Ich liebe eine gute cremige Suppe, aber eine, die ohne Sahne zubereitet wird und auch noch gesund ist? Ich bin dabei! Diese Kürbissuppe Rezept ist vegan und vollgepackt mit nährstoffreichen Zutaten, um sicherzustellen, dass du das Beste aus einer Schüssel Suppe herausholst!
Manche Rezepte sollten einfach gehalten werden, so wie die Natur sie vorgesehen hat, und meiner Meinung nach ist die Kürbissuppe eines dieser Gerichte. Der natürliche Geschmack von Kürbis ist so gut, dass man nur sehr wenig braucht, um eine schöne, cremige, vollmundige Suppe zu kochen.

Welche Gewürze kommen in die Kürbissuppe?
In einer Kürbissuppe kommen in der Regel folgende Gewürze zum Einsatz:
Muskatnuss: Muskatnuss gibt der Kürbissuppe eine würzige Note und verleiht ihr eine leicht süßliche Aromatik.
Zimt: Zimt gibt der Kürbissuppe eine süße, würzige Note und eignet sich besonders gut für süße Kürbissuppenrezepte.
Ingwer: Ingwer verleiht der Kürbissuppe eine würzige, leicht scharfe Note und hat auch gesundheitliche Vorteile.
Currypulver: Currypulver gibt der Kürbissuppe eine würzige, pikante Note und eignet sich besonders gut für herzhafte Kürbissuppenrezepte.
Paprikapulver: Paprikapulver gibt der Kürbissuppe eine würzige, leicht scharfe Note und eignet sich besonders gut für herzhafte Kürbissuppenrezepte.
Es gibt viele verschiedene Gewürze, die man in einer Kürbissuppe verwenden kann, und es kommt darauf an, welchen Geschmack man bevorzugt. Sie können auch andere Gewürze wie Thymian, Oregano oder Majoran hinzufügen, um der Kürbissuppe eine andere Note zu verleihen. Experimentieren Sie einfach und finden Sie heraus, welche Gewürze Ihnen am besten schmecken.
Wie lange muss eine Kürbissuppe Kochen?
Die Kochzeit für eine Kürbissuppe hängt von der Art des Kürbisses und der gewünschten Konsistenz der Suppe ab. Im Allgemeinen dauert es etwa 20-30 Minuten, bis eine Kürbissuppe gar ist.
Wenn Sie eine Kürbissuppe mit frischem Kürbis machen, sollten Sie den Kürbis zunächst schälen und in Würfel schneiden. Dann können Sie ihn in einem Topf mit etwas Wasser oder Brühe kochen, bis er weich ist. Wenn der Kürbis weich genug ist, können Sie ihn pürieren oder ihn mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Wenn Sie eine Kürbissuppe mit tiefgefrorenem oder Dosenkürbis machen, muss der Kürbis möglicherweise weniger lange kochen, da er bereits gekocht ist. In diesem Fall können Sie den Kürbis einfach in den Topf geben und ihn mit anderen Zutaten, wie zum Beispiel Gemüse, Gewürzen und Flüssigkeit, kochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Es ist wichtig, die Kürbissuppe während des Kochens zu überwachen und sie gegebenenfalls länger kochen zu lassen, wenn sie noch zu fest ist. Die Kürbissuppe ist gar, wenn der Kürbis weich genug ist und die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Ist Kürbissuppe gut für den Darm?
Ja, Kürbissuppe kann gut für den Darm sein, da sie reich an Ballaststoffen ist, die wichtig für eine gesunde Verdauung sind. Kürbisse enthalten auch viele Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin C und Beta-Carotin, die für die Gesundheit des Darms wichtig sind. Wenn die Kürbissuppe zudem aus frischen, unverarbeiteten Zutaten zubereitet wird und viel Gemüse enthält, kann sie zusätzlich dazu beitragen, den Darm zu stärken und zu unterstützen. Es ist jedoch immer wichtig, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu beachten, um sicherzustellen, dass der Darm alle Nährstoffe erhält, die er benötigt.
Wie bekomme ich meine Kürbissuppe dicker?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kürbissuppe dicker machen können:
- Verwenden Sie weniger Flüssigkeit: Wenn Sie weniger Flüssigkeit in der Suppe haben, wird sie automatisch dicker. Sie können also einfach weniger Wasser oder Brühe hinzufügen.
- Fügen Sie Stärke hinzu: Stärke, wie Mehl oder Maisstärke, kann dazu beitragen, die Suppe zu binden und sie dicker zu machen. Sie können einfach ein wenig Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen und dann in die Suppe einrühren.
- Pürieren Sie einen Teil der Suppe: Wenn Sie einen Teil der Suppe pürieren, wird sie dicker und cremiger. Sie können dafür entweder einen Pürierstab oder einen Mixer verwenden.
- Fügen Sie gehacktes Gemüse hinzu: Gehacktes Gemüse wie Karotten, Kartoffeln oder Zwiebeln kann dazu beitragen, die Suppe dicker zu machen. Sie können es zusammen mit dem Kürbis kochen und dann alles pürieren, um eine cremige Suppe zu erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie bei der Verwendung von Stärke und gehacktem Gemüse vorsichtig sein sollten, um sicherzustellen, dass die Suppe nicht zu dick wird. Sie können immer mehr Flüssigkeit hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Beste Kürbissuppe Rezept
Portionen: 6 Vorbereitung: 15 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Kalorien: 177 Fett:14g
Zutaten
2 Esslöffel Olivenöl
1 kleine gehackte Zwiebel (für eine Suppe mit geringem Nährwert weglassen)
1 große Karotte, gehackt
1/4 Teelöffel Currypulver
1/4 Teelöffel Kurkumapulver
1/8 Teelöffel Paprikapulver
3 Tassen Gemüsebrühe
2 Tassen Kürbispüree (selbstgemacht oder aus der Dose)
1 Tasse Kokosnussmilch aus der Dose
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung
Sie können unserem Pinterest-Account folgen, um über unsere neuen Rezepte informiert zu werden und unsere leckeren Rezepte, die Ihnen gefallen, zu speichern.

ZUTATEN
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine gehackte Zwiebel (für eine Suppe mit geringem Nährwert weglassen)
- 1 große Karotte, gehackt
- 1/4 Teelöffel Currypulver
- 1/4 Teelöffel Kurkumapulver
- 1/8 Teelöffel Paprikapulver
- 3 Tassen Gemüsebrühe
- 2 Tassen Kürbispüree (selbstgemacht oder aus der Dose)
- 1 Tasse Kokosnussmilch aus der Dose
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Olivenöl in einem Suppentopf oder einem holländischen Ofen erhitzen und die Zwiebeln und Karotten hinzufügen. 5 Minuten lang anbraten.
- Currypulver, Kurkuma und Paprikapulver hinzufügen und umrühren, um das Gemüse zu bestreichen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und 5 Minuten lang köcheln lassen.
- Das Kürbispüree einrühren. Den Topf abdecken und 20 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen.
- Die Kokosmilch in den Topf geben und einrühren. Wenn Sie einen Stabmixer verwenden, pürieren Sie die Suppe im Topf. Wenn Sie eine Küchenmaschine oder einen Mixer verwenden, lassen Sie die Suppe abkühlen und pürieren Sie sie dann schubweise, bis sie glatt ist. Die Suppe wieder in den Topf geben.
- Die Suppe erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren.
Wenn Ihnen unser Rezept gefällt, würden Sie uns bitte unterstützen, indem Sie es teilen?