Ein einfaches Mehlklöße Rezept selbstgemachte, das immer gelingt und wie bei Oma schmeckt. Für diese selbstgemachten Knödel braucht man nur 5 einfache Zutaten. Am besten in Hühnerbrühe mit Gemüse für ein klassisches Abendessen servieren!
Mehlklöße
Kaum etwas ist so klassisch wie hausgemachte Mehlklöße. Dies ist ein beliebtes Familienrezept, das die Definition von Wohlfühlessen ist. Diese fluffigen Mehlklöße eignen sich perfekt für eine warme Suppe mit gehacktem Gemüse und etwas Petersilie oben drauf!

Was isst man zu Mehlklöße?
Die beliebteste Art, Mehlklöße zu essen, ist eine Suppe auf Brühebasis mit kleingeschnittenem Gemüse, wie Karotten und Sellerie. Geben Sie gehackte frische Petersilie oder Schnittlauch darüber!
Sie können die Mehlklöße auch auf einem Teller mit einer dicken Bratensoße, z. B. einer Hühner- oder Rinderbratensoße, servieren.
Zutaten für Beste Mehlklöße Rezept
Portionen: 6 Vorbereitung: 5 Minuten Kochzeit: 20 Minuten Kalorien: 136 Fett:7g
1 1/2 Tasse Mehl
1 Ei
1/2 Tasse Milch
1/2 Teelöffel Salz
1 1/2 Teelöffel Backpulver
Anleitung
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen.
Mit den Händen oder einem Löffel Knödel formen, die etwa so groß sind wie ein überlaufender Esslöffel. Der Teig wird klebrig sein, aber ich forme sie trotzdem gerne mit den Händen.
Die Knödel vorsichtig in die kochende Suppe oder den Eintopf geben und 15-20 Minuten kochen, oder bis die Knödel nicht mehr auseinanderfallen.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.
Mehr Lecker Rezepte:

ZUTATEN
- 1 1/2 Tasse Mehl
- 1 Ei
- 1/2 Tasse Milch
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
ANLEITUNG
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen.
- Mit den Händen oder einem Löffel Knödel formen, die etwa so groß sind wie ein überlaufender Esslöffel. Der Teig wird klebrig sein, aber ich forme sie trotzdem gerne mit den Händen.
- Die Knödel vorsichtig in die kochende Suppe oder den Eintopf geben und 15-20 Minuten kochen, oder bis die Knödel nicht mehr auseinanderfallen.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
1 Kommentar
Interessantes Rezept
Guten Morgen- beim Suchen neuer Ideen für das ewige Thema “ Was essen wir heute“ bin ich auf das Rezept gestoßen, es liest sich interessant, einfach und passt zu vielen Speisen oder auch als Dessert. Nun aber eine wichtige Frage : Welche Größe soll die Tasse haben? Haben nur wir verschiedene Tassen im Schrank oder andere auch? Bei der einen muss ich doppelten Zyklus einstellen für eine Tasse bei anderen die Wassermenge reduzieren damit die Tasse nicht überläuft. Eine Angabe in KG oder L ist im Allgemeinen einfacher und auch einen Kind/ Jugendlichen besser nahe zu bringen. Vlt gibt es ja die Möglichkeit dies abzuwandeln oder in Klammern zu ergänzen.