsekuchen ohne Boden

Juli 21, 2023

Schokotorte Rezept

Juli 17, 2023

Kürbiskuchen Rezept

März 28, 2023
Essen Rezepte

Wir bereiten sorgfältig Hunderte von bewährten und beliebten Rezepten für Sie vor. Sie werden süchtig sein nach unseren einzigartigen Rezepten aus aller Welt.

Bitte Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

vorheriger Beitrag
Süßkartoffel Ingwer Kuchen
nächster Beitrag
Nektarinen Kuchen




Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta (Sandwich Maker, Waffeleisen, Kontaktgrill), spülmaschinengeeignete & antihaftbeschichtete Platten (erweiterbar: Cake Pop, Mini Donut, Churros)

Über uns

Über uns

Essen Rezepte

Wir bereiten sorgfältig Hunderte von bewährten und beliebten Rezepten für Sie vor. Sie werden süchtig sein nach unseren einzigartigen Rezepten aus aller Welt.

Neueste Beiträge

  • Cremig & Köstlich: Herrencreme Rezept einfach gemacht
  • Cremig & Zart: Ragout Fin Rezept für Gourmet-Momente
  • Powerfrühstück: Protein Pancakes Rezept zum Probieren
  • Omas beste Kuchenrezepte für jeden Anlass
  • Verführerisches Parfait Rezept für anspruchsvollen Genuss

Neueste Kommentare

  • Karola Krämer bei Mehlklöße Rezept
  • Yvonne bei Friselle
  • Claudia Elia bei Fufu Rezept
  • Essen Rezepte bei White Russian Rezept
  • Nein, Nein bei White Russian Rezept

Ausgewählte Rezepte

Cremig & Köstlich: Herrencreme Rezept einfach gemacht

Cremig & Zart: Ragout Fin Rezept für Gourmet-Momente

Powerfrühstück: Protein Pancakes Rezept zum Probieren

Omas beste Kuchenrezepte für jeden Anlass

Neueste Beiträge

  • Cremig & Köstlich: Herrencreme Rezept einfach gemacht

    September 10, 2023
  • Cremig & Zart: Ragout Fin Rezept für Gourmet-Momente

    September 5, 2023
  • Powerfrühstück: Protein Pancakes Rezept zum Probieren

    September 2, 2023
  • Omas beste Kuchenrezepte für jeden Anlass

    September 1, 2023
  • Verführerisches Parfait Rezept für anspruchsvollen Genuss

    August 30, 2023
  • Omas Butterplätzchen Rezept für süße Erinnerungen

    August 27, 2023

Kategorien

  • Blog (47)
  • Rezepte (994)
    • Einfache Rezepte (138)
    • Gemüse Rezepte (91)
    • Gesunde Rezepte (110)
    • Kuchen Rezepte (219)
    • Low Carb Rezepte (50)
    • Plätzchen Rezepte (52)
    • Schnelle Rezepte (46)
    • Thermomix Rezepte (63)
    • Trinken Rezepte (47)
    • Vegane Rezepte (49)
    • Vegetarische Rezepte (76)




  • Pinterest
  • Email
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Essen Rezepte


Zurück zum Anfang
ESSENREZEPTE.de
  • Thermomix Rezepte
  • Kuchen Rezepte
  • Schnelle Rezepte
  • Gesunde Rezepte
  • Einfache Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Rezepte
    • Plätzchen Rezepte
    • Gemüse Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Trinken Rezepte