Probieren Sie Martina und Moritz köstliches Lammschulter Rezept! Zart geschmort, nach bewährtem Rezept. Genussvolles Fleischgericht von Profis. 🍖😋
Sind Martina und Moritz Köche?
Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer sind deutsche Köche, Autoren und Fernsehmoderatoren. Sie sind vor allem bekannt für ihre gemeinsame Kochshow „Kochen mit Martina und Moritz“, die in Deutschland ausgestrahlt wird.
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer haben eine lange Karriere in der kulinarischen Welt hinter sich. Sie sind ein Ehepaar und haben zusammen zahlreiche Bücher über Kochen und kulinarische Traditionen geschrieben. Ihre Arbeit konzentriert sich oft auf die deutsche Küche und die Erhaltung regionaler Rezepte und Techniken.
Die Fernsehshow „Kochen mit Martina und Moritz“ ist seit den 1990er Jahren auf Sendung und hat einen festen Platz in der deutschen Kochszene. In der Show präsentieren sie Rezepte, Tipps und Tricks für die Zubereitung von Gerichten aus aller Welt, wobei der Fokus oft auf regionalen und saisonalen Zutaten liegt. Die beiden Köche legen Wert darauf, traditionelle Rezepte zu bewahren und sie an moderne Kochtechniken anzupassen.
Betrachte ich die folgenden Aspekte der Arbeit von Martina und Moritz genauer:
Rezeptentwicklung: Sie entwickeln Rezepte für die Show und ihre Bücher. Dabei achten sie darauf, die ursprünglichen Aromen und Techniken zu bewahren, während sie auch moderne kulinarische Trends berücksichtigen.
Kochtechniken: Martina und Moritz erläutern in ihren Sendungen und Büchern ausführlich die verschiedenen Kochtechniken, die für die Zubereitung der Gerichte erforderlich sind. Sie geben detaillierte Anleitungen, um sicherzustellen, dass Zuschauer und Leser die Rezepte erfolgreich umsetzen können.
Regionale und saisonale Zutaten: Sie betonen die Bedeutung von regionalen und saisonalen Zutaten in ihren Rezepten. Dies fördert nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern auch die Wertschätzung für lokale kulinarische Traditionen.
Geschichtlicher Hintergrund: Oftmals teilen sie historische Hintergrundinformationen zu den Gerichten, die sie zubereiten. Dies ermöglicht es den Zuschauern und Lesern, die kulturelle Bedeutung und Entwicklung der Rezepte besser zu verstehen.
Präsentation: Martina und Moritz legen Wert auf die ansprechende Präsentation von Gerichten. Sie geben Tipps zur Garnierung und Anrichtung, um die visuelle Attraktivität der Mahlzeiten zu steigern.
Kochtipps und -tricks: Neben den Rezepten teilen sie auch praktische Tipps und Tricks, die das Kochen erleichtern und zu besseren Ergebnissen führen.
Verbindung von Tradition und Moderne: Ein markantes Merkmal ihrer Arbeit ist die Art und Weise, wie sie traditionelle Rezepte in die heutige Zeit übertragen, ohne ihre Authentizität zu verlieren.

Beste Martina und Moritz Lammschulter Rezept
Zubereitungszeit: ca. 4 Stunden
Garzeit:3-4 Stunden
Menge: ausreichend für ca. 6 Portionen
Zutaten:
- 1 Lammschulter (ca. 2-2,5 kg)
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml kräftiger Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 2 Zweige frischer Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
Schritt 1: Lammschulter vorbereiten Die Lammschulter waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und überschüssiges Fett abschneiden. Mit Salz und Pfeffer großzügig von allen Seiten würzen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten Die Zwiebeln, Knoblauchzehen, Karotten und Sellerie in grobe Stücke schneiden.
Schritt 3: Anbraten der Lammschulter Eine große, hitzebeständige Pfanne oder einen Bräter erhitzen und das Olivenöl darin verteilen. Die Lammschulter von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe hat. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 4: Gemüse anbraten Das geschnittene Gemüse in derselben Pfanne anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
Schritt 5: Deglacieren Den Rotwein in die Pfanne gießen und den Bodensatz lösen, indem Sie ihn mit einem Holzlöffel abkratzen. Die Rinderbrühe hinzufügen und die Flüssigkeit kurz aufkochen lassen.
Schritt 6: Schmoren Die Lammschulter zurück in den Bräter legen und die frischen Rosmarin– und Thymianzweige darauf legen. Den Bräter mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und bei niedriger Hitze im vorgeheizten Ofen bei 150°C schmoren lassen. Die Garzeit beträgt etwa 3-4 Stunden, bis das Fleisch wunderbar zart ist.
Schritt 7: Servieren Die geschmorte Lammschulter aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit der köstlichen Rotweinsoße und dem geschmorten Gemüse servieren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen: essenrezepte.de, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 1 Lammschulter (ca. 2-2,5 kg)
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml kräftiger Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 2 Zweige frischer Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
ANLEITUNG
- Schritt 1: Lammschulter vorbereiten Die Lammschulter waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und überschüssiges Fett abschneiden. Mit Salz und Pfeffer großzügig von allen Seiten würzen.
- Schritt 2: Gemüse vorbereiten Die Zwiebeln, Knoblauchzehen, Karotten und Sellerie in grobe Stücke schneiden.
- Schritt 3: Anbraten der Lammschulter Eine große, hitzebeständige Pfanne oder einen Bräter erhitzen und das Olivenöl darin verteilen. Die Lammschulter von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe hat. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Schritt 4: Gemüse anbraten Das geschnittene Gemüse in derselben Pfanne anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Schritt 5: Deglacieren Den Rotwein in die Pfanne gießen und den Bodensatz lösen, indem Sie ihn mit einem Holzlöffel abkratzen. Die Rinderbrühe hinzufügen und die Flüssigkeit kurz aufkochen lassen.
- Schritt 6: Schmoren Die Lammschulter zurück in den Bräter legen und die frischen Rosmarin- und Thymianzweige darauf legen. Den Bräter mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und bei niedriger Hitze im vorgeheizten Ofen bei 150°C schmoren lassen. Die Garzeit beträgt etwa 3-4 Stunden, bis das Fleisch wunderbar zart ist.
- Schritt 7: Servieren Die geschmorte Lammschulter aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit der köstlichen Rotweinsoße und dem geschmorten Gemüse servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?