Entdecken Sie den herzhaften Geschmack der Miso Suppe! Unser Rezept zaubert eine köstliche Kombination aus miso, Algen und Gemüse – ein wärmendes und gesundes Gericht aus der japanischen Küche.
Wie isst man Misosuppe richtig?
Um Misosuppe richtig zu essen, gibt es einige allgemeine Schritte zu beachten. Hier ist eine Anleitung:
Servieren: Misosuppe wird normalerweise in kleinen Schalen serviert, die oft aus Keramik oder Porzellan bestehen. Jede Person erhält eine eigene Schale.
Stäbchen verwenden: Nehmen Sie sich Essstäbchen, um die Suppe zu essen. Halten Sie die Stäbchen richtig und üben Sie Druck aus, um die Zutaten aufzunehmen.
Rühren: Bevor Sie die Suppe essen, rühren Sie sie vorsichtig um. Miso, die Hauptzutat der Suppe, kann sich am Boden der Schüssel absetzen, daher ist es wichtig, sie gleichmäßig zu verteilen.
Schlürfen: Trinken Sie die Suppe nicht direkt aus der Schüssel, sondern nehmen Sie kleine Schlucke. Ein leichtes Schlürfen ist in der japanischen Kultur akzeptabel und zeigt, dass Sie die Suppe genießen.
Löffel verwenden: Falls Sie größere Zutaten wie Tofu, Algen oder Gemüse in der Suppe haben, können Sie einen Löffel verwenden, um sie aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stäbchen nicht zum Auffischen von größeren Zutaten verwenden, da dies als unhöflich angesehen wird.
Abschließend: Wenn Sie die Misosuppe fertig gegessen haben, ist es höflich, die Schüssel oder Schale so zu halten, dass Sie Ihren Mund nicht berühren. Platzieren Sie sie zurück auf den Tisch oder das Tablett, von dem Sie sie genommen haben.
Welche Miso-Paste für Suppe?
Für Misosuppe wird traditionell eine bestimmte Art von Miso-Paste verwendet, nämlich „Hatcho Miso“ oder „Shiro Miso“. Diese beiden Sorten sind die gängigsten Optionen für Misosuppen, aber es gibt auch andere Variationen, die verwendet werden können.
Hatcho Miso: Hatcho Miso ist eine dunklere Miso-Paste, die aus Sojabohnen hergestellt wird. Sie hat eine reichhaltige und intensive Geschmacksnote. Hatcho Miso wird oft für herzhafte und kräftige Misosuppen bevorzugt.
Shiro Miso: Shiro Miso, auch als Weiße Miso bekannt, wird aus Sojabohnen und Reis hergestellt. Diese Miso-Paste ist heller und milder im Geschmack. Sie eignet sich gut für leichtere und mildere Misosuppen.
Die Wahl zwischen Hatcho Miso und Shiro Miso hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Geschmacksprofil ab. Hatcho Miso ergibt eine kräftigere und salzigere Suppe, während Shiro Miso eine sanftere und süßere Note hat. Sie können auch beide Sorten kombinieren, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.

Beste Miso Suppe Rezept
Portionen: 2 Vorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 20 Minuten Kalorien: 50 Fett: 1g
Zutaten:
- 4 Tassen Wasser
- 3-4 Esslöffel Miso-Paste (verschiedene Sorten wie weißes Miso, gelbes Miso oder rotes Miso können verwendet werden)
- 1 Block Tofu, gewürfelt
- 1 Tasse geschnittenes Gemüse (z. B. Frühlingszwiebeln, Pilze, Karotten, Spinat)
- 2 Esslöffel Wakame-Algen (getrocknete Seetangflocken)
- 1 Teelöffel Sojasauce (optional)
- 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl (optional)
- Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)
Anleitung:
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Das geschnittene Gemüse hinzufügen und für etwa 3-5 Minuten köcheln lassen, bis es leicht weich ist.
- Die Wakame-Algen in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten). Danach abtropfen lassen.
- Den gewürfelten Tofu, die eingeweichten Wakame-Algen und die Sojasauce (optional) in den Topf geben und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Die Miso-Paste in einer kleinen Schüssel mit etwas heißem Wasser verrühren, um sie aufzulösen und Klumpen zu vermeiden.
- Die aufgelöste Miso-Paste in den Topf geben und gut umrühren. Achte darauf, dass die Suppe nicht mehr kocht, da dies die probiotischen Eigenschaften der Miso-Paste beeinträchtigen kann.
- Optional kannst du das geröstete Sesamöl hinzufügen und nochmals umrühren.
- Die Miso-Suppe in Schüsseln servieren und mit frischen Korianderblättern garnieren, falls gewünscht.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 4 Tassen Wasser
- 3-4 Esslöffel Miso-Paste (verschiedene Sorten wie weißes Miso, gelbes Miso oder rotes Miso können verwendet werden)
- 1 Block Tofu, gewürfelt
- 1 Tasse geschnittenes Gemüse (z. B. Frühlingszwiebeln, Pilze, Karotten, Spinat)
- 2 Esslöffel Wakame-Algen (getrocknete Seetangflocken)
- 1 Teelöffel Sojasauce (optional)
- 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl (optional)
- Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)
ANLEITUNG
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Das geschnittene Gemüse hinzufügen und für etwa 3-5 Minuten köcheln lassen, bis es leicht weich ist.
- Die Wakame-Algen in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten). Danach abtropfen lassen.
- Den gewürfelten Tofu, die eingeweichten Wakame-Algen und die Sojasauce (optional) in den Topf geben und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Die Miso-Paste in einer kleinen Schüssel mit etwas heißem Wasser verrühren, um sie aufzulösen und Klumpen zu vermeiden.
- Die aufgelöste Miso-Paste in den Topf geben und gut umrühren. Achte darauf, dass die Suppe nicht mehr kocht, da dies die probiotischen Eigenschaften der Miso-Paste beeinträchtigen kann.
- Optional kannst du das geröstete Sesamöl hinzufügen und nochmals umrühren.
- Die Miso-Suppe in Schüsseln servieren und mit frischen Korianderblättern garnieren, falls gewünscht.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?