Diese Low Carb Weihnachtsplätzchen sind ein klassischer Feiertagsfavorit. Der kohlenhydratarme Plätzchenteig lässt sich ganz einfach in einer Schüssel zubereiten, dann eindrücken und mit einer zuckerfreien Marmelade deiner Wahl füllen! Sie sind glutenfrei, getreidefrei und in weniger als 10 Minuten zubereitet!
Gesunde Weihnachtsplätzchen Rezept
Zutaten:
1 1/2 Tassen superfeines blanchiertes Mandelmehl
1/4 Tasse festes Ghee ODER festes raffiniertes Bio-Kokosöl (nicht geschmolzen – die Konsistenz soll ähnlich wie bei weicher Butter sein)
1/3 Tasse zuckerfreier Ahornsirup
1 Teelöffel reines Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel reiner Mandelextrakt ist optional, verleiht dem Ganzen aber den typischen Geschmack von Zuckerplätzchen
3 Esslöffel brauner Zuckerersatz ODER Kokosnusszucker für Paleo
1/4 Tasse selbstgemachte zuckerfreie Erdbeermarmelade / Himbeermarmelade ODER Ihre bevorzugte zuckerfreie Konfitüre
Low Carb Weihnachtsplätzchen
Zubereitung:
In einer großen Rührschüssel Mandelmehl, Ghee, Süßstoff, Vanille und Mandelextrakt (falls verwendet) vermischen. Mit einer Gabel gut verrühren, bis der Teig zusammengefügt ist.
Die Schüssel abdecken und 30 Minuten lang im Kühlschrank kühlen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig zu 1,5 cm großen Kugeln formen und in braunem Zuckerersatz oder Kokosnusszucker wälzen. Mit dem Daumen oder einem 1/4 Teelöffel eine Vertiefung in die Mitte jedes Teigs drücken. Auf ein großes, mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech mit einem Abstand von etwa 1,5 cm legen. Stellen Sie das Blech in den Gefrierschrank, während Sie den Ofen vorheizen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 10-11 Minuten backen, bis sie gerade fest sind. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu lange backen, da die Kekse noch weiterbacken, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen.
Aus dem Ofen nehmen und bei Bedarf erneut in die Mitte jedes Kekses eindrücken.
Vollständig abkühlen lassen und mit Marmelade füllen. Auf ein Drahtgitter oder ein Kekstablett umfüllen – die warmen Kekse nicht umfüllen, da sie sonst auseinanderbrechen.
1/4 Tasse festes Ghee ODER festes raffiniertes Bio-Kokosöl
1/3 Tasse zuckerfreier Ahornsirup
1 Teelöffel reines Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel reiner Mandelextrakt ist optional, verleiht dem Ganzen aber den typischen Geschmack von Zuckerplätzchen
3 Esslöffel brauner Zuckerersatz ODER Kokosnusszucker für Paleo
1/4 Tasse selbstgemachte zuckerfreie Erdbeermarmelade,Himbeermarmelade ODER Ihre bevorzugte zuckerfreie Konfitüre
ANLEITUNG
In einer großen Rührschüssel Mandelmehl, Ghee, Süßstoff, Vanille und Mandelextrakt (falls verwendet) vermischen. Mit einer Gabel gut verrühren, bis der Teig zusammengefügt ist.
Die Schüssel abdecken und 30 Minuten lang im Kühlschrank kühlen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig zu 1,5 cm großen Kugeln formen und in braunem Zuckerersatz oder Kokosnusszucker wälzen. Mit dem Daumen oder einem 1/4 Teelöffel eine Vertiefung in die Mitte jedes Teigs drücken. Auf ein großes, mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech mit einem Abstand von etwa 1,5 cm legen. Stellen Sie das Blech in den Gefrierschrank, während Sie den Ofen vorheizen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 10-11 Minuten backen, bis sie gerade fest sind. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu lange backen, da die Kekse noch weiterbacken, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen.
Aus dem Ofen nehmen und bei Bedarf erneut in die Mitte jedes Kekses eindrücken.
Vollständig abkühlen lassen und mit Marmelade füllen. Auf ein Drahtgitter oder ein Kekstablett umfüllen - die warmen Kekse nicht umfüllen, da sie sonst auseinanderbrechen.
HAST DU UNSER REZEPT AUSPROBIERT?
Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Bleiben Sie sehr gerne im Austausch über die Kommentarfunktion unten. Das würde uns sehr glücklich machen. Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?
Wir bereiten sorgfältig Hunderte von bewährten und beliebten Rezepten für Sie vor. Sie werden süchtig sein nach unseren einzigartigen Rezepten aus aller Welt.