Die Saison für Mirabellen Kuchen ist hier fast vorbei – also beeilen Sie sich, um die letzten auf dem Bauernmarkt oder im Supermarkt zu ergattern! Ich mag diese kleinen gelben Pflaumen genauso gerne wie die „normalen“, auch wenn sie einen ganz anderen Geschmack haben. Die Tarte, die ich gemacht habe, ist ziemlich einfach zu machen.
Wir genießen die Sommerernte in vollen Zügen. Frische Mirabellen für unser fluffiges und einfaches Mirabellenkuchen-Rezept mit Mandeln. Diese süßen Früchte erinnern mich an meine Kindheit mit meiner Oma. Wir haben drei Bäume in unserem Garten und wir haben jedes Jahr Pflaumen für Marmelade oder Kuchen gepflückt.

Beste Mirabellen Kuchen Rezept
Portionen: 10 Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Kalorien: 258 Fett:12g
Zutaten
Für die Kruste:
5 Esslöffel (70 g) ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur
3 Eigelb
eine Prise Salz
1/2 Tasse (80 g) superfeines süßes weißes Reismehl
1/2 Tasse (60 g) Hirsemehl
1/4 Tasse (30 g) Sorghum-Mehl
1/4 Tasse (40 g) Maisstärke
1/2 Teelöffel Xanthangummi
2 Esslöffel bis 1/4 Tasse kaltes Wasser (optional, wenn der Teig zu trocken erscheint)
Für die Füllung:
1 Stange (115 g) Butter, erweicht
1/3 Tasse (115 g) Honig
1 Tasse (100 g) gemahlene Mandeln (blanchiert, gehobelt, ganz, je nach Belieben)
2 Eier
1/4 Becher (60 g) Sahne
1/4 Teelöffel Kardamom
1-2 Tassen entsteinte Mirabellen (oder Steinobst Ihrer Wahl)
Anleitung
- In einer Küchenmaschine die Butter auf mittlerer Stufe aufschlagen, bis sie leicht und luftig ist. Die Eigelbe nacheinander hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. So lange rühren, bis sie eingearbeitet sind. Das Salz, die verschiedenen Mehle und das Xantham hinzugeben und kurz verrühren. Wenn sich der Teig zu trocken anfühlt, esslöffelweise etwas Wasser hinzufügen. Die gesamte Mischung auf ein leicht bemehltes Brett geben (mehr Reismehl verwenden) und den Teig zu einer glatten Kugel formen. Den Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie einwickeln und eine Stunde lang in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und einen Rost in die Mitte stellen.
- Wenn der Teig schön kalt ist, rollen Sie ihn auf einem leicht bemehlten Brett oder zwischen zwei Plastikfolien so aus, dass er in die von Ihnen bevorzugte Kuchenform passt. Wenn der Teig beim Ausrollen oder beim Übertragen in die Form reißt, flicken Sie ihn einfach mit den Fingerspitzen. Legen Sie den Teig mit einem Stück Pergamentpapier aus, füllen Sie ihn mit Kuchengewichten oder Dy-Bohnen und backen Sie ihn 10-15 Minuten lang, bis er fast vollständig durchgebacken ist. Entfernen Sie die Gewichte und das Pergamentpapier. Die gebackene Kruste kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie verwendet wird.
- Die Butter, den Honig, die gemahlenen Mandeln und die Eier in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren (kann auch in einer Küchenmaschine gemacht werden). Die Sahne und den Kardamom hinzufügen, aber nicht verquirlen, sondern unterrühren, damit die Masse nicht emulgiert und beim Backen aufgeht. Die Mirabellenhälften auf dem Boden der Tortenkruste anordnen und die Sahne darüber gießen. 25-30 Minuten bei 180 C backen. Wenn gewünscht, noch warm mit etwas Honig beträufeln.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- Für die Kruste:
- 5 Esslöffel (70 g) ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur
- 3 Eigelb
- eine Prise Salz
- 1/2 Tasse (80 g) superfeines süßes weißes Reismehl
- 1/2 Tasse (60 g) Hirsemehl
- 1/4 Tasse (30 g) Sorghum-Mehl
- 1/4 Tasse (40 g) Maisstärke
- 1/2 Teelöffel Xanthangummi
- 2 Esslöffel bis 1/4 Tasse kaltes Wasser (optional, wenn der Teig zu trocken erscheint)
- Für die Füllung:
- 1 Stange (115 g) Butter, erweicht
- 1/3 Tasse (115 g) Honig
- 1 Tasse (100 g) gemahlene Mandeln (blanchiert, gehobelt, ganz, je nach Belieben)
- 2 Eier
- 1/4 Becher (60 g) Sahne
- 1/4 Teelöffel Kardamom
- 1-2 Tassen entsteinte Mirabellen (oder Steinobst Ihrer Wahl)
ANLEITUNG
- In einer Küchenmaschine die Butter auf mittlerer Stufe aufschlagen, bis sie leicht und luftig ist. Die Eigelbe nacheinander hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. So lange rühren, bis sie eingearbeitet sind. Das Salz, die verschiedenen Mehle und das Xantham hinzugeben und kurz verrühren. Wenn sich der Teig zu trocken anfühlt, esslöffelweise etwas Wasser hinzufügen. Die gesamte Mischung auf ein leicht bemehltes Brett geben (mehr Reismehl verwenden) und den Teig zu einer glatten Kugel formen. Den Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie einwickeln und eine Stunde lang in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und einen Rost in die Mitte stellen.
- Wenn der Teig schön kalt ist, rollen Sie ihn auf einem leicht bemehlten Brett oder zwischen zwei Plastikfolien so aus, dass er in die von Ihnen bevorzugte Kuchenform passt. Wenn der Teig beim Ausrollen oder beim Übertragen in die Form reißt, flicken Sie ihn einfach mit den Fingerspitzen. Legen Sie den Teig mit einem Stück Pergamentpapier aus, füllen Sie ihn mit Kuchengewichten oder Dy-Bohnen und backen Sie ihn 10-15 Minuten lang, bis er fast vollständig durchgebacken ist. Entfernen Sie die Gewichte und das Pergamentpapier. Die gebackene Kruste kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie verwendet wird.
- Die Butter, den Honig, die gemahlenen Mandeln und die Eier in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren (kann auch in einer Küchenmaschine gemacht werden). Die Sahne und den Kardamom hinzufügen, aber nicht verquirlen, sondern unterrühren, damit die Masse nicht emulgiert und beim Backen aufgeht. Die Mirabellenhälften auf dem Boden der Tortenkruste anordnen und die Sahne darüber gießen. 25-30 Minuten bei 180 C backen. Wenn gewünscht, noch warm mit etwas Honig beträufeln.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?