ESSENREZEPTE.de
Die leckersten Rezepte vom Koch
  • Thermomix Rezepte
  • Kuchen Rezepte
  • Schnelle Rezepte
  • Gesunde Rezepte
  • Einfache Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Rezepte
    • Plätzchen Rezepte
    • Gemüse Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Trinken Rezepte
Startseite RezepteSchnelle Rezepte Miso Suppe Rezept

Miso Suppe Rezept

von Essen Rezepte Juli 16, 2023
geschrieben von Essen Rezepte Juli 16, 2023 0 Kommentar 141 Ansichten
Miso Suppe Rezept
141

Entdecken Sie den herzhaften Geschmack der Miso Suppe! Unser Rezept zaubert eine köstliche Kombination aus miso, Algen und Gemüse – ein wärmendes und gesundes Gericht aus der japanischen Küche.

Wie isst man Misosuppe richtig?

Um Misosuppe richtig zu essen, gibt es einige allgemeine Schritte zu beachten. Hier ist eine Anleitung:

Servieren: Misosuppe wird normalerweise in kleinen Schalen serviert, die oft aus Keramik oder Porzellan bestehen. Jede Person erhält eine eigene Schale.

Stäbchen verwenden: Nehmen Sie sich Essstäbchen, um die Suppe zu essen. Halten Sie die Stäbchen richtig und üben Sie Druck aus, um die Zutaten aufzunehmen.

Rühren: Bevor Sie die Suppe essen, rühren Sie sie vorsichtig um. Miso, die Hauptzutat der Suppe, kann sich am Boden der Schüssel absetzen, daher ist es wichtig, sie gleichmäßig zu verteilen.

Schlürfen: Trinken Sie die Suppe nicht direkt aus der Schüssel, sondern nehmen Sie kleine Schlucke. Ein leichtes Schlürfen ist in der japanischen Kultur akzeptabel und zeigt, dass Sie die Suppe genießen.

Löffel verwenden: Falls Sie größere Zutaten wie Tofu, Algen oder Gemüse in der Suppe haben, können Sie einen Löffel verwenden, um sie aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stäbchen nicht zum Auffischen von größeren Zutaten verwenden, da dies als unhöflich angesehen wird.

Abschließend: Wenn Sie die Misosuppe fertig gegessen haben, ist es höflich, die Schüssel oder Schale so zu halten, dass Sie Ihren Mund nicht berühren. Platzieren Sie sie zurück auf den Tisch oder das Tablett, von dem Sie sie genommen haben.

Welche Miso-Paste für Suppe?

Für Misosuppe wird traditionell eine bestimmte Art von Miso-Paste verwendet, nämlich „Hatcho Miso“ oder „Shiro Miso“. Diese beiden Sorten sind die gängigsten Optionen für Misosuppen, aber es gibt auch andere Variationen, die verwendet werden können.

Hatcho Miso: Hatcho Miso ist eine dunklere Miso-Paste, die aus Sojabohnen hergestellt wird. Sie hat eine reichhaltige und intensive Geschmacksnote. Hatcho Miso wird oft für herzhafte und kräftige Misosuppen bevorzugt.

Shiro Miso: Shiro Miso, auch als Weiße Miso bekannt, wird aus Sojabohnen und Reis hergestellt. Diese Miso-Paste ist heller und milder im Geschmack. Sie eignet sich gut für leichtere und mildere Misosuppen.

Die Wahl zwischen Hatcho Miso und Shiro Miso hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Geschmacksprofil ab. Hatcho Miso ergibt eine kräftigere und salzigere Suppe, während Shiro Miso eine sanftere und süßere Note hat. Sie können auch beide Sorten kombinieren, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.

Miso Suppe Rezept

Beste Miso Suppe Rezept

 Portionen: 2  Vorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 20 Minuten Kalorien: 50 Fett: 1g 

Zutaten:

  • 4 Tassen Wasser
  • 3-4 Esslöffel Miso-Paste (verschiedene Sorten wie weißes Miso, gelbes Miso oder rotes Miso können verwendet werden)
  • 1 Block Tofu, gewürfelt
  • 1 Tasse geschnittenes Gemüse (z. B. Frühlingszwiebeln, Pilze, Karotten, Spinat)
  • 2 Esslöffel Wakame-Algen (getrocknete Seetangflocken)
  • 1 Teelöffel Sojasauce (optional)
  • 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl (optional)
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)

Anleitung:

  1. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Das geschnittene Gemüse hinzufügen und für etwa 3-5 Minuten köcheln lassen, bis es leicht weich ist.
  3. Die Wakame-Algen in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten). Danach abtropfen lassen.
  4. Den gewürfelten Tofu, die eingeweichten Wakame-Algen und die Sojasauce (optional) in den Topf geben und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Miso-Paste in einer kleinen Schüssel mit etwas heißem Wasser verrühren, um sie aufzulösen und Klumpen zu vermeiden.
  6. Die aufgelöste Miso-Paste in den Topf geben und gut umrühren. Achte darauf, dass die Suppe nicht mehr kocht, da dies die probiotischen Eigenschaften der Miso-Paste beeinträchtigen kann.
  7. Optional kannst du das geröstete Sesamöl hinzufügen und nochmals umrühren.
  8. Die Miso-Suppe in Schüsseln servieren und mit frischen Korianderblättern garnieren, falls gewünscht.

Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

Mehr Lecker Rezepte:

  • Ramen Suppe
  • Kürbiscremesuppe
  • Käsesuppe Rezept
Miso Suppe Rezept

Miso Suppe selber machen: Traditioneller Genuss

Portionen: 2 Vorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 20 Minuten 20 Minuten
Ernährung: 50 Kalorien 1 fett
Bewertung 4.6/5
( 52 Bewertungen )
Merken

ZUTATEN

  • 4 Tassen Wasser
  • 3-4 Esslöffel Miso-Paste (verschiedene Sorten wie weißes Miso, gelbes Miso oder rotes Miso können verwendet werden)
  • 1 Block Tofu, gewürfelt
  • 1 Tasse geschnittenes Gemüse (z. B. Frühlingszwiebeln, Pilze, Karotten, Spinat)
  • 2 Esslöffel Wakame-Algen (getrocknete Seetangflocken)
  • 1 Teelöffel Sojasauce (optional)
  • 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl (optional)
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)

ANLEITUNG

  1. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Das geschnittene Gemüse hinzufügen und für etwa 3-5 Minuten köcheln lassen, bis es leicht weich ist.
  3. Die Wakame-Algen in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten). Danach abtropfen lassen.
  4. Den gewürfelten Tofu, die eingeweichten Wakame-Algen und die Sojasauce (optional) in den Topf geben und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Miso-Paste in einer kleinen Schüssel mit etwas heißem Wasser verrühren, um sie aufzulösen und Klumpen zu vermeiden.
  6. Die aufgelöste Miso-Paste in den Topf geben und gut umrühren. Achte darauf, dass die Suppe nicht mehr kocht, da dies die probiotischen Eigenschaften der Miso-Paste beeinträchtigen kann.
  7. Optional kannst du das geröstete Sesamöl hinzufügen und nochmals umrühren.
  8. Die Miso-Suppe in Schüsseln servieren und mit frischen Korianderblättern garnieren, falls gewünscht.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Sie mögen auch

Verführerisches Parfait Rezept für anspruchsvollen Genuss

August 30, 2023

Hähnchenbrustfilet Rezept für köstlichen Genuss

August 16, 2023

Mango Chutney Rezept

Juli 26, 2023

Erdnusssauce Rezept

Juli 16, 2023

Käsesoße Rezept: Der Geheimtipp für Ihr nächstes Dinner

Januar 19, 2023

Panini Rezept: Der perfekte Snack für unterwegs

Januar 7, 2023

Vegane Pfannkuchen Rezept

November 1, 2022

Tomatensoße Rezept

November 1, 2022

Mayonnaise Rezept

Oktober 28, 2022

Pizzasuppe Rezept

Oktober 25, 2022
Essen Rezepte

Wir bereiten sorgfältig Hunderte von bewährten und beliebten Rezepten für Sie vor. Sie werden süchtig sein nach unseren einzigartigen Rezepten aus aller Welt.

Bitte Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

vorheriger Beitrag
Original Holländische Poffertjes Rezept
nächster Beitrag
Erdnusssauce Rezept




Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta (Sandwich Maker, Waffeleisen, Kontaktgrill), spülmaschinengeeignete & antihaftbeschichtete Platten (erweiterbar: Cake Pop, Mini Donut, Churros)

Über uns

Über uns

Essen Rezepte

Wir bereiten sorgfältig Hunderte von bewährten und beliebten Rezepten für Sie vor. Sie werden süchtig sein nach unseren einzigartigen Rezepten aus aller Welt.

Neueste Beiträge

  • Cremig & Köstlich: Herrencreme Rezept einfach gemacht
  • Cremig & Zart: Ragout Fin Rezept für Gourmet-Momente
  • Powerfrühstück: Protein Pancakes Rezept zum Probieren
  • Omas beste Kuchenrezepte für jeden Anlass
  • Verführerisches Parfait Rezept für anspruchsvollen Genuss

Neueste Kommentare

  • Karola Krämer bei Mehlklöße Rezept
  • Yvonne bei Friselle
  • Claudia Elia bei Fufu Rezept
  • Essen Rezepte bei White Russian Rezept
  • Nein, Nein bei White Russian Rezept

Ausgewählte Rezepte

Cremig & Köstlich: Herrencreme Rezept einfach gemacht

Cremig & Zart: Ragout Fin Rezept für Gourmet-Momente

Powerfrühstück: Protein Pancakes Rezept zum Probieren

Omas beste Kuchenrezepte für jeden Anlass

Neueste Beiträge

  • Cremig & Köstlich: Herrencreme Rezept einfach gemacht

    September 10, 2023
  • Cremig & Zart: Ragout Fin Rezept für Gourmet-Momente

    September 5, 2023
  • Powerfrühstück: Protein Pancakes Rezept zum Probieren

    September 2, 2023
  • Omas beste Kuchenrezepte für jeden Anlass

    September 1, 2023
  • Verführerisches Parfait Rezept für anspruchsvollen Genuss

    August 30, 2023
  • Omas Butterplätzchen Rezept für süße Erinnerungen

    August 27, 2023

Kategorien

  • Blog (47)
  • Rezepte (994)
    • Einfache Rezepte (138)
    • Gemüse Rezepte (91)
    • Gesunde Rezepte (110)
    • Kuchen Rezepte (219)
    • Low Carb Rezepte (50)
    • Plätzchen Rezepte (52)
    • Schnelle Rezepte (46)
    • Thermomix Rezepte (63)
    • Trinken Rezepte (47)
    • Vegane Rezepte (49)
    • Vegetarische Rezepte (76)




  • Pinterest
  • Email
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Essen Rezepte


Zurück zum Anfang
ESSENREZEPTE.de
  • Thermomix Rezepte
  • Kuchen Rezepte
  • Schnelle Rezepte
  • Gesunde Rezepte
  • Einfache Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Rezepte
    • Plätzchen Rezepte
    • Gemüse Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Trinken Rezepte