Dieser köstliche Zitronenkuchen wird mit einer Zitronen-Frischkäse-Glasur überzogen und mit Lemon Curd Kuchen gefüllt.
Dieses Rezept für einen Lemon Curd Kuchen mit Frischkäseglasur ist ein perfekter Kuchen für die heißen Monate. Dieser Kuchen ist nicht übermäßig süß, hat eine sehr leichte Textur und ist absolut köstlich.

Beste Lemon Curd Kuchen Rezept
Portionen: 12 Vorbereitung: 30 Minuten Kochzeit: 40 Minuten Kalorien: 437 Fett:26g
Zutaten
3 Tassen Kuchenmehl
1 1/2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Backsoda
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
1/2 Teelöffel Salz
3/4 Tasse ungesalzene Butter, erweicht
2 Tassen Kristallzucker
4 große Eier, getrennt, bei Raumtemperatur
2 Esslöffel frischer Zitronensaft
1 Teelöffel Vanille
1 1/3 Tassen Buttermilch
1/4 Teelöffel Weinstein (Cream of Tartar)
Für den Guss:
250 g Frischkäse (erweicht)
3/4 Tasse ungesalzene Butter (erweicht)
2 Tassen Puderzucker (vor dem Abmessen sieben)
1/4 Tasse Schlagsahne
1/3 Tasse Zitronenquark, gekauft oder selbst gemacht
Für die Füllung:
1 Tasse gekaufter oder selbstgemachter Zitronenquark
Zum Servieren:
Beeren oder Zitronenschale zum Dekorieren des Kuchens (optional)
Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei runde 9-Zoll-Kuchenformen einfetten und bemehlen oder mit Antihaft-Backspray und Mehl besprühen.
- In einer großen Schüssel Kuchenmehl, Backpulver, Natron, Ingwer und Salz vermischen.
- In einer Rührschüssel 3/4 Tasse Butter und Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit cremig rühren, bis sie leicht und schaumig sind.
- Die Eigelbe nacheinander unterrühren, wobei jedes Eigelb gut verrührt werden muss. Zitronensaft und Vanille einrühren.
- Mit dem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch einrühren, beginnend und endend mit der Mehlmischung (etwa 4 Mehlzugaben und 3 Buttermilchzugaben). Gerade so lange schlagen, bis alles gut vermischt ist.
- In einer kleinen Glas- oder Metallschüssel mit sauberen Quirlen das Eiweiß mit dem Weinstein schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
- Mit einem Gummispatel die Eiweißmischung vorsichtig zu je einem Drittel unter den Kuchenteig heben.
- Den Teig in die vorbereiteten Förmchen verteilen. 35 bis 40 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Kuchentester sauber herauskommt. In den Formen 10 Minuten lang auf einem Gitter abkühlen lassen. Auf ein Gestell stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- Glasur zubereiten und zusammensetzen
- In einer großen Rührschüssel Frischkäse und 3/4 Tasse Butter 2 Minuten lang schaumig schlagen.
- Bei niedriger Geschwindigkeit Puderzucker, Sahne und 1/3 Tasse Zitronenquark einrühren, bis die Masse glatt ist. Abdecken und 20 Minuten kühl stellen, bis die Masse streichfähig ist.
- Mit einem gezackten Messer die Oberseiten der Kuchenschichten bei Bedarf glätten. Einen Boden auf eine Servierplatte legen und mit 1 Tasse Lemon Curd bestreichen.
- 1 Schicht auf eine Servierplatte legen; mit 1 Tasse Zitronenquark bestreichen. Etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Zitronencreme fest wird.
- Mit der restlichen Kuchenschicht bedecken.
- Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit der Frischkäseglasur bestreichen; kühl stellen. Vor dem Servieren die Torte auf Raumtemperatur bringen.
- Nach Belieben mit frischen Beeren oder Zitronenschale garnieren.
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 3 Tassen Kuchenmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backsoda
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/2 Teelöffel Salz
- 3/4 Tasse ungesalzene Butter, erweicht
- 2 Tassen Kristallzucker
- 4 große Eier, getrennt, bei Raumtemperatur
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1 Teelöffel Vanille
- 1 1/3 Tassen Buttermilch
- 1/4 Teelöffel Weinstein (Cream of Tartar)
- Für den Guss:
- 250 g Frischkäse (erweicht)
- 3/4 Tasse ungesalzene Butter (erweicht)
- 2 Tassen Puderzucker (vor dem Abmessen sieben)
- 1/4 Tasse Schlagsahne
- 1/3 Tasse Zitronenquark, gekauft oder selbst gemacht
- Für die Füllung:
- 1 Tasse gekaufter oder selbstgemachter Zitronenquark
- Zum Servieren:
- Beeren oder Zitronenschale zum Dekorieren des Kuchens (optional)
ANLEITUNG
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei runde 9-Zoll-Kuchenformen einfetten und bemehlen oder mit Antihaft-Backspray und Mehl besprühen.
- In einer großen Schüssel Kuchenmehl, Backpulver, Natron, Ingwer und Salz vermischen.
- In einer Rührschüssel 3/4 Tasse Butter und Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit cremig rühren, bis sie leicht und schaumig sind.
- Die Eigelbe nacheinander unterrühren, wobei jedes Eigelb gut verrührt werden muss. Zitronensaft und Vanille einrühren.
- Mit dem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch einrühren, beginnend und endend mit der Mehlmischung (etwa 4 Mehlzugaben und 3 Buttermilchzugaben). Gerade so lange schlagen, bis alles gut vermischt ist.
- In einer kleinen Glas- oder Metallschüssel mit sauberen Quirlen das Eiweiß mit dem Weinstein schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
- Mit einem Gummispatel die Eiweißmischung vorsichtig zu je einem Drittel unter den Kuchenteig heben.
- Den Teig in die vorbereiteten Förmchen verteilen. 35 bis 40 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Kuchentester sauber herauskommt. In den Formen 10 Minuten lang auf einem Gitter abkühlen lassen. Auf ein Gestell stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- Glasur zubereiten und zusammensetzen
- In einer großen Rührschüssel Frischkäse und 3/4 Tasse Butter 2 Minuten lang schaumig schlagen.
- Bei niedriger Geschwindigkeit Puderzucker, Sahne und 1/3 Tasse Zitronenquark einrühren, bis die Masse glatt ist. Abdecken und 20 Minuten kühl stellen, bis die Masse streichfähig ist.
- Mit einem gezackten Messer die Oberseiten der Kuchenschichten bei Bedarf glätten. Einen Boden auf eine Servierplatte legen und mit 1 Tasse Lemon Curd bestreichen.
- 1 Schicht auf eine Servierplatte legen; mit 1 Tasse Zitronenquark bestreichen. Etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Zitronencreme fest wird.
- Mit der restlichen Kuchenschicht bedecken.
- Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit der Frischkäseglasur bestreichen; kühl stellen. Vor dem Servieren die Torte auf Raumtemperatur bringen.
- Nach Belieben mit frischen Beeren oder Zitronenschale garnieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?